In den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs findet der junge Gefreite Willi Herold auf der Flucht eine Hauptmannsuniform. Ohne zu überlegen streift er die ranghohe Verkleidung und die damit verbundene Rolle über. Schnell sammeln sich versprengte Soldaten um ihn - froh, wieder einen Befehlsgeber gefunden zu haben. Aus Angst enttarnt zu werden, steigert sich Herold nach und nach in die Rolle des skrupellosen Hauptmanns und verfällt dem Rausch der Macht.
Ich habe mir den Film am 30. Juli 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Hui...harter Tobak...einer besten deutschen Filme der letzten Jahre! Leicht überhöht, aber trotzdem noch so realistisch und hart, dass die Verbrechen des zweiten Weltkrieges praktisch physisch fühlbar werden. Mehrmals kurz vor’m Abschalten gewesen...das ging an die Nieren. Schauspieler durch die Bank top (Hubacher, Fehling, Peschel, Lau..)
Klare Empfehlung!
Hoher Unterhaltungswert! Mittlerer Wiederschauwert!
Meine Bewertung- CINEAST -
Ich habe mir den Film am 27. Juli 2019 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Noch eine auf wahren Begebenheiten beruhende, wenn auch sicher nicht so bekannte Geschichte. Diese geht aber auch mehr über sich hinaus und thematisiert macht, und wie sie korrumpiert und zeigt im letzten Drittel sie Absurdität menschlichen Handelns in Ausnahmesituationen auf fast schon satirische Art auf. Darüberhinaus schön fotografiert. Bisschen zu lang, aber sonst sehenswert.
Meine Bewertung