Nachdem Jean Grey (Famke Janssen) im zweiten Teil gestorben ist, erhält Cyclops (James Marsden) plötzlich einen telepathischen Ruf seiner totgeglaubten Freundin. Er begibt sich zum Alkali Lake, wo Jean umkam und sie plötzlich wieder den Wassermassen entsteigt. Doch in ihr hat sich eine finstere Wandlung vollzogen, was den telepathisch veranlagten Charles Xavier (Patrick Stewart) beunruhigt, nicht ohne Grund.
Regie führt bei diesem Teil Brett Ratner, da Bryan Singer, der Regisseur der ersten beiden Teile, mit den Dreharbeiten zu "Superman Returns" beschäftigt war.
Ich habe mir den Film am 16. Juli 2023 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
HEIMKINO [DvD]
Meine BewertungIch habe mir den Film am 06. Juni 2023 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Großartiger Abschuss der Original-Trilogie. Nach "Zukunft ist Vergangenheit" und "Deadpool" mein drittliebster X-Men-Film
Meine BewertungIch habe mir den Film am 30. Oktober 2019 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ein etwas enttäuschendes aber dennoch geiles Finale der ersten X-Men Trilogie, mit einigen überraschenden, traurigen, aber auch echt geilen, epischen Gänsehaut-Momenten (z.B. Magneto-Brücke Szene, Jeans Ausbruch).
Was mich während des Schauens aber immer mehr geärgert hat ist, dass die kommende X-Men Trilogie, die ja an diese X-Men Trilogie anknüpft, von den Charakteren her wenig Sinn ergibt, zumindest was deren Verhalten und Kenntnisse untereinander angeht, und das schon vor der Zeitreise. Da das aber nichts mit dem Film hier zu tun hat, breche ich hier ab.
X-Men Der letzte Widerstand hat Potential verschenkt, ist aber mMn dennoch ein gutes Finale der ersten X-Men Trilogie.
Im direkten Vergleich zu Dark Phoenix gefällt mir dieser Film dann doch besser, einfach weil er bessere Charaktere und (z.T.) Darsteller hat, eine bessere Story und weil ich ihn als Kind/Jugendlicher immer schon gern geschaut habe. Dark Phoenix liegt dafür bei den Effekten und dem Soundtrack vorne.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Eine maue Umsetzung,verschenkte Charaktere und bis auf den actionreichen Endkampf ist das Finale nur bedingt gelungen ,hat aber trotzdem ein paar gute Momente.
Meine BewertungLeider kein krönender Abschluss der ersten x-Men-Trilogie. Warum eigentlich? Er fühlte sich für mich nach zuviel gewollt, zu viele Figuren, und zu viel Lärm um -im Vergleich -zu wenig an.
Meine Bewertung@IgoMyWay, was ist los mit dir? Du hast wohl 11 Jahre Kinogeschichte verpasst!
Quentin Tarantino ist so wie eine Kartoffel - nur anders.
Das ist der letze Teil von der staffel den ich noch nicht gesehen habe also BITTEE