Die beiden Detectives Marcus Burnett (Martin Lawrence) und Mike Lowrey (Will Smith) sind die "Bad Boys" der Polizei. Mit hippen Sprüchen lösen sie die Fälle für die Polizei von Miami. Dabei geraten sie sich mehr als einmal in die Haare. Denn Burnett, der impulsive, verheiratete Polizist, steht Lowrey, dem Frauenschwarm gegenüber, der auch noch ordentlich Kohle auf der hohen Kante hat. Im Einsatz sind die beiden aber totale Profis und so beschützen sie Julie Mott (Téa Leoni), Zeugin eines Mordes. Doch die Dinge werden kompliziert, als sichergestellte Drogen aus dem Hauptquartier der Polizei gestohlen werden. Nur mit den "Bad Boys" sollte man sich besser nicht anlegen.
Acht Jahre nach dem Kinoerfolg kamen die "Bad Boys" zurück auf die große Leinwand. Diesmal sind sie dem internationalen Drogenhandel auf der Spur und damit dem mächtigen Kartellboss Hector Juan Carlos Tapia (Jordi Mollà). Als Burnetts Schwester Syd (Gabrielle Union) von ihm nach Kuba entführt wird, marschieren die "Bad Boys" gemeinsam ins Land ein und räumen so richtig auf, Streitigkeiten hin oder her.
Michael Bay verpasste den Filmen seine typischen Markenzeichen. Die Handlung ist wie immer etwas dünn, doch dies wird durch eine gehörige Portion Action und viele Schauwerte kompensiert. Popcornkino wie man es von Bay gewohnt ist.
"Bad Boys - Harte Jungs" ist unterhaltsam und hat einen sehr guten Humor. Die Story hat mir sehr gut gefallen. Er kann auch 25 Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch überzeugen und ist gut gealtert. Die Action ist handgemacht, auch wenn hier und da ein wenig mit CGI nachgeholfen wurde, sieht das immer noch sehr gut aus. Die Geschichte ist spannend und interessant erzählt und bietet immer wieder Überraschungen, auf die man nicht immer kommen mag.
Die schauspielerischen Leistungen haben mir sehr gut gefallen. Will Smith und Martin Lawrence passen sehr gut zusammen und bilden ein sehr gutes Team zusammen. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Sie passt sich den Gegebenheiten immer an und wirkt auch nie daneben. Die Kamera fängt alles sehr schön ein und man sieht, dass man wenig mit CGI nachgeholfen hat. Man sieht zwar die Special Effects, aber für die 1995er Jahre war das völlig in Ordnung und hätte besser nicht umgesetzt werden können.
Ich kann "Bad Boys - Harte Jungs" empfehlen. Er bekommt es hin, zum einen lustig zu sein, aber nicht albern und er schafft es, Spannung zu erzeugen.
Meine Bewertung@MobyDick
Kommt auch auf die Watchlist.
@Raven13
Der Film ist anscheinend wirklich eher was für Amis. Bad Boys hat damals auch nen A Cinemascore bekommen, verdient hätte er eher was im B oder C-Bereich.
Ich halte ihn für einen überbewerteten Schauspieler.
Wie kannst du nur!
Die "Bad Boys" sind weniger lustig und weniger cool.
Jup, die sind eher 2 Clowns.^^
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@ ZSSnake:
Ich hab kein Problem mit dem Reihen. BBs und BHC... ich wollte nur sagen, das die Filme voreinander nicht wirklich viel unterscheiden. BadBoys 1, die Eröffnung Szene mit Mike und Marcus, hat sogar fast die selbe Szene, mit BHC 2... mit Auto Überfall. Weißt du welche ich meine ?
@ChrisGenieNolan:
Also ganz ehrlich - den dritten mal ausgeklammert, ist Beverly Hills Cop mit Eddie Murphy doch 2 bis 3 Ligen über den Bad Boys anzuordnen und die ersten beiden sind wirklich gute Actionkomödien, die auch heute noch hervorragend funktionieren und in meinen Augen mit zum besten im Genre gehören, was die 80er hervorbrachten. Der dritte, jap, der war nicht besonders gut.
Na ja ... Bad Boys I v II, ist nicht anders als Beverly Hills, mit nur Eddy Murphy alone. Mann sollte da nichts großartiges erwarten. Ich mag beides, weil mich unterhält. Wer da ein echten Stories erwarten Wirt, wird enttäuscht.
@ FlyingKerbecs
Mit deiner Meinung stehst du nicht alleine da. Ich habe den Film vor vielen Jahren mal gesehen, aber überzeugt hat er mich nicht so richtig. Mittelmaß als Bewertung passt da doch sehr gut. Den Hype um Bad Boys 3 kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, ebenso wenig den Hype um Will Smith. Ich halte ihn für einen überbewerteten Schauspieler.
Naheliegend ist ja auch der Vergleich mit "Lethal Weapon", weil das ja ebenfalls eine Buddy-Action-Komödien-Reihe ist. Im direkten Vergleich stinken die "Bad Boys" gegen die "stahlharten Profis" aber total ab. Die "Bad Boys" sind weniger lustig und weniger cool.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Welchen Teil von es gibt keine Ausrede hast du nicht verstanden
Und danach kannst du dir Money Train mit den beiden als buddy Cop movie reinziehen, ist dann zwar qualitativ etwas schwächer, aber immer noch Meilen über Bad boys 2
@MobyDick, Edit: und ZSSnake
Das ist ja nicht mal ein Buddy-Cop Film.^^
Aber mit Snipes und Harrelson in den Hauptrollen ist mein Interesse gleich mal auf 100% angestiegen. Aber die Tatsache, dass es um Basketball geht, lässt mein Interesse gleich wieder auf 50 % sinken. Aber 50 % ist ausreichend, dass ich mir den Film ansehen will. Zwar nicht morgen, da er weder bei Netflix noch Prime Video ist, aber ich werd die Augen offen halten. Mit den beiden in den Hauptrollen kann es nur geil werden. xD
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@FlyingKerbecs:
Auch da muss n Strich unter Mobys Aussage, der ist wirklich wahnsinnig lustig. Und auf jeden Fall die bessere Wahl als Bad Boys 2.
FlyingKerbecs
Es ist mir egal, was deine Ausrede ist, denn sie gilt nicht bei meinem folgenden Befehl: Es gibt den einen Buddy Film, den du unbedingt sehen musst und da kommst du nicht raus, niemals.
Gleich morgen - scheiss auf Bad Boys 2 - setzt du dich vor die Glotze und schaust
Weisse Jungs bringens nicht
Bam!
Thema Buddie Movie abgehakt!
Verstanden?
@ZSSnake
Ich würde nen Strich (oder zwei) unter MobyDicks Auflistung machen und sagen: willst du gute Buddy-Cop bzw Buddy-Actionfilme, dann bist du mit denen super bedient. Ansonsten jop, Rush Hour geht voll klar, vor allem 1 und 2 und mit nem Killers Bodyguard oder Stirb Langsam 3 (der ja auch plötzlich zum Buddy-Cop-Film wurde) machste auch nicht viel verkehrt. Oh und Tango und Cash ist cool, extrem cheeesy zum Teil, aber Stallone und Russell gemeinsam machen einfach Spaß.
Ob ich weitere sehen will ist so ne Frage...^^ Wollte jetzt nicht damit anfangen, aber falls ich doch mal Lust drauf habe, werd ich auf eure Tipps zurück kommen, daher danke ich dir und auch MobyDick.
Killers Bodyguard hatte ich ja schon gesehen, den fand ich echt klasse. Allerdings ist er kein Buddy-Cop Film, eher ein Bodyguard-Hitman Film. Bei der Auflistung der Buddy-Cop Filme auf Wikipedia war er auch nicht dabei.^^
Stirb Langsam 3 kenne ich auch, den fand ich soweit ok.
An Lethal Weapon und Rush Hour hab ich aktuell Interesse. Was den Rest angeht, mal sehen.^^
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@FlyingKerbecs:
Ich war auch nie besonderer Fan der "Reihe". Hauptgrund die zu schauen war für mich immer Smith gewesen, ansonsten war der erste okay, der zweite vieeeel zu Michael-Bay-Ish in Sachen fragwürdigem Humor und Action mit Schnittgewitter. Anschaubar, aber eben nicht gut.
Ich würde nen Strich (oder zwei) unter MobyDicks Auflistung machen und sagen: willst du gute Buddy-Cop bzw Buddy-Actionfilme, dann bist du mit denen super bedient. Ansonsten jop, Rush Hour geht voll klar, vor allem 1 und 2 und mit nem Killers Bodyguard oder Stirb Langsam 3 (der ja auch plötzlich zum Buddy-Cop-Film wurde) machste auch nicht viel verkehrt. Oh und Tango und Cash ist cool, extrem cheeesy zum Teil, aber Stallone und Russell gemeinsam machen einfach Spaß.
Bad Boys ist da vermutlich am ehesten eine Reihe, die speziell Amerikanern gefallen dürfte, da der Anspruch doch eher im unteren Drittel anzusiedeln ist.
@sublim77
Schön, dass noch jemand meiner Meinung ist.
Zwar finde ich, dass die Filme jetzt auch nicht unbedingt Totalausfälle sind, aber eben auch nichts besonderes.
Find ich auch. Es hätte noch schlechter gehen können.
Allerdings hab ich bisher nur sehr wenige dieser Art Filme gesehen, und die wenigsten fand ich richtig gut. (Men in Black 1-3, 21 Jump Street, Zoomania)^^
Für mein Empfinden sind die Lethal Weapon Filme um Welten besser, als Bad Boys.
Die könnte ich mir auch mal ansehen, da kam doch das mit "Ich bin zu alt für diesen Schei*" vor, ne? ^^
Und Rush Hour wollte ich mir auch schon länger mal ansehen.
Danke auch dir für den Hut.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
Nee nee, da bin ich entweder bei den richtigen Klassikern Nur 48 Std., Lethal Weapon 1, 2 und mit Abstrichen 3 oder den Shane Black Vehikeln Last Boy Scout, Tödliche Weihnachten, KissKissBangBang oder den Nice Guys. Bad Boys war noch nie meins.
@Flyingkerbecs:
Ich bin da voll und ganz bei dir. Wie ich an anderer Stelle schon erwähnte, kann ich (ebenso wie du) den Hype um die Bad Boys Filme nicht nachvollziehen. Für mich sind die beiden Filme nicht mehr als übliche Buddy-Actionkomödien und noch nicht einmal besonders gute. Zwar finde ich, dass die Filme jetzt auch nicht unbedingt Totalausfälle sind, aber eben auch nichts besonderes. Für mein Empfinden sind die Lethal Weapon Filme um Welten besser, als Bad Boys.
Von daher, von mir auch nen Hut für deine Einschätzung zum Film.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!