Seit Gamma-Strahlen den Köper von Bruce Banner getroffen haben, führt der Wissenschaftler ein Leben im Abseits. Die radioaktiven Strahlen haben eine unbändige Kraft in ihm entfesselt, die nicht mehr zu kontrollieren ist. Bei jedem Anflug von Wut mutiert er zu Hulk, einem gewaltigen, grünen Monster. Jegliche Suche nach einem Gegenmittel verlief bis dato erfolglos und die Zeit wird immer knapper. Denn General Thunderbolt Ross (William Hurt) ist ihm auf den Fersen, um diese Kräfte für seine Zwecke zu nutzen. Doch Banner gibt nicht auf, kämpft um ein Leben ohne Superkräfte mit Ross Tochter Betty (Liv Tyler), die sich unsterblich in den Wissenschaftler verliebt hat. Als die Heilung für Banner endlich zum Greifen nah ist, erscheint die alles zerstörende Bestie Abomination (Tim Roth), deren Kräften nur Hulk gewachsen ist. Doch wird er den Kampf aufnehmen?
Jah...ich weiß nicht. Vlt. liegt es daran, dass ich generell immer schon kaum Interesse am Film hatte...und nun da ich ihn mal wieder gesehen habe...hier stach einfach nix vor, gar nix. Selbst der Cast, dessen Performance ich wirklich gut fand, löste bei mir nix aus. Keine Ahnung. Wenn ich den Film rein objektiv betrachte, wäre er vermutlich nicht ganz hinten.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Jap so sind die Geschmäcker Ich verstehe nur nicht, wiei Der unglaubliche Hulk bei fast allen Leuten quasi das Schlusslicht im MCU ist.
Mark Ruffalo hat Bruce Banner sicher etwas "lustiger" gespielt und mehr Leute angesprochen. Aber in der Gesamtperformance finde ich Edward Norton besser. Hulk hat hier zudem einen gleichwertigen Widersacher, William Hurt ist in seiner Nebenrolle stark und Liv Tyler funktioniert auch für mich gut. Zudem fühlt sich der Film noch nicht ganz so sehr wie ein Schablonenfilm an, was ich den meisten späteren MCU Beiträgen zuschreiben würde.
@TiiN
Äääh ja da zeigen sich die Geschmäcker...manche der Filme sind zwar sicher auf dem Niveau von Hulk, aber die haben wenigstens alle irgendwas, was ich wirklich mag, z.B. den Cast oftmals. Und der Unterhaltungswert bei manchen.
Wobei ich nicht weiß, wieso du Shang Chi erwähnt hast, den fand ich wirklich gut...und nicht nur ich.
Und Iron Man 3...ne der war echt enttäuschend und unnötig. Vlt wird er deswegen sogar noch hinter Hulk stehen.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@Parzival
Hulk hatte ich im MCU-Ranking immer ganz unten, diese Sichtung hat das nocheinmal bestätigt. Wobei...Iron Man 3 müsste ich auch mal wieder schauen, das ist der einzige Film, der Hulk den Platz streitig machen könnte.
Sicher? Ant-Man 2? The Marvels? Shang Chi? Black Widow? Doctor Strange 2? Das sind für mich alles solche Käse-Filme die bei einem MCU Ranking die hinteren Plätze gut ausfüllen würden.
Der unglaubliche Hulk ist, wie du schon sagst, nichts besonderes. Aber das was er macht, macht er gut.
Iron Man 3 ist, verglichen mit den vielen anderen MCU Filmen sehr erfrischend.
Endlich mal wieder geschaut, zum ersten Mal seit...mehr als 10 Jahren mindestens. Hatte nie wirklich Lust, den Film nochmal zu schauen, aber so langsam wurde es einfach mal Zeit. Warum ich wenig Lust hatte, hat sich aber mit der Sichtung bestätigt. Der Film ist halt nur ok. Ich hab weder besonders Positives noch Negatives zu sagen. Solide Unterhaltung, aber nichts, was man in Erinnerung behält.
Ich mag das Design von Hulk in dem Film mehr als in den späteren Filmen.
Bei der Sichtung hab ich mich gefragt, ob wohl Betty Ross noch einmal im MCU auftaucht und was mit Mr. Blue passiert ist, nach meiner Recherche hat sich gezeigt, dass beide Fragen bereits mit dem nächsten MCU-Film geklärt werden, da wohl beide in Captain America 4 dabei sind.
Hulk hatte ich im MCU-Ranking immer ganz unten, diese Sichtung hat das nocheinmal bestätigt. Wobei...Iron Man 3 müsste ich auch mal wieder schauen, das ist der einzige Film, der Hulk den Platz streitig machen könnte.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Der unglaubliche Hulk" Kritik
Meine BewertungHeute war mit "Der unglaubliche Hulk" die Nummer 2 des MCU an der Reihe. Insgesamt auch erst meine zweite Sichtung. Damals habe ich dem Film noch 7/10 Punkte gegeben, aber heute gehe ich um einen Punkt runter. Der Film ist leider in vielen Belangen nur mittelmäßig und in meiner Gunst gesunken.
Der Anfang des Films in Brasilien ist für mich noch der beste Part des ganzen Films. Hier ist er spannend, die Verfolgungsjagd durch die Gassen ist klasse und die Actionszenen können sich sehen lassen.
Ab dem Punkt, wenn Bruce und Betty Ross sich begegnen, geht es bergab. Zum Einen sind die ruhigen Szenen schlecht und wurden nicht sinnvoll genutzt, um die Charaktere auszuarbeiten und zum Anderen sind die Dialoge und die Story einfach unglaublich dämlich. General Ross bringt Bruce noch absichtlich dazu, sich zu verwandeln und riskiert damit viele Tote, doch für was? Und dann lässt er sein Militär wahllos durch die Gegend ballern, ohne Rücksicht auf Zivilisten oder seine Tochter. Und dass auf sein Konto viele Tote gehen, weil er einen zweiten Hulk erschaffen hat, wird ihm nicht später einmal angelastet. Er darf weiterhin General bleiben, wie man später in den anderen Filmen sieht.
Weiterhin finde ich die ganze Beziehung zwischen Bruce Banner und Betty Ross total langweilig und überflüssig. Diese Romanze wirkt total oberflächlich und da knistert zwischen den beiden leider gar nichts. Schlechtestes Leinwandpaar des Jahres oder was? Und die Romanze ist auch für den Film und die Story völlig unwichtig und wirkt deplatziert. Kein Wunder, dass man diese und Betty nie wieder im MCU aufgegriffen hat. Liv Tyler sehe ich eigentlich gerne, aber hier spielt sie extrem gelangweilt. Kein Vergleich zu ihrer Leistung in z. B. Armageddon. Die Beziehung zwischen Tony und Pepper ist viel glaubwürdiger, besser in die Story integriert und da "knistert" es wenigstens auch zwischen den beiden.
Edward Norton macht seine Sache eigentlich ganz gut, doch leider wirkt er als Schauspieler völlig unterfordert, weil das Drehbuch einfach zu wenig aus seiner Rolle des Hulk / Bruce Banner herausholt. Sogar seine kleineren Auftritte in Avengers sind weitaus tiefer als dieser ganze Film.
Die Actionszenen der zweiten Filmhälfte sind auch nur 08/15 und absolutes Mittelmaß.
Die Musik ist leider auch extrem generisch und mittelmäßig.
Das beste kommt zum Schluss: Tony Starks
Insgesamt einfach nur ein mittelmäßiger Film. Wohlwollend vergebe ich
6/10 Punkte - Niedriger Wiederschauwert
PS: Wenn ich mir die Kommentare von so manchen Usern hier zu Doctor Strange 2 und dem MCU so ansehe (die, die meinen, dass das MCU langsam stirbt oder besser sterben sollte), dann wundert mich, dass diejenigen nicht bereits nach diesem Film das Ende des MCU prophezeit haben. So mittelmäßig wie "Der unglaubliche Hulk" ist kein anderer MCU-Film.
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 27. Dezember 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Heutzutage ist es eher befremdlich, wenn man Edward Norton in der Rolle des Hulk sieht. Auch wenn dieser seinen Job nicht schlecht macht, so gefällt mir im Nachhinein Mark Ruffalo einfach besser. Film selbst ist solide, gehört aber eher zu den schlechteren Marvel-Filmen wie ich finde. Trotzdem natürlich unterhaltsam, aber halt nicht der ganz große Wurf des MCU.
Meine BewertungWen es interessiert: gibt den film heute für 10 € als 4k scheibe bei amazon...
Aus der Kategorie "Schwarze Schafe des MCU":
Der Grundton ist anders, dreckiger, sleaziger. Der ganze Film wirkt so ganz anders als alles, was man heute so mit dem MCU verbindet. Norton ist super, Roth als wahnsinniger Antagonist angenehm hassenswert - aber wirklich "gut" ist das nie. Trotzdem aber so richtig unterhaltsam. Die Action macht Laune und langweilig wirds nie - trotzdem ist Leterrier einfach ein zu mittelmäßiger Regisseur, um seinen Incredible Hulk jemals über eine durchweg unterhaltsame Superwesenklopperei mit viel Militär und Geballer hinaus zu elevieren. Gehört dazu und hat zumindest ein wenig Dreck zu bieten im Gegensatz zu den teils eher glattpolierten Genrekameraden. Dafür zieh ich zumindest 3,5 Hüte
Mann, bin ich froh, dass Norton ein Ego-Problem hat, und Ruffalo nachgecastet wurde... Mauer Beginn, aber meiner Meinung nach ist ein guter Hulk-Solofilm auch schwer umzusetzen. Dann lieber als Sidekick wie in Thor 3!
Meine BewertungEiner meiner absoluten (Superhelden)Lieblingsfilme. Allein Edward Norton und Liv Tyler!
Meine Bewertung