Manche von euch sind inzwischen Eltern, und da stellt sich die Frage: Sollten wir unsere Begeisterung für Filme und Serien mit unseren Kindern teilen, oder sie lieber davon fernhalten? Natürlich wäre es uns lieber, wenn die Kleinen malen, ein Buch lesen oder mit Lego spielen würden. Aber manchmal haben sie einfach Lust auf Fernsehen. Daher stellen wir euch pädagogisch sinnvolle Serien vor, die nicht nur kindgerecht sind, sondern auch noch Spaß machen. Während eure Kinder voller Freude eine Folge nach der anderen schauen, könnt ihr euch in der Zwischenzeit um den Haushalt oder andere Dinge kümmern, ganz ohne schlechtes Gewissen.
Heute stellen wir euch Die Oktonauten vor:
Die Oktonauten sind ein Team von acht Tieren, die in einer Unterwasserbasis namens Octopod leben. Ihre Mission besteht darin, die Meereswelt zu erforschen, Tiere zu retten und Lebensräume zu schützen. Jede Folge erzählt ein neues Abenteuer, bei dem sie einem Tier oder einer Situation helfen und dabei interessante Fakten über die Ozeane und ihre Bewohner vermitteln. Die Serie ist abwechslungsreich, da sie in jeder Folge unterschiedliche Tiere und Lebensräume vorstellt. Die Abenteuer reichen von Rettungsmissionen über Erkundungen bis hin zu spannenden Herausforderungen, immer wieder treten neue interessante Charaktere und Umgebungen auf.
Hauptperson der Serie ist Captain Barnius, ein mutiger und verantwortungsbewusster Eisbär. Er führt die Oktonauten mit Ruhe und Kompetenz an und ist der Fels in der Brandung des Teams. Besonders skurril ist Kwasi, eine abenteuerlustige und fantasievolle Katze mit einer Piratenvergangenheit. Seine übertriebenen Geschichten über Piratenabenteuer sorgen oft für komische Momente, und seine chaotische Art bringt eine humorvolle Dynamik in die Gruppe.
Warum sind die Okonauten pädagogisch wertvoll?
Pädagogisch wertvoll ist die Serie vor allem durch ihre spielerische Vermittlung von Wissen über Tiere und die Natur. Jede Folge enthält interessante Fakten über Meereslebewesen, ihre Lebensräume und Verhaltensweisen. Gleichzeitig zeigt die Serie, wie wichtig Teamarbeit und Problemlösungen sind, und sensibilisiert Kinder für den Umweltschutz und den Schutz der Meereswelt. Eine Reizüberflutung ist ausgeschlossen, da die Serie weder hektisch ist noch Gewaltdarstellungen enthält.
Die Oktonauten sind für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren konzipiert. Die Geschichten sind leicht verständlich und spannend, und die farbenfrohen Animationen ziehen junge Zuschauer in ihren Bann. Ältere Kinder, die es gerne etwas ruhiger mögen, können jedoch bis hin zu 12 Jahren von den lehrreichen Aspekten der Serie profitieren.
Die Serie umfasst derzeit 4 Staffeln mit insgesamt 118 Folgen. Aktuell sind diese bei RTL+ zu streamen. Es gibt auch einen Spin-off namens Die Oktonauten auf dem Festland, der 2021 auf Netflix veröffentlicht wurde. Auf YouTube sind auch zahlreiche Folgen verfügbar.
Lasst uns gerne wissen, ob ihr eure Kinder Serien schauen lasst!
Hier noch weitere Empfehlungen:
