Nachdem Giselle (Amy Adams) in Teil 1 aus der Märchenwelt Andalasien verstoßen wurde und in dem New Yorker Scheidungsanwalt Robert Philip (Patrick Dempsey) ihren wahren Märchenprinzen gefunden hat, zieht sie 15 Jahre später mit Ehemann, Teenager-Stieftochter Morgan (Gabriella Baldacchino) und Baby in den Vorort Monroeville. In ihrem neuen Zuhause angekommen, muss sie mit neuen Herausforderungen umgehen und herausfinden, was ein glückliches Leben für sie und ihre neue Familie wirklich bedeutet.
Die Fortsetzung war solide und ganz nett. An den Vorgänger kommt sie aber nicht heran. Das magische Gefühl, das der erste versprüht hat, wollte ich hier, trotz aller Magie, nie so recht einstellen. Schauspielerisch immer noch toll gespielt, vor allem von Amy Adams. Die böse Königin allerdings fand ich jetzt nicht so toll vom Charakter her. Das Bösartige an ihr konnte ich nie so recht ernst nehmen.
Was mich auch gestört hat, waren die extrem vielen Gesangseinlagen. Beim Vorgänger wurde in meiner Erinnerung nicht ganz so viel gesungen. Diese Gesangs-Passagen habe ich als langweilig und zäh empfunden. So richtig ist der Funk daher nicht übergesprungen.
6/10 Punkte - Kein Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 04. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Nach all den Jahren dann doch so eine gelungene Fortsetzung aus dem Hut zu zaubern, damit hätte ich nicht gerechnet. Absolut sehenswert !
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
@ FlyingKerbecs
Das klingt ja nicht so dolle. Ich werde ihn mir demnächst auch mal ansehen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich liebe den Vorgänger und auch wenn ich Bedenken bzgl. der Fortsetzung hatte, gefreut hatte ich mich trotzdem, auch der Trailer war sehr schön, wobei das nix heißen muss.
So ganz überzeugen konnte mich der Film dann leider nicht. Es war schön, wieder in diese Welt einzutauchen und die Charaktere wiederzusehen. Amy Adams ist wie üblich fantastisch und sieht immer noch wunderschön aus. Sie hier teilweise als Böse zu sehen war auch mal ganz nett und erfrischend und das hat sie auch gut dargestellt.
Aber das gewisse Etwas hat hier einfach gefehlt, trotz der vielen Magie im Film ist sie nicht übergesprungen.
Problematisch fand ich auf jeden Fall, dass es zu viele Songs gab, das ist typisch Disney, bei Frozen 2 war es genauso. Enchanted hatte vielleicht ne handvoll Songs, wenn überhaupt, und die waren alle gut und teils echte Ohrwürmer. Disenchanted war ein full on Musicalfilm mit Songs am laufenden Band und es war Masse statt Klasse, fast alle nur ganz ok und mehr nicht. Die deutsche Synchro hat es leider nicht besser gemacht, wie schon so oft wäre es besser, die Songs nicht zu synchronisieren. Ich habe bei einem Song auf den O-Ton geswitched und da hat es mir gleich viel besser gefallen. Ein einziger Song stach dann doch heraus, Love Power gesungen von Idina Menzel, während der Credits lief er im O-Ton, viel besser. Ich werde mir ein paar der Songs nun nochmal im O-Ton anhören und hoffe, dass sie mir besser gefallen. Dennoch, es sind zu viele. Das hat dann auch die Laufzeit aufgebläht, die dadurch zu lang ist.
Die Effekte waren überwiegend gut, die Kostüme eher weniger. Für einen 2007er Film mag das ja in Ordnung sein, aber für einen 2022er Film? Das hat mich teilweise an Once Upon a Time erinnert, eine 10 Jahre alte Serie, die ich liebe.
Die Story insgesamt war eigentlich ganz gut, aber durch die ganzen Songs wurde sie immer wieder unterbrochen und so blieben auch die Emotionen auf der Strecke.
Insgesamt eine solide Fortsetzung, die es aber nicht gebraucht hätte und die auch in keiner Weise heraussticht. Werde ich sicher auch nicht erneut schauen, dann lieber Teil 1 nochmal.
Von daher kam es eigentlich so, wie man es hätte erwarten können.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@Raven13
Ja Togo mochte ich auch, wobei man das geringe Budget schon gemerkt hat. Naja das gute ist, dass man bei Enchanted weitaus weniger CGI braucht als bei nem Film wie Pinocchio, von daher bin ich dann doch guter Dinge, da mir wirklich gefallen hat, was der Trailer gezeigt hat.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@ FlyingKerbecs
Okay, die Skepsis ist berechtigt. Wobei Togo damals auch direkt auf Disney+ veröffentlicht wurde, und der ist wirklich absolut großartig.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Ins Kino wäre ich dafür eh nicht gegangen.
Ich meinte das in dem Sinne, dass wenn Disney die Filme direkt fürs Streaming produziert, sie eine mindere Qualität haben wie Pinocchio. Wäre echt schade, wenn es bei Disenchanted auch der Fall wäre. Verstehe sowieso nicht, warum sie den Film nicht im Kino starten lassen wollen.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@ FlyingKerbecs
"Gefällt mir ganz gut, wobei ich mir sorgen um sie mache, sie scheint ja irgendwie eine neue böse Seite entwickelt zu haben."
Irgendwas muss man ja erzählen. Das wird am Ende schon alles wieder gut, da bin ich sicher.
"Bin auf jeden Fall sehr gespannt, sieht alles ziemlich gut aus. Wobei ich es schade finde, dass er nur im Streaming läuft."
Ins Kino wäre ich dafür eh nicht gegangen.
"Hoffentlich haben sie sich mehr Mühe gegeben als bei Pinocchio."
Das hoffe ich auch!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Danke, aber schon heute früh gesichtet wie auch den Teaser zu Arielle. Wollte eigentlich warten, bis MJ endlich die News dazu bringt um da dann zu kommentieren.
Gefällt mir ganz gut, wobei ich mir sorgen um sie mache, sie scheint ja irgendwie eine neue böse Seite entwickelt zu haben.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt, sieht alles ziemlich gut aus. Wobei ich es schade finde, dass er nur im Streaming läuft. Hoffentlich haben sie sich mehr Mühe gegeben als bei Pinocchio.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Der erste Trailer ist da:
@ FlyingKerbecs
Das dürfte dich auch interessieren.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.