Anzeige
Anzeige
Anzeige
Ein Sieg für die Kinos

Schlappe für Netflix: "Wuthering Heights" mit Margot Robbie kommt ins Kino

Schlappe für Netflix: "Wuthering Heights" mit Margot Robbie kommt ins Kino
6 Kommentare - Do, 24.10.2024 von MJ-PaulLeger
Trotz einer Wahnsinns-Offerte in Höhe von 150 Mio. US-Dollar hat Netflix im Bieterkampf mit Warner Bros. den Kürzeren gezogen.

Um die Rechte an Wuthering Heights, den nächsten Film von Oscar-Gewinnerin Emerald Fennell (Promising Young Woman) mit Margot Robbie und Jacob Elordi in den Hauptrollen, ist in Hollywood ein hitziger Bieterkrieg entbrannt, aus dem nun Warner Bros. als Sieger hervorgegangen ist. Dies ist insofern bemerkenswert, weil das Gebot des Hollywood-Studios in Höhe von rund 75 Mio. US-Dollar Berichten zufolge nur rund die Hälfte der Summe beträgt, die der Streaming-Gigant Netflix geboten haben soll. Die Produzenten des Films, zu denen auch Fennell und Robbie gehören, haben ihre Zusage von einer weltweiten Veröffentlichung des Films in den Kinos abhängig gemacht, wozu Netflix in Anbetracht seines auf Streaming basierenden Geschäftsmodells nicht bereit war, so dass Warner Bros. trotz einer geringeren Offerte zum Zug kam.

Dass gefragte Künstler wie Emerald Fennell und Margot Robbie sich für einen Kino-Release stark machen und dafür sogar auf garantierte Einnahmen verzichten, ist ein tolles Zeichen für die Zukunft der Lichtspielhäuser, auch wenn zur Wahrheit gehört, dass sie für den Fall, dass der Film ein Erfolg an den Kinokassen wird, Gewinnbeteiligungsklauseln ausgehandelt haben, durch die ihre endgültigen Einnahmen theoretisch sogar das Netflix-Angebot übersteigen könnten. Allerdings ist Wuthering Heights kein garantierter Box Office-Hit, so dass der Scheck von Netflix gewiss die sicherere Variante gewesen wäre.

Bei Wuthering Heights handelt es sich um eine Adaption des gleichnamigen Romans (deutscher Titel: "Sturmhöhe") von Emily Brontë, der schon einige Male verfilmt worden ist. Margot Robbie soll darin die Rolle der Catherine Earnshaw bekleiden, während Jacob Elordi Heathcliff verkörpern wird. Zu einem Release-Termin ist noch nichts bekannt, aber mit einer Veröffentlichung vor 2026 ist wohl nicht zu rechnen.

Als Verfechter des Kino-Erlebnisses kann man nur hoffen, dass weitere Kreative in Hollywood diesem Beispiel folgen und sich ebenfalls für eine Veröffentlichung ihrer Filme in den Kinos stark machen statt die großen Scheine von Netflix und Co. anzunehmen.

Quelle: Deadline
Erfahre mehr: #Adaption, #Netflix
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
25.10.2024 11:07 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.337 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Auch wenn man den Titel immer wieder gehört hat, bei mir eher der Deutsche, den Englsichen verbinde ich eher mit dem Kate Bush Song, kenne ich die Story nicht, ähnlich wie bei Große Erwartungen, das habe ich nur durch die SoutPark Folge kennengelernt aber vorher hat man das immer gehört.

Bin aber auch nicht so der Konsument von Weltliteratur.

Avatar
Rayne : : Moviejones-Fan
25.10.2024 10:58 Uhr
0
Dabei seit: 25.09.24 | Posts: 40 | Reviews: 0 | Hüte: 2

@ PaulLeger

Bingo, Robbie wird beim Drehen rund doppelt so alt sein wie ihre Figur, die im Roman ja schon mit 19 stirbt. Schauspielerisch wird sie das wuppen, aber für mich ist sie einfach nicht der richtige Typ. Natürlich garantiert ihr Name auch eine Aufmerksamkeit, die die x-te Verfilmung eines Literaturklassikers sonst kaum bekäme. Und für sie selbst ein willkommener Kontrast zu Barbie.

Ich empfinde Elordi ja als die größere Fehlbesetzung.

Da gebe ich dir Recht. Heathcliff ist eine extrem widersprüchliche Figur, der gleichzeitig grausam handelt und doch noch irgendwie Mitgefühl rüberbringen muss, und dazu als junger Heißsporn wie als verbitterter Mann 20 Jahre später gezeigt wird. Die Fußabdrücke von Laurence Olivier, Richard Burton, Ralph Fiennes oder Thomas Hardy sind doch verdammt groß...

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
25.10.2024 08:48 Uhr | Editiert am 25.10.2024 - 08:51 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.748 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ Rayne

Margot Robbie als Cathy dagegen in meinen Augen die völlig falsche.

Wegen des Alters oder hast du andere Gründe? Ich empfinde Elordi ja als die größere Fehlbesetzung.

@ SpiderFan

Nun, ich erwarte da auch keinen Hit, der da so locker die Milliarde einspielt. Vermutlich wird schon die Hälfte kaum erreicht.

Diese Summen erwartet keiner, daher war ja kein traditionelles Studio bereit die 150 Mio. von Netflix mitzugehen. Bei einer Investition von 75 Mio. dürfte der Film so ab 200 Mio. in die Gewinnzone kommen.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
25.10.2024 00:42 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.644 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Ausnahme, mehr nicht.

Wird auf die nächsten Jahre keinen großen Einfluss haben. Bezüglich Kino oder Streaminganbieter.

Die Netflix Prinzipien sind ja nun auch kein Geheimnis.

Es wird halt Summe X geboten und die Leute hinter dem Projekt können sich drauf einlassen, oder gehen halt einen anderen Weg. Hier ists nun WB.

Inhaltsangabe des Romans gelesen, nie von dem Werk gehört...

Nun, ich erwarte da auch keinen Hit, der da so locker die Milliarde einspielt.

Vermutlich wird schon die Hälfte kaum erreicht.

Bei Robbie muss man ja auch noch eine Sache bedenken, sie ist hochschwanger.

In nächster Zeit wird da also bestimmt eh erstmal nichts gedreht.

Mal beobachten.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Rayne : : Moviejones-Fan
24.10.2024 22:34 Uhr | Editiert am 24.10.2024 - 22:34 Uhr
0
Dabei seit: 25.09.24 | Posts: 40 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Klar, Kino ist definitiv die bessere Wahl, Margot Robbie als Cathy dagegen in meinen Augen die völlig falsche. Ich warte mal ab. Ob ich dafür ein Ticket löse, wird auch davon abhängen, ob man sich dieses Mal die komplette Geschichte vornimmt oder sich wieder nur auf die erste Hälfte mit dem klassischen Liebespaar Cathy & Heathcliff konzentriert. Wäre nicht die erste Verfilmung, die an der 2-Generationen-Struktur des Romans scheitert.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
24.10.2024 19:32 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 694 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Richtig so. Mit Netflix asoziiere ich Resterampe.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Forum Neues Thema