In den vergangenen Tagen sorgte die Star Wars Celebration in Japan für reichlich Gesprächsstoff unter Fans - mit einer Flut an News und Ankündigungen (mehr Infos hier). Nun gibt es erneut Schlagzeilen: Carlton Cuse - bekannt als Co-Schöpfer von Lost - arbeitet gemeinsam mit seinem Sohn Nick Cuse an einer völlig neuen Star Wars-Serie.
Die Serie befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Details zu Handlung, Zeitlinie, Titel oder Besetzung gibt es bislang keine. Umso größer ist die Neugier, denn mit dem Vater-Sohn-Duo Cuse hat Disney+ gleich zwei kreative Köpfe an Bord geholt, die für anspruchsvolle, tiefgründige und oft mysteriöse Erzählungen stehen.
Carlton Cuse prägte mit Lost das Serienfernsehen der 2000er, während Nick Cuse u. a. an Watchmen, The Leftovers und Station Eleven mitwirkte - alles Produktionen, die auf dichte Atmosphäre und starke Figuren setzten. Ob die neue Star Wars-Serie ebenfalls in diese Richtung geht oder einen ganz neuen Ton anschlägt, bleibt abzuwarten. Das Projekt könnte jedoch genau jene kreative Lücke füllen, die Andor nach dem Finale der zweiten Staffel im Jahr 2025 hinterlassen wird.
Mit Cuse stößt nun übrigens bereits der dritte Lost-Veteran ins Star Wars-Universum vor: J.J. Abrams führte sowohl 2015 bei Das Erwachen der Macht als auch 2019 bei Der Aufstieg Skywalkers Regie, Damon Lindelof arbeitete 2023 an einem geplanten Rey-Film - der laut Berichten jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
Auf X spekulieren Fans bereits jetzt schon wild über mögliche Handlungszeiträume: Einige wünschen sich ein Setting in der High Republic-Ära, andere hoffen auf Geschichten nach Der Aufstieg Skywalkers oder auf eine völlig neue Epoche im Star-Wars-Kanon.
Fakt ist: Das Star Wars-Universum wächst weiter und mit kreativen Köpfen wie den Cuses könnte es bald ein weiteres Kapitel geben, das frischen Wind in die Galaxis bringt. Was meint ihr?