Im Wald ist die Freude groß, als der kleine Hirsch Bambi geboren wird. Anfangs noch tapsig, haben ihn bald alle Tiere gern, besonders Hase Klopfer und Stinktier Blume. Doch da wird Bambis Mutter von einem bösen Jäger erschossen. Bambi entkommt und wird ein stattlicher Hirsch. Als der Wald brennt, zeigt Bambi was er kann.
In der deutschen Fassung wurde ein grober Schnitzer eingebaut. So wurde das englische "deer" mit Reh übersetzt. Bambi ist aber ein Hirsch und damit nie ein Rehkitz gewesen, genauso wenig wie seine Mutter ein Reh, sondern eine Hirschkuh ist.
Ich habe mir den Film am 20. September 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Aus Sicht eines Erwachsenen okay, für Kinder mehr geeignet. Erwachsene sind einfach nicht die Zielgruppe.
Meine BewertungBambi, einer der ersten Disney-Filme, und ich habe ihn heute zum ersten Mal gesehen. Wahrscheinlich ist das der Grund, weshalb ich ihm als Erwachsener nicht so wirklich viel abgewinnen konnte. Für Kinder ist der Film natürlich wirklich etwas tolles. Nicht zu komplex, viel Bildsprache und der Lauf des Lebens wird hier aus Tiersicht schön beschrieben. Auch die Musikuntermalung ist eigentlich sehr schön, doch trifft leider nicht mehr so ganz meinen Nerv.
Aus Kindersicht (unter 8 Jahre) womöglich 9/10 Punkte wert.
Aus meiner Sicht als Erwachsener eher so Mittelmaß, also 5/10 Punkte.
Die goldene Mitte ist demnach 7/10 Punkte.
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Bambi" Kritik
Wenn man Disneys Animationsfilmhistorie zurückverfolgt, wird man beim Schauen von "Bambi" feststellen, dass "Der König der Löwen" und "Dinosaurier" inhaltlich und inszenatorisch Vieles von "Bambi" übernommen haben.
Mein Review ist daher auch zu einer Art Vergleich ausgeartet^^
Meine Bewertung- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"