Im Kino mag vielleicht der große Resident Evil Reboot anstehen, der die Filme mit Milla Jovovich auf Null zurücksetzt. Das hält Netflix allerdings nicht davon ab, sich einer Serie aus dem Videospiel-Universum anzunehmen. Mit Constantin Film, wo auch die Rechte der Filme liegen, hat man auch schon ein Studio zur Hand. Nach einem Showrunner wird aktuell gesucht.
Deadline, wo diese Neuigkeit vernommen wurde, will zwar noch keine offiziellen Kommentare dazu vorlegen können, aber offenbar soll die Serie des Resident Evil-Universum ausbauen und die bestehende Mythologie vertiefen. Dabei wird auch ausführlich die Umbrella Corporation beleuchtet sowie die neue Weltordnung, die durch den T-Virus geschaffen wurde. Noch befinde sich das Projekt allerdings in einer frühen Entwicklungsphase.
Ob und inwiefern sich man zwischen neuem Film und Serie abstimmen wird, bleibt somit zum aktuellen Zeitpunkt natürlich völlig offen. Vergangenen Monat verpflichtet der Reboot Johannes Roberts, um das Drehbuch zu liefern und dann womöglich auch Regie zu führen.
Rosario Dawsons "Briarpatch" bestellt
Nach dem nahenden Ende von Mr. Robot hat Serienschöpfer Sam Esmail wieder ein wenig freie Kapazitäten und kann sich einem neuen Projekt widmen. Briarpatch nennt sich dieses und darf sich bei USA Network der Serienbestellung erfreuen.
Die Serie, die als Anthologie beschrieben wird, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ross Thomas und bekommt ein Drehbuch von Andy Greenwald verpasst, der sich erst kürzlich über einen Overall-Deal mit UCP freuen durfte.
Rosario Dawson spielt Allegra Dill, eine Ermittlerin, die nach dem Mord an ihrer Schwester in ihre Heimatstadt an der Grenze von Texas zurückkehrt. Was zunächst als Suche nach dem Mörder beginnt, endet damit, dass Dill einen Feldzug gegen die Korruption in ihrer Stadt begibt.
Neben Dawson wurden bislang außerdem Jay R. Ferguson, Brian Geraghty und Edi Gathegi verpflichtet.