Als ihr Hauptquartier zerstört und die Welt als Geisel genommen wird, stoßen die verbliebenen Kingsmen in den USA auf eine verbündete Spionage-Organisation namens Statesman, die bis zu dem Tag zurückreicht, an dem beide Geheimdienste gegründet wurden. Diese beiden Elite-Geheimorganisationen tun sich zusammen, um einen skrupellosen gemeinsamen Feind zu besiegen und die Welt zu retten. Etwas, das für Eggsy langsam zur Gewohnheit wird...
Icch fand den Film saucool. Die Handlung hat mir sehr gut gefallen, genau wie die Optik des Films. Auch den Gegner fand ich passend. Er war witzig und spannend. Von mir bekommt Kingsman:Golden Circle die volle Punktzahl.
Welche Erwartungshaltung, bezüglich Realisumus, hat man, wenn man sich Kingsman anschaut? Klar, abgedreht, die Physik wird auch nicht so ernst genommen, ok, verstanden.
Dass eine High-Tech-Prothese ferngesteuert in einem Auto die Computer hackt, ok, egal.
Dass eine Tür irgendwo in den italienischen Alpen mal dir nichts mir nichts schnell gehackt ist, ok, egal.
Dass der Hauptdarsteller mit seiner Uhr(!) die Armprothese während eines Kampfes hackt, ok ... grenzwertig!
Aber: Schmelzpunkt von Gold = über 1.000 Grad. Das geschmolzene Gold wird auf die Haut als "Tattoo" aufgetragen und bleibt "auf der Haut" ... ne, das ist lächerlich, sorry!
Aber Nr. 2, dass ein Kopfschuss mit solch einer abstrusen Technik/Erklärung gleich zwei Mal gelingt? Nervt. Vor allem wenn die Handlung dadurch so entscheidend beeinflusst wird.
500 Millionen drohnen mal eben das Gegenmittel verteilen? WTF?
Größter Kritikpunkt ist wohl die Antagonistin. So unglaubwürdig, so harmlos, so ... dämlich. Einfach lächerlich.
Unterm Strich bleibt ein unterhaltsamer Film a la Transformers. Hirn aus, angucken, fertig, vergessen. Schade eigentlich, denn der Cast ist der Hammer!
Meine BewertungKommt natürlich nicht an den ersten Teil ran, allerdings hat mir der 2. auch gut gefallen.
Was mich nur anpisst ist, dass sie Merlin getötet haben. Ich meine, die Art und Weise wie er gestorben ist war sehr episch und echt geil, nur dass er halt tot ist finde ich schei*e, da er mit Harry zu meinen Lieblingspersonen gehört hat. Und Roxys tot fand ich auch schei*e, da ich sie auch gemocht habe. Ich versteh auch nicht, wieso sie sie haben sterben lassen. Man hat sie nicht mal richtig in Aktion gesehen... Ah ja und dass sie Poppy einfach so umgebracht haben, wenns auch nur aus versehen war, fand ich auch nicht so toll. Also ein genereller Minuspunkt ist, welche und auf welche Art sie einige Haupt/Nebendarsteller im 2. Film bzw. auch schon im ersten umbringen.
Dass Channing Tatums Rolle so kurz ausfällt, fand ich auch doof und hab ich nich wirklich verstanden. Ich meine, ich mag ihn zwar nicht wirklich, aber wenn er schonmal hier mitspielt, hätte er ja auch mehr Screentime haben können...
Ein großer Pluspunkt ist Elton, der war einfach nur geil. Hätte ne Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller bekommen müssen.^^
Bin gespannt auf den 3.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Leider hatte er für mich nicht den Unterhaltungswert des Vorgängers, hätte mich nicht gestört ihn nicht gesehen zu haben.
Ob ich vielleicht verVAUGHNt von Matthew bin?
Aber das ist meckern auf hohen Niveau, denn im Gegensatz zu den fast immer schlechteren (ersten) Fortsetzungen ist Kingsman II immer noch flott, witzig, unterhaltsam, voll mit kreativen Ideen und Action, sowie einen absolut genialen Elton John
Das Beste: Teil 2 wiederholt sich nicht wie so viele Fortzis, sondern setzt die begonnene Geschichte, teils kompromislos wie auch überraschend, fort.
Ich habe ihn mir nun auch angesehen und ich muss sagen, der zweite Teil hat mir auch sehr gut gefallen. Es war viel Action drin, so mag ich die Filme.
Gelungene Fortstzung zum ersten Teil. War mir persönlich an manchen Stellen ein bisschen zu sehr over the top, nichtsdestotrotz sehr sehenswert.
Der erste war aber an sich runder.
Der Trailer zeigt schon viel Action. Ist aus meiner Sicht auf jeden Fall sehenswert.
freche Geheimdienstarbeit,mit edlen Agenten und verrückten Superschurken
Das waren die früheren Bond-Filme und ist jetzt Kingsman, mit dem Unterschied das Eggsy ein Typ mit ganz normalen Ängsten und Wünschen wie du und ich ist und so gar nicht ins Agentengenre passen will - dieser Kontrast zum coolen abgebrühten James Bond ist meiner Meinung nach der Reiz den die Kingsman-Filme auszeichnet.
Das die Action manchmal ins Groteske mit eingestreuten Slo-Mos abdriftet, ist wohl der Tatsache geschuldet, das Kingsman auf eine Comic-Reihe basiert und da hat der Stil durchaus seine Berechtigung.
Auch US-Präsident Trump bekommt in gewisser Art sein Fett weg. Auch wenn der Film-Präsident optisch nicht an Trump erinnert, charakterlich allemal.
Die Kingsman-Filme verbinden jedenfalls wunderbar den Charme und Stil der alten Agentenfilme mit dem Hier und Jetzt und bringen frischen Wind ins Agentengenre - der James Bond der Marvel-Generation sozusagen! Die 140 Minuten vergingen wie im Flug und ich hab mich köstlich unterhalten gefühlt - und das schaffen nur wenige Filme!
Meine BewertungNeue Hood Verfilmung die die Welt nicht braucht.