Batman ist als kein Superheld im engeren Sinne ist. Im Gegensatz zu anderen verfügt er über keinerlei Superkräfte, hat aber diverse technische Hilfsmittel zur Verfügung. Der kommerzielle Erfolg des ersten Films "Batman" aus dem Jahr 1989 führte zu diversen Nachfolgern. Es sei erwähnt, das Jack Nicholson seine Paraderolle als Gegenspieler Joker in diesem Teil hatte. "Batman Forever" 1995, "Batman & Robin" 1997 und 2005 "Batman Begins" folgten, wobei der letzte Teil die Anfänge des Helden beschreibt.
Doch je bunter die Reihe wurde, desto kritischer wurden die Filme betrachtet, auch die Schauspielerwechsel von Michael Keaton über Val Kilmer und George Clooney hielten das Publikum nicht bei Laune. Erst mit dem Teil "Batman Begins" wagte man einen düsteren Neuanfang unter der Regie von Christopher Nolan mit Christian Bale in der Hauptrolle.
Wahrscheinlich mein Lieblings-Batman mit Dark Knight und The Batman, obwohl es sich um sehr unterschiedliche Filme handelt. Dieser Streifen ist einfach nur ein übertriebener Pulp-Film, der die Eltern der 90er anpieseln soll. Das Ganze wird zu einem Szenen-Kau-Wettbewerb, und jede Schauspielerin und jeder Schauspieler gewinnt...
Eine Frage bleibt: hat Catwoman da wirklich Batsy’s kleine Fledermaus angepackt?
“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
Die besten Filme sind oft die kontroversesten. Hier ein Auszug aus einer Talkshow im Jahr 1992 wie Eltern und Kinder darüber sprechen, dass Batman Returns nicht für Kinder geeignet ist.
Meine BewertungEh, im Prinzip kann ich hier dasselbe schreiben wie zu Teil 1. Die Filme haben schon ihren Charme, aber dieser trifft nicht meinen Geschmack und das alles sieht mir immer noch zu sehr nach Comic Con und Fanfilm aus.
Nun aber hab ich die beiden zumindest mal gesehen und bin auf Keatens evtler. Rückkehr in welchem Film auch immer vorbereitet.
Batman Forever und Batman & Robin werde ich mir allerdings nicht anschauen.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Für mich sind die beiden Tim Burton Filme die besten Batman Verfilmungen.
Meine Bewertung