
Jetzt wo der Streik der Schauspieler in Hollywood vorbei ist, kann das Casting vieler Filme endlich fortgesetzt werden und bei einem Film geht es gerade Schlag auf Schlag. Denn, was bereits vor dem Streik im Sommer vermutet wurde, scheint jetzt Gewissheit zu werden, denn für Superman - Legacy hat James Gunn offenbar seinen Lex Luthor gefunden, nämlich Nicholas Hoult.
Er gehörte zuvor bereits zu den Kandidaten, die ganz weit oben auf der Liste möglicher Schauspieler für den neuen Superman standen und bis zuletzt war er auch im Rennen. Am Ende musste er sich jedoch David Corenswet geschlagen geben, der letztendlich den Zuschlag für die Rolle des Mannes aus Stahl erhielt. Doch schon damals hieß es, dass Hoult, sollte es mit Superman nicht klappen, zu den Kandidaten für Lex Luthor gehören würde.
Ein Vertrag ist wohl noch nicht unterschrieben, doch die Gespräche laufen. Neben Hoult waren auch die beiden Brüder Alexander Skarsgard und Bill Skarsgard in Gesprächen. James Gunn hat sich noch nicht geäußert und auch Warner Bros. hat die Meldung noch nicht kommentiert.
Doch das war noch nicht alles, auch die Rolle des Jimmy Olsen wurde jetzt besetzt. Skyler Gisondo wurde dafür gecastet. Und auch eine weitere Rolle wurde mit Sara Sampaio besetzt, nämlich die der Eve Teschmacher, Assistentin von Lex Luthor.
Sie alle schließen sich David Corenswet und Rachel Brosnahan an, die bereits vor dem Streik als Clark Kent/Superman und Lois Lane gecastet wurden. Für das Drehbuch und die Regie ist James Gunn verantwortlich. Superman - Legacy soll am 11. Juli 2025 in den USA im Kino starten.