AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Ridley Scott Top-Liste
Auf welchem Platz liegt Exodus - Götter und Könige?

Ridley Scott Top-Liste

Eine Liste von luhp92 mit 14 Filmen (Letztes Update: 05.09.24)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Auch wenn Ridley Scott mittlerweile viel Kritik einstecken muss, freue ich mich stets auf seine kommenden Projekte. Sicherlich hat er sich mal den ein oder anderen Fehltritt erlaubt, aber das sind Ausnahmen. Werke wie Alien und Blade Runner machten ihn "unsterblich", mit Gladiator belebte er den Sandalenepos neu und auch unter seinen jüngeren Werken finden sich überzeugende Filme.

Napoleon
#14
mit Vanessa Kirby, Joaquin Phoenix, Ben Miles
Filmstart: 23.11.2023
Kinoversion

Leider kaum Existenzberechtigung.

Über Napoleons Aufstieg und seine Herrschaft erfährt man kaum etwas, über Napoleon als Feldherr auch nicht so viel, die Kinoversion reißt Abschnitte und Kapitel seiner politischen und militärischen Karriere oftmals nur an und springt dann weiter. Am besten gelingt Napoleons Charakterisierung wohl in einer kurzen, symbolträchtigen Szene, in der er sich während des Ägyptenfeldzuges in Angesicht zu Angesicht mit einer Pharaonenmumie befindet.

Letztendlich bleibt nur der Fokus auf Napoleons turbulente Beziehung zu seiner Ehefrau und späteren Ex-Frau Josephine sowie die zu seiner Mutter als Muttersöhnchen, aber diese Beziehungen interessieren eigentlich auch nur, weil es sich hier um Napoleon dreht. Im Kern handelt es sich lediglich ein durchschnittliches Beziehungsdrama.

Überraschenderweise ist der Film durchzogen von diversen humoristischen Elementen, speziell in der Beziehung zwischen Napoleon und Josephine, und erinnert dahingehend erfreulicherweise an "House of Gucci". Diesem Ansatz verschreibt sich Scott hier allerdings nicht, "Napoleon" soll zugleich auch ein Drama und ernsthaftes Schlachtenepos sein, es wirkt unrund.

Heraussticht vor Allem die eindrucksvoll in Szene gesetzte Schlacht von Austerlitz, ferner noch der verheerende Russlandfeldzug und zum Schluss die endgültige Niederlage bei Waterloo.

Director´s Cut

Länger, aber nicht wirklich besser.

Runder? Da ist jetzt die Frage, wie man das definiert. Die Beziehung zwischen Napoleon und Josephine wird vertieft, was ihrer Geschichte definitiv zum Vorteil gereicht. Die historische Chronologie wird ebenfalls weiter ausgebaut, nur reichen eben auch 205 Minuten längst nicht aus, um die Gesamtgeschichte vernünftig zu erzählen, ich bin mir nicht sicher, ob Scott hier noch weitere Kapitel eingefügt hat, das Jahreszahl- und Ereignisspringen hat jedenfalls weiterhin Bestand. Napoleon bleibt als Charakter - als Feldherr, Herrscher und Politiker - seltsam unnahbar und wenig verständlich. Und nicht zuletzt ändert der DC nichts an der Tatsache, dass es sich in meinen Augen um zwei tonal völlig verschiedene Geschichten handelt, die sich gegenseitig beißen. Auf der einen Seite das dramatische Historienkriegsepos, auf der anderen Seite die humorvolle Beziehungs- und Herrscherhof-Farce, letzere geht in dem 205-Minuten-Epos mehr oder weniger unter und verlangt finde ich auch ein flotteres Erzähltempo.

Wem bereits die Kinofassung gefiel, wird mit dem DC seinen Spaß haben. Wer aber bereits mit der Kinofassung nichts anfangen konnte, wird wahrscheinlich auch an dem DC keine Freude haben.
Exodus - Götter und Könige
#13
mit Christian Bale, Aaron Paul, Sigourney Weaver
Filmstart: 25.12.2014
Abgesehen von ein paar guten Ideen und Schauwerten ist "Exodus" ein Reinfall. Die Geschichte wird langweilig erzählt und hat keinen Biss, zudem merkt man dem Film an, dass er für das Kino zurechtgeschnitten wurde. Mehrere Szenen wirken gehetzt oder unlogisch. Die Charaktere bleiben blass und machen zum Großteil nicht den Eindruck von Charakteren sondern von Schauspielern in Kostümen.
Robin Hood
#12
mit Russell Crowe, Cate Blanchett, William Hurt
Filmstart: 13.05.2010
Ridley Scotts zweiter Sandalen/Mittelalter-Film nach Gladiator. Des Weiteren müssen er und Crowe in die für mich großen Fußstapfen von Kevin Reynolds und Kevin Costner treten. Dies gelingt nur mäßig. Natürlich sehen die Bilder toll aus und die Kampfszenen wirken authentisch, aber weder die Geschichte noch die Charaktere konnten mich wirklich packen.
White Squall
#11
mit David Lascher, Ryan Phillippe, Jeremy Sisto
Filmstart: 02.05.1996
Ein Coming-of-Age-Film, lose basierend auf wahren Begebenheiten, über die Mannwerdung einer Gruppe von Teenagern auf einem Segelschiff in den 60er Jahren, den ich als Jugendlicher sehr mochte und der mir auch heute als Erwachsener noch gefällt. Über das am Reißbrett entworfene Drehbuch und die kitschig-sentimentale Ausrichtung kann ich hinwegsehen, dafür beherrscht Ridley Scott das Regiehandwerk einfach zu gut. Die Abenteueratmosphäre, die Gruppendynamik sowie ein herausragender Jeff Bridges als Kapitän und Ausbilder fügen sich zu einem kurzweiligen und eskapistischen Film zusammen.

Nichtsdestotrotz muss ich anmerken: Falls Scott mit "White Squall" seinen persönlichen "Dead Poets Society" erschaffen wollte, ist er damit gescheitert.
House of Gucci
#10
mit Lady Gaga, Robert De Niro, Al Pacino
Filmstart: 02.12.2021
Kein herausragendes Werk, aber dennoch eine unterhaltsame Dramakomödie über die von Streit, Missgunst, Eifersucht, überholter Tradition und Inkompetenz geprägten 1980er und 1990er Jahre innerhalb der Gucci-Familiendynastie sowie der Ehe zwischen Maurizio Gucci und Patrizia Reggiano.

Von Ridley Scott routiniert abgewickelt, mit Glamour und Protz angereichert und mit ein paar gelungenen Regiekniffen versehen. Der gut aufgelegte Cast geht mit Spaß an die Sache ran, Highlights sind Al Pacino als Onkel Aldo und insbesondere Jared Leto als Cousin Paolo, durch und durch ein überzeichneter, bunter und schräger Vogel, der von allen verarscht und ausgenutzt wird. Buff. Der einzig wahre Sympath im Film.

Die größte Überraschung: Ich habe Jared Leto den gesamten Film über nicht erkannt, in der zweite Hälfte dachte ich sogar, das sei Steve Carrel^^
The Last Duel
#9
mit Matt Damon, Ben Affleck, Jodie Comer
Filmstart: 14.10.2021
Thelma & Louise
#8
mit Susan Sarandon, Geena Davis, Harvey Keitel
Filmstart: 24.11.1991
Ein atsmosphärischer, feministischer Western-Thriller-Roadmovie mit Tarantino- und Tony-Scott-Elementen.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
9 Kommentare
Avatar
Shadowrunner : : Moviejones-Fan
27.08.2017 22:47 Uhr
0
Dabei seit: 25.08.17 | Posts: 8 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Hi

schöne Liste ja Ridley hat schon viele tolle Filme gemacht, bei mir persönlich wäre Gladiator etwas weiter hinten, liegt wahrscheinlich daran das ich bisl älter bin und folglich bei mir seine früheren Werke Alien und Blade Runner etwas prägender waren. Schön finde ich das du Königreich der Himmel nicht so arg runter gemacht hast (gibt einige die kein gutes Haar an dem Film lassen) ich finde ihn ganz gut. Black Hawk Down haben die Kollegen ja schon erwähnt von seinen neueren Filmen würd ich dir noch American Gangster empfehlen falls du den noch nicht kennst. bei seinen älteren wären noch Legende und Black Rain zu erwähnen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.08.2017 16:11 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.510 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich "Alien: Covenant" noch gar nicht eingefügt hatte.
Das habe ich soeben nachgeholt.

@Kothoga
Ja, "1492" steht schon seit Längerem auf meiner Liste, irgendwann werde ich mir den Film definitiv ansehen!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
27.08.2017 12:10 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.149 | Reviews: 2 | Hüte: 352

Gelungene Liste...

Ich würde allerdings "The Martian" auf 2 setzen. Alien und Prometheus sind natürlich auch gut aber Der Marsianer ist ein Film, den man immer und immer wieder anschauen kann, ohne dass er langweilig wird. Solche Filme sind sehr selten und zeugen von einer gewissen Perfektion.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
27.08.2017 09:39 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 40

1492 sollte da auch mit rein - Scotts Bilder mit dem Sountrack von Vangelis - Hammer!

Papa gegen links

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.07.2017 21:14 Uhr | Editiert am 24.07.2017 - 21:14 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.030 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Freut mich, dass du die Kommentare nachgezogen hast smile


Avatar
Zeldan : : Moviejones-Fan
13.04.2015 01:28 Uhr | Editiert am 13.04.2015 - 01:29 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 733 | Reviews: 3 | Hüte: 8
@luph
Bin ein riesen Scott Fan und bin auch gerade dabei seine Filmographie zu vervollständigen. Black Hawk down und Tricks hab ich vor kurzem gesehen und kann nur sagen ich war positiv überrascht. Viel Spaß noch beim Entdecken ;).

PS: Bei mir liegen auch noch Die Akte Jane und 1492 und andere Filme von ihm und bin schon gespannt.

I believe in murder. I believe in pain. I believe in cruelty and infidelity. I believe in slime and stink and every crawling, putrid thing... every possible ugliness and corruption, you son of a bitch. I believe... in you.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.04.2015 23:00 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.510 | Reviews: 187 | Hüte: 675
So, die Texte sind jetzt nachgetragen.
Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit habe, werde ich das auch für meine sonstigen Listen nachholen.

Danke für die Tipps! Aber bei mir stehen da momentan erstmal Exodus, 1492 und Black Hawk Down ganz oben auf der "Ridley Scott nicht-gesehen"-Liste.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
11.04.2015 15:43 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
Du erwähnst nicht G.I Jane (dt. Titel: Die Akte Jane)?

Schaue ihn mal an, vielleicht gefällt er dir. Ich empfinde es immer als unfair, dass der Film als schwach tituliert wird. Demi Moore als Jordan "Jane" ONeill ist nicht alleine optisch ein Blickfang. Sie steht wie Sigourney ihre Frau : )

Sicher es ist nicht alles 1:1, aber hier zählt mehr die emotionale Ebene und darin ist der Film einfach perfekt!

Blade Runner auf 2 + Alien auf 3 sind interessante Platzierungen. Ich persönlich würde auch gerne mehr über deine Hintergründe erfahren warum.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.04.2015 23:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.030 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Ein kleiner Kommentar zu jedem Film würde die Sache vielleicht abrunden. Vielleicht ist der letzte Platz ja völliger Quatsch, oder trotzdem sehr sehr gut aber die andern halt besser. smile

Deine Top-Platzierungen, abzüglich Blade Runner (noch nie komplett gesehen) kann ich nachvollziehen.

Ich mag dir noch unbedingt Thelma & Louisa (Roadmovie) und Der Mann, der niemals lebte empfehlen.


Forum Neues Thema
AnzeigeR