Der Planet Naboo wird von den Sith-Lords der Handelsföderation bedroht. Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Lehrling Obi-Wan Kenobi sollen sich um die Schlichtung des Konflikts bemühen, doch sie können nur noch Königin Amidala befreien. Sie retten sich auf den Planeten Tatooine, wo sie auf den jungen Sklaven Anakin Skywalker aufmerksam werden. Qui-Gon merkt schnell, dass die Macht in Anakin sehr stark ist und dieser ein großer Jedi werden kann.
Ich habe mir den Film am 19. Oktober 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Auch wenn hier nicht alles stimmig ist, kann mich Episode I immer wieder gut unterhalten. Die Effekte kommen zwar allmählich ein wenig in die Jahre, dafür stimmen aber andere Dinge wie das abwechslungsreiche Setting, die vielen kreativen "Gestalten", der bombastische Soundtrack oder das spaßige Rennen umso mehr.
Meine Bewertung
@luhp92:
Die hab ich auch angezeigt bekommen, aber noch nicht reingeschaut. Scheint ein unerschlossenes Subgenre an Kurzparodien zu sein: "Rasta-Reggae-Style" - Gefällt mir auf jeden Fall.
@ZSSnake
Qui-Ganja und Obi-Dub
Sehr gut.
Ich habe mir vorhin die ganzen Dinger angesehen, und bin dann auch noch auf die Sachen von Saga Lore AI gestoßen. Ebenfalls köstlich.
Harry Potter - Rasta Wizard (Irie Adult Parody Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=_UIwJPUqlGc
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Warum ist das so gut? ^^
Damals zweimal im Kino gesehen und ich war zufrieden. Aus heutiger Sicht für mich auch noch ok.
Was dem Film aber vor allem gelungen ist, ist, dass er Millionen neue Star Wars Fans gewonnen hat. Für die Kids war das damals schon ziemlich cool. Und das ist ja die eigentliche Zielgruppe.
Haben die neuen Filme viele neue Fans gewonnen?
Ich habe mir den Film am 06. April 2025 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Finde ich immernoch schwierig, hier gibt es so viele seltsame Entscheidungen und die Story dümpelt oftmals langsam vor sich hin. Die Greenscreen-Effekte sind mittlerweile teilweise auch schwierig. Auch diesmal hat mich wieder gestört, dass die Schauspieler an den digitalen Charakteren vorbeischauen, hier wurde tatsächlich irgendwas verpeilt. Was den Film noch verbessern ist der Kampf mit Darth Maul und das Pod-Race. Das ist einfach einer der schwächsten SWStreifen.
Meine Bewertung
Einer der wenigen Star Wars Filme die mich nicht langweilen. Es ist vieles einfach stimmig. Und macht heute noch Spaß.
Meine Bewertung
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
Ich habe mir den Film am 02. Mai 2024 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Endlich auch mal im Kino gesehen. Leider ohne Vorschau für The Acolyte.
Meine Bewertung
Zum Re-Release von Episode 1.
Mal sehen was ihm dieser Re-Release einbringen wird. Ob er im Ranking Rogue One und Episode 9 überholen kann? Dafür wären 30 bzw. 50 Mio US Dollar notwendig.
Kürzlich mal wieder angesehen und bei aller Kritik an diesen Film muss ich für mich festhalten, dass Star Wars Episode 1 einen der besten Soundtracks der ganzen Saga hat. Zumindest in den Top 3 und im Duell mit Star Wars (1977) und Empire (1980) muss er sich wirklich nicht verstecken.
Ebenfalls bei aller Kritik muss man die wunderbaren Welten loben. Lucas wollte mit Episode 1 die Friedlichkeit und Schönheit in seiner Welt vor den ganzen Kriegen zeigen und das ist ihm mit Naboo eindrucksvoll gelungen. Ein Planet zum Verlieben. Zudem eine fantasievolle Unterwasserwelt und viele neue, spannende Aliens.
Selbst bestehende, gut bekannte Planeten wie Tatooine haben neue Facetten bekommen und man hat nicht einfach nur das Bekannte gezeigt.
Ist euch mal aufgefallen wie furchtbar brutal im zweiten Trailer zu diesem Film doch gesprochen wird? Hier auf der Filmseite von Moviejones als Trailer 2 vorhanden. Ein paar übersetzte Auszüge:
Damals wusste ja noch keiner wie der Film wirklich wird. Aber die Dialoge klingen erstmal krass. Was wohl diverse Eltern damals gedacht haben.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Heute, am 19. Mai, vor 22 Jahren, startete in den USA Star Wars Episode 1 in den Kinos. ein Film der damals von einer unfassbaren Marketing-Welle und einem noch größeren Hype begleitet wurde.
Ebenfalls am 19. Mai, sechs Jahre später, startete Episode 3 weltweit in den Kinos, der Abschluss der Prequel-Trilogie.
Happy Birthday den beiden Filmen
@Duck-Anch-Amun
"Wurde dies mal offiziell erwähnt? Fänd ich interessant, da ich in meinem persönlichen Headkanon mir so immer erklärt habe, weshalb in den Prequels einfach alles moderner wirkt als in der OT."
Muss es ja nicht, wenn es so aus den Filmen hervorgeht.
Unabhängig davon wird Lucas aber auch Freude an den CGI-Effekten gehabt haben, er ist und bleibt ja ein Technikfreak und nutzte CGI bereits, sofern es ihm finanziell möglich war, in der OT^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Duck-Anch-Amun
Ohne jetzt näher auf Palpatines Plan und deine Gedanken eingehen zu wollen, zitiere ich folgenden Satz von dir:
Aber bei der PT finde ich, dass man deutlich mehr Zeit mit anderen Dingen (Anakins glaubhafte Wandlung z.B.) hätte verbringen können.
Das sehe ich ganz genauso. Mein Hauptproblem mit der PT sind nicht die schwachen Dialoge oder das viele CGI, sondern die Tatsache, dass die Story-Schwerpunkte häufig unglücklich gesetzt wurden. Anakins Verführung durch Palpatine hätte hier definitiv mehr Spielraum gebraucht.
Meine Meinung: