Manche von euch sind inzwischen Eltern, und da stellt sich die Frage: Sollten wir unsere Begeisterung für Filme und Serien mit unseren Kindern teilen, oder sie lieber davon fernhalten? Natürlich wäre es uns lieber, wenn die Kleinen malen, ein Buch lesen oder mit Lego spielen würden. Aber manchmal haben sie einfach Lust auf Fernsehen. Daher stellen wir euch pädagogisch sinnvolle Serien vor, die nicht nur kindgerecht sind, sondern auch noch Spaß machen. Während eure Kinder voller Freude eine Folge nach der anderen schauen, könnt ihr euch in der Zwischenzeit um den Haushalt oder andere Dinge kümmern, ganz ohne schlechtes Gewissen.
Heute stellen wir euch True und das Regenbogenreich vor:
True und das Regenbogenreich ist eine animierte Vorschulserie, die Kinder in eine farbenfrohe, magische Welt entführt und dabei wichtige Werte vermittelt. Im Mittelpunkt der Serie steht True, ein achtjähriges Mädchen, das im Regenbogenreich lebt. Als Wunscherfüllerin hat sie die besondere Fähigkeit, magische Wünsche aus dem Wunschbaum zu nutzen, um Probleme zu lösen und den Bewohnern des Reichs zu helfen. Unterstützt wird sie dabei von ihrem treuen Freund Bartleby, einer sprechenden Katze, sowie anderen Charakteren wie der temperamentvollen Prinzessin Grizelda.
Jede Folge erzählt eine neue Geschichte, bei der True mit Herausforderungen konfrontiert wird, die sie mithilfe von Kreativität, Einfühlungsvermögen und Zusammenarbeit bewältigt. Ob sie den Weg durch ein Labyrinth findet oder gemeinsam mit Bartleby lustige Spiele mit Baby-Yetis spielt, die Serie zeigt, wie wichtig es ist, Probleme gemeinsam anzugehen und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.
Das Regenbogenreich selbst ist eine farbenfrohe, fantasievolle Umgebung, die mit liebevoll gestalteten Charakteren und lebendigen Details die Fantasie der Kinder anregt. Dabei fällt auf, dass die Bewohner des Regenbogenreichs alle ein bisschen schräg und ungewöhnlich aussehen, was sie besonders liebenswert und einzigartig macht.
Warum ist True und das Regenbogenreich pädagogisch wertvoll?
Durch die Kombination aus spannenden Abenteuern und lehrreichen Inhalten ist True und das Regenbogenreich eine Serie, die sowohl Kinder begeistert als auch Eltern überzeugt. Besonders schön ist, dass die Figuren bei Problemen stets innehalten: Sie setzen sich, atmen tief durch, denken nach und laden dann Wünsche aus dem Wunschbaum ein, um eine Lösung zu finden. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder beim Anschauen dieser Serie nicht nur gut unterhalten werden, sondern auch etwas über wichtige soziale und emotionale Fähigkeiten erlernen.
Die Serie ist eine animierte Produktion aus Kanada und den USA mit drei regulären Staffeln, deren Episoden jeweils etwa 25 Minuten lang sind. Zusätzlich gibt es verschiedene Spin-offs und Kurzfilme, die ebenfalls alle aktuell auf Netflix verfügbar sind.
Andere Empfehlungen aus dieser Reihe:
