AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Mein Filmtagebuch...
Der seltsame Fall des Benjamin Button gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Der seltsame Fall des Benjamin Button (2008)

Ein Film von David Fincher mit Brad Pitt und Cate Blanchett

Kinostart: 29. Januar 2009159 Min.FSK12Drama, Fantasy, Mystery, Romantik
Meine Wertung
Ø MJ-User (16)
Mein Filmtagebuch
Der seltsame Fall des Benjamin Button Bewertung

Der seltsame Fall des Benjamin Button Inhalt

„Ich bin unter außergewöhnlichen Umständen geboren.“ So beginnt Der seltsame Fall des Benjamin Button, die Filmfassung einer Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald aus den 1920er-Jahren: Ein Mann kommt als über 80- jähriger Greis auf die Welt und wird immer jünger – ein Mann wie du und ich: Auch er kann die Zeit nicht anhalten. In New Orleans werden wir Zeugen seiner Lebensgeschichte, vom Ende des Ersten Weltkriegs 1918 bis ins 21. Jahrhundert… einer Lebensgeschichte, wie sie ungewöhnlicher gar nicht sein könnte: das grandiose Schicksalspanorama eines wahrlich bemerkenswerten Mannes und der Menschen, denen er auf seinem Lebensweg begegnet: Er findet die Liebe und verliert sie wieder, er freut sich des Lebens und trauert um die Toten – vor allem aber lernt er, was wirklich von zeitloser Bedeutung ist.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Der seltsame Fall des Benjamin Button und wer spielt mit?

Regie
David Fincher
Darsteller
Brad Pitt, Cate Blanchett, Tilda Swinton, Elle Fanning, Faune A. Chambers, Jason Flemyng
Musik
Alexandre Desplat
OV-Titel
The Curious Case of Benjamin Button
Format
2D
Box Office
333,93 Mio. $
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab zwölf Jahren".
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
03.01.2025 19:26 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Als Jugendlicher war mein Kritikpunkt, dass der Film zu lang und unspannend war. Heute muss ich sagen, dass er mir nicht mehr zu lang vorkam, die Handlung eigentlich konstant auf hohem Niveau verlief und dies gefühlt ohne einzige Actionszene. Der seltsame Fall des Benjamin Button erinnert wie schon von den Vorrednern geschrieben sehr an Forrest Gump. Das ist für mich definitiv kein schlechter Vergleich, vor allem weil der Film halt den Twist mit der umgekehrten Zeit im Fall von der Hauptfigur hat.

Während Forrest Gump jedoch mit viel Humor, Witz und auch gewisser Action punkten kann, ist dieser Film eigentlich ein reines Liebesdrama. Die Frage um die Bedeutung des Lebens, Leben und Tod, Schicksal und Carpe Diem machen den Film auch von der Symbolik und Thematik tragisch und nachdenklich.
Am Ende leidet man mit der Hauptfigur auch mit, welche nur einen kurzen Zeit in ihrem Leben ein "normales" Leben hatte, dies aber voll auskosten konnte. Die Frage der Vergänglichkeit bleibt aber, da wir eigentlich so sterben wie wir auf die Erde kommen. Hier hätte das so schon tragische Ende nochmals länger sein dürfen, um noch mehr in die Magengrube zu hauen - dies wäre aber wohl des Guten zuviel gewesen.

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
29.12.2020 16:21 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@TiiN

Mein liebster Fincher-Film.

Ich würde jetzt nicht sagen, dass Pitt damals hätte gewinnen müssen. Können ja, aber nicht müssen. Ich kann da zwar nur einen Vergleich mit Frank Langella anstellen, aber Richard Nixon spielte er schon klasse. Lieber würde ich Pitts Nominierungen und Gewinne aus den 2010ern austauschen gegen seine Filme aus den 90ern ("Interview mit einem Vampir", "Sieben", "Fight Club").

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
29.12.2020 09:55 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Benjamin Button ist für mich ein wirklich wunderschöner Film wo ein Mensch durch die Zeitgeschichte wandert. Den Teil, der dir nicht so gut gefallen hat den fand ich eigentlich ganz schön. Denn Benjamin und Daisy, obwohl gleich alt, sind eigentlich fast nie gleich, aber es gibt diesen Zeitpunkt, wo sie sich vom Alter treffen und das auskosten.

Wobei ich auch sagen muss, das ich den Film schon ein paar Jahre nicht mehr gesehen habe, aber die mehrmaligen Sichtungen gefielen mir allesamt sehr gut.

Ob Pitt damals den Oscar hätte bekommen müssen? Mit Sean Penn und Mickey Rourke gab es schon zwei sehr gute Leistungen. Jenkins und Langella damals habe ich nicht gesehen. Immerhin bekam Pitt ja inzwischen ein Produzenten- und einen Nebendarstellerpreis. So mehr als manch anderer.


MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
28.12.2020 18:16 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.488 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Mein 7. Film von David Fincher. So langsam holt die positive Seite auf. 4 seiner Filme finde ich bestenfalls solide und 2 finde ich gut bis sehr gut. Benjamin Button gehört zu letzteren Filmen.

Der Film erzählt eine sehr interessante und außergewöhnliche Story, die mir gefallen hat. Ich fand den Film vor allem am Anfang gut und spannend und das ungefähr bis zu dem Part, wo er mit Daisy zusammenkommt. Ab da fand ich den Film eher langweilig und uninteressant, das zog sich leider fast bis zum Ende. Die letzten Minuten haben mir dann wieder gut gefallen. Insgesamt finde ich die Laufzeit deutlich zu lang geraten.

Der Cast ist sehr gut und Pitt hätte ruhig den Oscar hierfür bekommen können, Blanchett aber auch. Die Charaktere mochte ich überwiegend.

Die Effekte waren sehr gut. Auch der Look, die Settings und Kostüme waren sehr gut.

Der Soundtrack war auch schön.

Gegen Ende konnte mich der Film auch emotional ein bisschen abholen.

Insgesamt hat mir der Film gut gefallen, die größten Kritikpunkte sind der Mittelteil der Story und die zu lange Laufzeit.

Damit steht es 4:3 gegen Fincher. Mal sehen, ob er noch gleichziehen kann.^^

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
StevenKoehler : : Hobbit
25.05.2019 07:34 Uhr
0
Dabei seit: 26.07.18 | Posts: 1.358 | Reviews: 174 | Hüte: 4

Es ist eine sehr schöne Geschichte, die uns in "Der seltsame Fall des Benjamin Button" erzählt wird. Die Inszenierung ist sehr gut gelungen. Die Grundidee, auf dem der Film aufbaut, ist sehr interessant und fabelhaft umgesetzt worden. Zum Teil fühlt man sich an "Forrest Gump" erinnert, was ich nicht schlimm finde, da es zu der Geschichte sehr gut passt. Der Story-Verlauf ist gut und nachvollziehbar. Er ist ziemlich lang und ruhig erzählt, aber wenn die Story erzählt worden ist, weiß man, dass man die vielen Informationen brauchte, um sich an die Figur zu binden. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und alleine an der Mimik kann man erkennen, wie sich die Figur in den einzelnen Szenen fühlt. Des Weiteren hat mir die Symbolik sehr gut gefallen. Was positiv heraussticht, dass dieses Werk eine Botschaft vermitteln möchte, was wichtig ist und ich für gut heiße. Die Musik passt in allen Momenten zueinander und spielt eher im Hintergrund zur Begleitung.

Ich kann Ihnen "Der seltsame Fall des Benjamin Button" ans Herz legen. Man sollte Zeit mitbringen, um diesen Streifen in vollen Zügen zu genießen. Ich wünsche einen schönen und unterhaltsamen Kinoabend.

Forum Neues Thema
AnzeigeR