++ Update vom 03.06.2025, 18:55 Uhr: Und wieder gibt es Neuigkeiten zum mysteriösen Clint Eastwood-Interview, welches vom Kurier ausgehend, Schlagzeilen gemacht hatte. Die Tageszeitung meldete sich nämlich in eigener Sache zu Wort, um die Verwirrung um der Klarstellung des Regisseurs entgegenzuwirken.
So schrieb der Kurier, dass man höchsten Wert auf Qualität lege und sich sofort mit der Verfasserin des Artikels, Elisabeth Sereda, in Kontakt gesetzt habe. Sereda sei Jahrzehnte lang im Hollywoodgeschäft tätig und auch Mitglied der Hollywood Foreign Press Association, welche unter anderem die Golden Globes vergibt. Somit gebe es laut der Tageszeitung keine Zweifel, dass das Gespräch stattgefunden habe, sich der Darsteller womöglich nur nicht daran erinnern könne, da Auslandsjournalisten Interviews zumeist in Gruppen führen würden.
18 Mal habe sie mit Eastwood an einem Round Table gesprochen und dann aus verschiedenen Abschriften den betreffenden Artikel verfasst. Allerdings sei der Beitrag nicht wie eigentlich gewollt als Geburtstagsportrait, sondern als neues Interview aufgenommen worden, was nicht den Qualitätsstandards des Kuriers entsprechen würde. Trotzdem werde man künftig nicht mehr mit Sereda zusammenarbeiten, da die Transparenz trotz der Echtheit der Aussagen gelitten habe.
Stellungnahme zu den Vorwürfen um ein Interview von Clint Eastwood. https://t.co/9KU8ZqZTzf
— KURIER (@KURIERat) June 3, 2025
++ Update vom 03.06.2025, 15:48 Uhr: Das hat wohl niemand kommen sehen. Denn wie Deadline berichtet, bat Regisseur Clint Eastwood die Seite darum, zu verbreiten, dass er das Kurier-Interview nie gegeben hat. Viele Branchenmagazine hatten über das Gespräch berichtet, jedoch gab der Darsteller jetzt persönlich ein Statement ab: „Ich wollte die Sache klarstellen. Ich kann bestätigen, dass ich 95 Jahre alt geworden bin. Ich kann auch bestätigen, dass ich in den letzten Wochen weder dem österreichischen Kurier, noch sonst einem Autor ein Interview gegeben habe und dass das Interview gefälscht ist.“
Den genauen Hintergrund, wie oder ob das Interview geführt wurde, kennen wir bisher nicht. Der Kurier hat als Reaktion auf die Dementi Eastwoods angekündigt, den Sachverhalt zu prüfen. Die Autorin des Interviews, Elisabeth Sereda, hat sich noch nicht dazu geäußert und führte schon öfters Interviews mit großen Hollywoodstars, was stutzig macht, da man an solche eigentlich nicht so einfach herankommt. Sollte es neue Erkenntnisse geben, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.
Clint Eastwood Calls Bullshit On Austrian Interview Where He Assailed Lack Of Originality In Film: "That Interview Is Entirely Phony" https://t.co/xCYvIZWkVJ
— Deadline (@DEADLINE) June 2, 2025
++ News vom 01.06.2025: Clint Eastwood ist seit 41 Jahren als Regisseur in der Filmbranche aktiv, hat im Laufe dessen ganze 41 Werke inszeniert und gewann etwa 1993 für Erbarmungslos und 2005 für Million Dollar Baby jeweils zwei Oscars. Gestern, also am 31. Mai 2025, wurde der Hollywood-Star 95 Jahre alt und gab dem österreichischen Kurier ein Interview, wo er verkündete, dass er auch weiterhin Filme drehen und noch lange nicht in den Ruhestand gehen wolle. So befinde Eastwood sich nämlich schon in den Vorbereitungen zu seinem nächsten Film und fügte hinzu, dass es keinen Grund dafür gebe, warum ein Mann mit dem Alter nicht besser werden könnte. „Und ich bin heute viel erfahrener. Klar gibt es Regisseure, die ihr Gespür ab einem gewissen Alter verlieren, aber ich zähle nicht zu jenen.“
Der Filmemacher wurde auch nach seiner Sicht auf den heutigen Stand von Hollywood gefragt. Eastwood vermisse nämlich die Tage, an welchen Drehbuchautoren Filme, wie Casablanca, verfasst hatten und neue Ideen die Filmindustrie bereicherten. Des Weiteren merkte er an: „Wir leben in einer Zeit der Remakes und Franchises. Ich habe nur drei Fortsetzungen gedreht, aber mich zuvor nie wirklich dafür interessiert. Meine Philosophie lautet: Mach etwas Neues oder bleib daheim.“
Mit Juror #2 hatte Clint Eastwood erst Anfang diesen Jahr ein Justizdrama mit Nicholas Hoult in die deutschen Kinos gebracht, welches ein moralisches Dilemma eines Jury-Mitglieds in einem Mordprozess thematisierte. Im Interview erzählte er, dass seine Erziehung im alten Hollywood darauf ausgerichtet war, stetig neue Ideen für Filme zu liefern, weswegen er so lange weiter drehen und lernen wolle, bis es physisch nicht mehr möglich sei.
Fans können also gespannt sein, welches Projekt Clint Eastwood als Nächstes angehen wird.
Clint Eastwood: “I long for the good old days when screenwriters wrote movies like ‘Casablanca’ in small bungalows on the studio lot. When everyone had a new idea. We live in an era of remakes and franchises... do something new or stay at home.” https://t.co/IjgKmIUdsR
— Variety (@Variety) June 1, 2025