"Jurassic Park", basierend auf dem Roman von Michael Crichton, ist der Auftakt einer mehrteiligen Filmreihe und beginnt mit einem Forscherteam, das auf einer Insel auf Saurier trifft, die für einen Vergnügungspark gezüchtet wurden - und nicht mehr so wollen wie geplant.
Der Film setzte 1993 neue Maßstäbe im Bereich der Spezialeffekte und trat eine gigantische Merchandising-Welle los. Wohl kaum jemanden verschlug es im Kino nicht die Sprache, als die Forscher im Film auf den ersten Saurier trafen und der gigantische Brachiosaurus im Bild erscheint. Abgesehen vom Tyrannosaurus Rex sind die Velociraptoren am beliebtesten, die sich auch sehr intelligent gebären, und werden von den Produzenten gern mit einer Rolle bedacht.
Ich habe mir den Film am 02. Oktober 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Für eine höhere Bewertung hat Jurassic Park III zu viele Schwächen im Plot und man merkt dann doch irgendwie, dass es zum einen keine Buchvorlage von Michael Crichton gegeben hat und zum anderen Steven Spielberg nicht mehr auf dem Regiestuhl Platz genommen hat. Der Film macht mir aber trotzdem immer wieder Spaß und es gibt einige sehr spannende Szenen in dem Film. Gerade das Szenario im Vogelkäfig finde ich auch heute noch total gut gelungen und auch die Einführung des Spinosaurus hatte seinen besonderen Reiz. Zudem ist es sehr schön, dass Sam Neill hier in seine Rolle als Dr. Alan Grant zurückgekehrt ist und ein Hauch von Nostalgie zurückgebracht hat. Die Rollen von William H. Macy und Tea Leoni finde ich dagegen auch heute noch ziemlich anstrengend. Da hätte ich lieber noch etwas mehr Screentime von Laura Dern als Dr. Ellie Sattler bekommen.
Meine BewertungThe T. rex animatronic in Jurassic Park III was actually the same animatronic for the Buck in The Lost World: Jurassic Park.
During the production of the fight with the Spinosaurus, the animatronics neck was broke clean off the robot, because the Spinosaurus animatronic was so big and powerful it destroyed the robot with one hit.
This left many of the crew stunned, shocked and even some mourning for the animatronic with John Rosengrant saying: “That was a really sad ending to a long night of shooting. The Spino threw one final blow and broke the T. rexs neck. The head collapsed, the neck tore open in the back, and hydraulic fluid shot out of it, almost like blood spurting.
https://jurassicpark.fandom.com/wiki/Tyrannosaur_Buck
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir den Film am 21. August 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Immer noch klasse und für mich auf Augenhöhe mit dem ersten Teil. Spannend, düster, gruselig und toll inszenierte Dinos! Und der Spinosaurus ist wirklich zum Fürchten! Sehe ich immer wieder gerne.
8/10 Punkte - Hoher Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 17. Juni 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Trotz deutlicher Schwächen unterhaltsamer Dinofilm.
Meine BewertungLief an Ostern im ZDF und ich blieb direkt hängen.
Es besteht kein Zweifel dass Jurassic Park von 1993 eine ganz andere Liga ist als alle Filme, welche danach kamen. Egal ob Vergessene Welt, Teil 3 oder die World-Reihe, keiner kommt an die Magie des ersten Films heran.
An Jurassic Park 3 gefällt mir jedoch ganz gut, dass der Film sogut wie nie probiert sich mit dem Original zu messen. Es ist ein kurzweiliger Unterhaltungsfilm mit einem gut aufgelegten Sam Neill. Die weiteren Nebendarsteller sind solide, sogar der Kinderdarsteller geht nicht auf dem Keks.
Besonders gelungen finde ich die Darstellung der Flugsaurier, besonders wenn sie laufen. Das hat etwas bizarres.
Die kurze Laufzeit von 92 Minuten unterstreicht den eindeutig der kurzweiligen Unterhaltung ohne Tiefgang.
Wenn ich mich mit einer tieferen Botschaft verzaubern möchte dann schaue ich den Film von 1993. Wenn ich die kurzweilige Unterhaltung brauche, dann ist Jurassic Park 3 für mich die beste Wahl. Die anderen Filme irren zwischen diesen Ansprüchen herum und wirken mir nicht homogen genug.
Meine Bewertung
Ich habe mir den Film am 27. November 2019 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Teil 3 ist (ja nicht nur mMn) im Verhältnis zu den 4 anderen Teilen schon ganz schöner Bullshit.... , da will ich (also wirklich!) von den "üblichen Verdächtigen" auch nichts mehr von "extremer Unlogik" bei anderen Filmen hören oder lesen (Wobei das hier klar nicht das einzige Problem ist). Der sieht nämlich teilweise auch rrrichtig beschissen aus (vor allem die sehr offensichtlichen Blue-/Green-Screen-Szenen und die zum Teil (warum auch immer??) viel schlechteren Animatronic-Modelle (wie billig sieht denn bitte die komplette Flugzeug-Spinosaurus-Szene aus? (die "Landung" des Flugzeugs selbst sollte erst garkeine Erwähnung finden)). Desweiteren: Der Fallschirm. Der Telefon-Spino. Der Baumarkt-Abenteurer. Die Scream-Queen-Ehefrau. Wie man den völlig unglaubwürdigen R.W.-Jumanji-Gedächtnis-Jungen "gut" finden kann, ist mir auch ein Rätsel. ""Und so macht man also Dinosaurier?" - "Nein, so spielt man Gott."-Cheese"". Und noch Einiges mehr. Nö, das war fast garnix.
Meine BewertungHier gibt es nichts zu sehen!
"Miese Handlung" ist in meinen Augen auch völlig übertrieben. Ich würde eher sagen nicht besser oder schlechter als alles was nach JP1 kam. Besonders Jurassic World wäre da für mich als völlig an den Haaren herbeigezogen zu erwähnen.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@ MrBond:
Das ist ja wirklich mal interessant. Hätte ich bei einem solchen Großprojekt nicht erwartet. Aber das ändert nichts daran, dass ich ihn besser als JP2 finde und am Ende auch mit 4/5 bewerte. Ich mag JP3. -)
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Tim
Ich habe mal ein wenig nachgeforscht, da mich das jetzt auch interessierte. Dabei bin ich auf eine Textstelle auf IMDb aufmerksam geworden:
"Shooting for the film began before the final script was completed."
Okay, das lässt viel Interpretationsspielraum. Muss nicht bedeuten, dass am Set improvisiert wurde, da man evtl. immer genug Script hatte, um weiter zu drehen.
Allerdings bin ich noch auf ein Interview mit Regisseur Joe Johnston gestoßen, in welchem er ziemlich deutlich macht, wie chaotisch die Produktion offenbar verlief. Folgende Aussage spricht Bände:
"We never did have a final script. We did not have a final script until after we wrapped the movie. We shot pages that eventually went into the final script but we didnt have a document. The joke on the set was it was going to be the wrap gift, everybody got a script. We had a script for the day we were shooting and maybe the next day and sometimes a week ahead of time, but we never had a story that had a beginning, middle and end while we were making the film. We had to go back to Hawaii to shoot the ending because when we were there the first time, we didnt know what the ending was going to be."
Erstaunlich, wie es bei einem millionenschweren Projekt zugehen kann... Ich muss allerdings auch sagen, dafür haben sie doch noch einen beachtlichen Film zusammen geflickt...
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Raven13
Würde dir gern dazu was schicken, aber all die Seiten, wo ich das damals gelesen hatte und die das thematisierten, gibt es leider nicht mehr.
Wenn ich mich recht entsinne, sprach da auch Sam Neill drüber. Das Drehbuch war wohl nur zum Teil fertig, weswegen u.a. die Darsteller vieles erst bei den Dreharbeiten verfasst hatten. Schaut man sich das Ergebnis an, ist das auch nicht mal so unwahrscheinlich.
Es gibt auch dieses Gerücht, dass Hayden Christensen und Natalie Portman ihrem Regisseur George Lucas einen Streich spielen wollten. Bei Star Wars Episode 2 haben sie bei den Dreharbeiten so getan als könnten sie nicht schauspielern. George Lucas fand diesen Streich so lustig, dass er die Szenen alle im fertigen Film benutzt hat.
Verrückt oder?
Übrigens ist auch ein Großteil der Szenen, in denen Schauspieler zu sehen sind, vor der Kamera entstanden.
Spaß beiseite:
Ich denke, Tim wollte damit sagen, dass der Film zum Teil improvisiert wurde. Aber ich hätte dafür gerne mal eine Quelle gesehen, woher diese Annahme stammt. Für mich wirkt der Film recht rund, aber nicht wirr oder chaotisch. Die Story ist für mich auch klar erkennbar. Sie ist zwar banal (war sie beim Vorgänger JP2 aber auch schon), aber okay.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Tim
"Ein Großteil des Films ist ja während der Dreharbeiten entstanden"
Wenn Du mir jetzt noch behauptest, ein Großteil der Computeranimationen sei am Computer entstanden, kann ich Dich nicht mehr ernst nehmen!
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Duck-Anch-Amun
Ich glaub, jeder der ein bisschen objektiv rangeht, wird das so auch unterstreichen. Ich mag den dritten, da Dinos drin sind, aber er ist schon die Kulmination aller Schwächen der Reihe. Miese Handlung, völlig unlogisch und ein am Set kein Plan, was man eigentlich machen will. Ein Großteil des Films ist ja während der Dreharbeiten entstanden und die Darsteller und Crew haben mehr oder minder am Set sich alles ausgedacht. Aber dennoch, mit dem Klingelsaurier und Dinos überhaupt, macht selbst der 90 Minutenritt irgendwie Spaß.
So gehen Meinungen auseinander^^ Für mich ist Teil 3 der mit Abstand schlechteste Film der Reihe. Dumme Charaktere, teilweise sehr schlechte Animationen und "Alan" ^
^