Sprechende Tiere, magische Bäume, unwiderstehliche Gnome und hinterhältige Kobolde in einer Welt jenseits der unseren.
Vorlage für den märchenhaften Streifzug war Neil Gaimans "Stardust", dessen Romane schon mehrfach Türen in betörende Fantasiereiche geöffnet haben. "Der Sternwanderer" nimmt einen mit in das magische Land Faerie, das durch eine Mauer von dem kleinen englischen Dorf Wall getrennt ist und zum Hauptschauplatz eines atemberaubenden Abenteuers wird.
In einer schicksalhaften Nacht verspricht der junge Tristran (Charlie Cox) seiner großen Liebe Victoria (Sienna Miller), ihr als Beweis seiner Liebe den Stern zu bringen, der hinter der Mauer ins Reich der Feen, Hexen und Zauberer gestürzt ist. Gefahren, Wunder und Geheimnisse erwarten ihn auf der anderen Seite und sein gefallener Stern entpuppt sich als wunderschöne Yvaine (Claire Danes), die sich beim Aufprall das Bein gebrochen hat.
Michelle Pfeiffer als böse Hexe, Robert De Niro als draufgängerischer Pirat - Spannung, Witz und Romantik in einem etwas anderen Märchen voller faszinierender Geschöpfe und Ideen.
Ich habe mir den Film am 17. April 2021 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Wirklich sehr viele Logiklöcher und fragwürdige Momente...jedoch ein auch sehr charmanter und schöner Film. Hier ist meine Bewertung:
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Der Sternwanderer" Kritik
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Nach knapp einem Jahr nun die Zweitsichtung. Der Film wächst mir immer mehr ans "Herz" .
Einer der schönsten Fantasyfilme mit einem klasse Cast, sympathischen und amüsanten Charakteren, tollem Humor, soliden Effekten und perfektem Happy End.
Ich erhöhe meine Bewertung auf 4,5 Hüte.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@Petra82
Ja das ist dann wohl so.^^ Wobei ich wie gesagt da auch eher pingelig bin (siehe Justice League)...^^
@Raven13
Ich sehe, wir sind uns wieder mal einig.
Danke fürs Bommelchen, und damit deine Begeisterung nicht entfleucht, gibts auch bei dir gleich einen druff. ^^
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@ FlyingKerbecs
Finde ich ja klasse, dass du ihn dir nun so schnell anschauen konntest!
Schön, dass er dir auch so gut gefallen hat. Habe ich mir schon gedacht, dass der was für dich wäre. Und alles, was du schreibst, sehe ich bei dem Film auch so. Er strotzt halt total vor Abwechslung und verbindet wunderbar verschiedene Stile und Genres miteinander. Märchen, Humor, tolle Charaktere zum liebgewinnen, abwechslungsreiche Story, tolles Design, tolle Musik und ein toller Cast. Und was ich an dem Film auch besonders gut finde: Er hat so schön viele unterschiedliche Mini-Geschichten und Locations, und immer, wenn man denkt, jetzt gleich ist es vorbei, kommt immer noch mehr.
Und ja, die Brüder finde ich auch total klasse, irgendwie böse und zugleich sympathisch. Und ich finde auch die Szene mit der Ziege immer wieder zum Schießen. Und Robert DeNiro ist auch einfach nur 1A, wie er seine Rolle spielt. Er hatte sichtlich Spaß beim Dreh, das merkt man ihm einfach an.
Hach, ich glaube, ich schaue ihn mir die Tage auch mal wieder an.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@FlyingKerbecs
Dann haben wir offenbar einen anderen Anspruch an Effekte Ich fand und finde sie wirklich schlecht, aber das ist auch das einzige Manko für mich am Film.
Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?
@Petra82
Doppelköpfger Elefant? Kann mich an den gar nicht erinnern.^^
Das Budget ist bei dem Starensemble und den nötigen Effekten einfach nicht angebracht,
Dem muss ich widersprechen. Die Herr der Ringe Filme z.B. haben nur ein etwas höheres Budget bei einem sogar noch besserem Cast, auch die Effekte waren für die Zeit gut und es hat funktioniert.
Zudem bezweifle ich stark, dass ein höheres Budget am Erfolg des Filmes was verändert hätte.
Das Interesse an dem Film war vermutlich einfach nicht hoch, zudem spielt er in GB. Wie stark die Konkurrenz oder schlecht das Marketing war, weiß ich gerade nicht, aber eine Rolle wird das sicher auch gespielt haben.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@Flyingkerbecs
Zu den Effekten: Achte mal beim nächsten Mal auf das Luftschiff und besonders die doppelköpfigen Elefanten...
Das Budget ist bei dem Starensemble und den nötigen Effekten einfach nicht angebracht, leider hat man Vaughn offenbar nichts zugetraut.
Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?
@Petra
So schlecht fand ich die Effekte nicht mal, obwohl ich da sehr kritisch bin. Das hat halt irgendwie zu dem Film gepasst, zudem ist er schon echt alt (Shitstorm in 3, 2, 1... )
Und mit 70-90 Mio Dollar war der Film schon recht teuer.
De Niro war echt urkomisch. Als der da getanzt hat, ich konnte einfach nicht mehr.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@FlyingKerbecs
Schön, dass diese Fantasyperle noch andere toll finden! Wir haben ihn gestern Abend auf Blu-ray gesehen und es war nach all den Jahren wirklich wieder ein tolles Erlebnis. Die Story, die Witze, alles gewürzt mit etwas Gefahr und Düsternis, wirklich ein toller Fantasyfilm. Leider waren die Effekte damals schon schlecht aufgrund des schmalen Budgets und sind auch dementsprechend nicht gut gealtert. Aber De Niro, der sich nicht zu schade ist, so eine Rolle mit Glanz zu füllen, macht alles wett
Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?
Heute lief der Sternwanderer im TV (extra ne Erinnerung gemacht, da ich ihn ja sehen wollte).
Ich hab ja vor Jahren mal ganz wenige Szenen gesehen und war nicht beeindruckt, aber das waren halt einzelne aus dem Kontext gerissene Szenen...Nun ja, auf Anraten von Raven13 glaub ich (?) hab ich ihn mir nun mal komplett angesehen.
Ja was soll ich sagen, mir hat der Film super gefallen.
Toller Cast, wunderbarer Soundtrack, solide Effekte, eine schöne Geschichte mit Liebe, Drama, Witz, Action, Magie und sogar leicht brutalen Szenen (die Morde).
Klar kann man manches lächerlich finden (Robert de Niros Rolle z.B., welche ich aber großartig und zum brüllen komisch fand), aber glücklicherweise ist es bei mir nicht so. Auch die Sache mit den Prinzen, die sich gegenseitig umbringen fand ich total komisch. Einer hätte zwar einfach alle mit nem Schwert abstechen können, aber das wäre ja zu langweilig gewesen. Und so war es auch echt lustig, dass sie gleich als Geister aufgetaucht sind und alles fortan mitverfolgt haben.
Was mir auch gefallen hat war, wie Magie in diesem Film benutzt wurde und gewirkt hat. Und Michelle Pfeiffer war einfach klasse. xD
Auch das Ende hat mir super gefallen und als der Film vorbei war saß ich überglücklich mit feuchten Augen da. Ich liebe halt Happy Ends und in diesem Film war es einfach perfekt.
Ja also insgesamt ein echt toller Fantasy-Film, den ich in Zukunft sicher öfters noch sehen werde.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."