Beruhend auf einer wahren Geschichte: Ein Ridley Scott-Film über Betrug und Rache im Frankreich des 14. Jahrhunderts. Um eine Frau (Comer), die nicht mehr schweigen will, und den Kampf zweier Männer (Driver, Damon), dessen Ausgang über ihr Schicksal entscheidet... Denn in einem Land beherrscht von Männern interessiert die Wahrheit nicht, sondern Macht.
Ich habe mir den Film am 05. Februar 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ernste und wichtige Thematik, die hier wirklich in ganz besonderem Stil zu Bild gebracht wurde. Neben seiner sehr authentischen und äußerst harten Inszenierung tragen vor allem die großartigen Schauspieler diesen Film und es war außerordentlich interessant, wie sich die Puzzleteile durch die verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten, nach und nach zusammengesetzt haben. Richtig stark war für mich dann auch das "Finale", welches wohl kaum spannender und mitreißender hätte gezeigt werden können.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 01. Februar 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
HEIMKINO [Disney+]
Meine BewertungIch habe mir den Film am 07. Januar 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Starker Film! Möchte eigentlich mehr dazu sagen, als ich es gerade kann, deshalb mache ich es kurz. Überraschend viele Parallelen zu Promising Young Woman und wieder saß ich mit schweißnassen Händen vor dem Bildschirm. Endlich mal wieder ein -richtiger- dreckiger, harter und blutiger Ritterfilm, obwohl es im Grunde doch keiner ist. Die Umsetzung als filmisches Triptychon passt hier wie die Faust aufs Auge. Grandios besetzt und gespielt, tolle Ausstattung, wichtige und stark umgesetzte Geschichte, zunehmend spannungsgeladene Inszenierung, doppelbödig... Zu Beginn braucht man einen Moment um sich zurechtzufinden, aber sobald man weiß wie der Hase läuft, packt einen der Film ungemein und lässt einen im Hintergrund permant die Querverweise durchdenken, während man gleichzeitig einem gelungenen Unterhaltungsfilm beiwohnt. Ganz starkes Finale und...Ende!! PS: Noch nie so ein intensives Ritterduell gesehen! Klare Empfehlung! Hoher Unterhaltungswert! Hoher Wiederschauwert!
Meine Bewertung- CINEAST -
@ TiiN
Hut dafür, dass du ihn dir doch noch komplett angesehen hast. Hat sich ja offenbar auch gelohnt, da du ihn ja zum Ende hin besser findest.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe den Film nun fertig gesehen, nachdem ich nach der ersten Stunde zunächst pausiert hatte ( @Raven13 im Kommentar von PaulLegers Kritik).
Tatsächlich gefiel mir der Film anschließend zunehmend besser und das Finale sogar richtig gut. von der 6 von 10 mag ich also Abstand nehmen. Aber ein richtig richtig guter Film war das für mich dann doch nicht. Aber auf jeden Fall sehenswert.
Meine BewertungHeute zum ersten Mal gesehen, und nun ja, der Film ist... speziell. Jedoch im positiven Sinne. Man könnte meinen, aufgrund der drei Perspektiven könnte sich Langeweile einstellen, doch das hat sich nicht als zutreffend herausgestellt. Hier liegt vor allem im Detail der Reiz, da durch die verschiedenen Perspektiven der Charaktere mal mehr, mal weniger subtile Unterschiede in der Wahrnehmung vorhanden sind. Auch die Darsteller der drei Hauptcharaktere machen einen hervorragenden Job. Ein erinnerungswürdiger Film, den ich aber nicht sofort wieder ansehen muss.
Meine BewertungPower is always dangerous. It attracts the worst. And corrupts the best.
Ich habe mir den Film am 04. Dezember 2021 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Zweite Sichtung. Weiterhin großartiger Film! Und die 155 Minuten kommen mir noch immer viel kürzer vor, da der Film einfach großartig erzählt wird und spannend ist.
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ luhp92 @ Duck-Anch-Amun
Ich bezweifle, dass mehr oder anderes Marketing viel gebracht hätte. In den letzten Jahren sind so gut wie alle Historienfilme gefloppt (darunter mit Robin Hood und Exodus zwei Filme von Scott selbst, dazu noch der Robin Hood mit Egerton, King Arthur: Legend of the Sword, das Ben-Hur Remake), an dem Film gab es einfach nicht genug Interesse.
@Duck-Anch-Amun
Sehe ich ähnlich. Mangelhafte Bewerbung und gerade mit Werbung auf den sozialen Medien hätte man die jungen Leute ja abholen können.
Zudem eventuell ein falsch gewählter Kinostart, neben "James Bond" und "Dune" ging der Film dann unter bzw. wurde von denen überdeckt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Seine Kritik zu Social Media kann ich nachvollziehen. Da steckt sicherlich eine gewisse Wahrheit drin. Allerdings nimmt er da seine Arbeitgeber auch sehr unter Schutz, denn ich persönlich finde nicht, dass Disney da einen guten Job machte. Der Film ist meiner Meinung auch komplett unter dem Radar geflogen, weil Disney dann doch lieber den 100sten Spot für Eternals, Shang-Shi oder Hawkeye raushaute.
Mir wurde bis heute kein Trailer auf Youtube, Instagram oder Facebook empfohlen, im Kino lief ebenfalls nix. Auch sonst war es doch eher ruhig, wie man ja alleine hier in den Kommentaren und Kritiken und News sehen kann.
“No. Disney did a fantastic promotion job,” Scott said when Maron implied the company may have been the reason for “The Last Duel’s” low performance. “The bosses loved the movie — because I was concerned it was not for them — but they really liked the movie, so their advertising, publicity, et cetera, was excellent.
I think what it boils down to — what we’ve got today [are] the audiences who were brought up on these fucking cell phones. The millennian do not ever want to be taught anything unless you are told it on the cell phone,” Scott continued. “This is a broad stroke, but I think we’re dealing with it right now with Facebook. There is a misdirection that has happened where it’s given the wrong kind of confidence to this latest generation, I think.”
https://variety.com/2021/film/news/ridley-scott-blames-millennials-last-duel-flop-1235117654/
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "The Last Duel" Kritik
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Mal sehen, ob der Altmeister es noch drauf hat! Seine historisch geprägten Filme gefallen mir nach wie vor am Besten mit meinen 3 All-Time-Faves 1492, Gladiator und Königreich der Himmel, das ist schon teilweise perfektes Kino!