Chris wird sich freuen :-D
DC plant einen Green Lantern Corps Film und das klingt sehr spannend!
Hier das First Footage zu Wonder Woman
@Jerichocameo:
"Chris wird sich freuen" ... Ich freue mich schon sehr und das mit GLs corp wurde schon von new52 Mastermind Johns bestätig
... Und WW Clip hab ich auch schon gesehen ..., sieht gut aus. Aber da gehört noch mehr Potenzial dazu ;)
Ein sehr informatives Intreview mit Kevin Feige
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luph92
Ich liebe diese Videos mit dem Typen
Haha so genial
und auch äusserst passend bei diesem Thema^^
Aber ich muss immer noch sagen: wenn Batmans Eltern gefühlt alle 5 Jahre sterben dürfen, dann darf Onkel Ben dies auch
Und du glaubst es nicht, aber Sean Bean ist tasächlich Fanfavorit für die Rolle von Onkel Ben^^ Fände es genial und wäre auch von Bean ziemlich cool.
Zum Rest: Ich bin immer noch ein Verteidiger des TASM 2 und hätte gerne den Abschluss der Reihe gesehen. Nur Sony hatt sich mit Spin-Off-Plänen einfach mal komplett verrannt und vergass das, was man in TASM 2 anteaserte. Ein einfacher dritter Teil TASM 3 - Sinister Six hätte locker gereicht.
Und so ist es richtig, die Serie neu zu rebooten, denn ein TASM hätte einfach nicht ins MCU gepasst. Man bedenke, dass selbst Daredevil z.B Bezug auf Avengers genommen hat und der spielt ebenfalls in NY.
Die Entscheidung einen jungen Spidey zu nehmen kann ich mittlerweile auch akzeptieren, da es einfach gut in die Dynamik zwischen den Avengers passt und man nicht lange erklären muss, wieso Peter Parker bisher nicht auftrat. Zudem kann man endlich einen Film machen, wo Peter auch wirlich in der Highschool ist.
@Duck-Anch-Amun
Ja, ich stehe auch total auf die Talkshow-Parodien mit dem Typen. Genau so genial wie die ganzen Hitler-Videos mit Bruno Ganz ![]()
Ich stimme dir da vollkommen zu! Auch wenn ich TASM 2 nicht ganz so amazing fand und für den (zweit)schlechtesten Teil der Reihe halte (kann mich da zwischen ihm und Spider-Man 3 nicht so recht entscheiden), war er dennoch besser als viele sonstige Superheldenfilme. Die Reihe hätte definitiv einen würdigen, abschließenden Teil 3 verdient gehabt.
Zu Beginn war ich ja noch ziemlich verärgert über den MCU-Reboot, aber mittlerweile kann ich damit sehr gut leben. Aus Kontinuitätsgründen muss einfach ein Reboot her, um sein Fehlen in den Vorgängern zu erklären. Mit Tom Holland bin ich bisher auch zufrieden, weil Marvel damit etwas Neues ausprobiert. Entweder eine Herangehensweise, die dem tatsächlichen Alter Peter Parkers einigermaßen gerecht wird, oder ein komplett erwachsener Peter Parker. So ein Zwischending à la Maguire oder Garfield zum dritten mal hätte echt nicht sein müssen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Mit meinen artfx+ Statuen von DC Comics und Star Wars kann ich jetzt ja das Duell of the Dark Knights nachstellen.^^
@duck ich hoffe.mal auf eine Antwort, damit wir auf die Diskussion zurückkommen können
@tameroz alter, ich kenne das gut, ich habe meiner freundin von civil war erzählt und als ich mir batman vs superman promo bilder angesehen habe, fragte sie wo hulk ist ( mein lieblingsmarvel charakter vielleicht, bin nicht sicher)
zu marvel:
hulk 1 gehört aber nicht zum mcu soweit ich weiß erst ab dem 2. also kleine anmerkung, sosnt gebe ich dir recht hulk 1 war nciht so berauschend, thor 1 bzw 2 stellen auch nicht gerade die stärksten filme dar. ant man fand ich widerum richtig gut, aber iron 3 fand ich nicht gut, 2 ebenso. ich bin einfach kein fan von mickey rourke, beim dritten war mir das ende einfach zu dumm und plump. zudem hat man den mandarin komplett zerstört und mit ben kingsley einen mega guten schauspieler wie einen kompletten vollidioten aussehen lassen. zu allerletzt gefällt mir die entwicklung von tony stark im dritten teil nicht.
zu dc:
ich war nie ein fan von aqauaman, aber ich finde mamoa auch sehr cool, aber vorallem sieht der anzug dem dc universum entsprechend aus! die anzüge waren ja meist etwas lächerlich und sind natürlich nciht mehr zeitgemäß. wir haben ja noch etwas bis zum film, daher kann ich mir gut vorstellen, dass da ordentlich mit der werbetrommel gerührt wird, um an publukum zu kommen. leider erwarte ich sehr viele spoiler wie bei bvss.
green lantern fand ich nie schlecht, nur einige dinge wie der anzug haben den film einfach kaputt gemacht, weil ryan reynolds ist einfach ein cooler held...schade! man hätte darafu aufbauen können.
cyborg...keine ahnung was ich da groß schreiben soll, hoffen wir auf einen 180° richtungswechsel. flash war für mich immer der langweiligste held...der kann nur rennen, ich meine ist jetzt nicht so inteessant. die serie hat viel potential und hat denke ich das interesse an der figur geweckt. ich habe die noch nicht gesehen, aber ich denke das der erfolg dem ganzen recht gibt, deshalb denke ich, dass man als otto normalverbraucher flash schon differenzieren von quicksilver kann auch ua. wegen big bang theory. green arrow ja, aber nur als sidekick. hawkman und shazam ordne ich gleichauf an. mit dem shazam film geht man aufs ganze und bei eintsprechendem erfolg wäre auch hawkman soloabenteuer denkbar (auch da könnte man denken der thor von dc...)
superman ist ja immer eigentlich der chef der justice league (wenn man es so nennen kann), aber der chef hinter dem chef, der die fäden zieht, war immer bruce wayne. batman hätte mal fast darkseids planeten in die luft gesprengt, da meinte er zu batman dir traue ich es zu, den anderen nicht.
@ferdyf
Ah gut du hast es gefunden
Ich wollte dir nämlich gerade im Thread antworten, aber ja besser direkt hier^^
Also damit hinterher nicht wieder gesagt wird, ich würde DC haten und würde alles pessimistisch sehen, werde ich kurz zu jedem zukünftigen DC UND Marvel-Film erklären, wie ich die Chancen des Films sehe und wo ich Probleme sehe. Rede da natürlich nur über die neuen Charaktere und Filmreihen, da DC durch bekannte Gründe ja erst jetzt neue Figuren rausbringt.
Marvel:
Doctor Strange: Höchst spannedes Projekt mit einem hervorragenden Cast (wirkt nicht mal wie ein Superhelden-Ensemble) und interessanter Thematik. Magie und Zauberei bringen einen neuen Aspekt ins MCU mit Chancen ein neues Gebiet (neben Avengers und Guardians) aufzubauen.
Spider-Man: Mal wieder ein Reboot, mal wieder kontroverse Meinungen. Ich persönlich finde ja, dass die Origin-Story irgendwie dazugehört, selbst wenn man sie schon 2 mal gesehen hat (bei Batman stört es auch niemanden). Interessant wäre auch ein komplett neuer Ansatz (z.B Geheimidentität ist bekannt) um sich von den anderen Filmen abzusetzen.
Black Panther: Auf den freue ich mich nach CW, Strange und Thor 3 am meisten. Ein etwas anderer Superheld (König eines Landes), ein fiktives Land (wo Effektmeister sich austoben können), junger frischer Schauspieler und ein neues Setting (Afrika, Dschungel) wirken alles super interessant. Skeptisch bin ich beim Schurken. Der Film wird wohl (zeigt ja CW) eher politisch werden, ein Andy Serkis als Oberschurke reicht nicht.
Ant-Man und Wasp: Erstmal bin ich skeptisch bezüglich des Schurkens. Schon für den ersten Film erschuf man einen komplett neuen Charakter, da Ant-Mans Gegenspieler zu uninteressant sind. Dann liegt der Film zwischen Avengers 3 + 4, wo die Frage einfach sein wird, wie die Avengers-Filme aussehen werden und was zwischen dem thanos-Angriff so schlimmes passieren wird, damit Ant-Man und Wasp ein Soloding durchziehen.
Captain Marvel: Es ist endlich Zeit einen weiblichen Marvelhelden zum Hauptcharakter zu machen und zudem ist Cpt. Marvel eine der mächtigsten Figuren Marvels. Die gleiche Frage wie bei Ant-Man 2 darf man auch hier stellen: was passiert in einem Solofilm zwischen den Avengers-Teilen. Zudem MÜSSEN irgendwie die Kree eine Rolle spielen, was Stand jetzt ohne bezug zu AoS schwer sein wird.
Inhumans: Nach Avengers 3 Part 2 müssen neue Helden kommen, da einige Superhelden wohl verschwinden werden. Ersatz muss her und was wäre interessanter als eine königliche Familie, welche die fehlenden X-Men ersetzen werden. Für mich steht und fällt das Projekt aber auch, ob man endlich Bezug auf AoS nimmt, wo Inhumans seid Beginn ein Thema sind. Das heißt für mich nicht, dass AoS eine Rolle im Film spielen muss, aber dass die Terrigenesis und Terrigenkristalle wenigstens gleich aussehen wird.
Fazit: Marvel wird uns weiterhin mit vielseitigen Themen und Storys erfreuen. Neben den bekannten Helden (Cap, Thor, Guardians, Ant-Man) werden nun viele neue Charaktere eingeführt und somit hat man einen hervorragenden Mix. Für mich haben es Stand jetzt Ant-Man and Wasp und Inhumans schwer, bei Captain Marvel muss man abwarten.
DC:
Batman v Superman: Ist noch nicht erschienen, aber gleich ist es endlich so weit. Ich kritisiere vieles am Film, aber auch hier habe ich desto mehr bekannt wurde meine Meinung oft geändert. Wollte ich Anfangs ein Man of Steel 2 freue ich mich jetzt auf das Crrossover, welches auf MoS thematisch aufbaut. Nun kritisiere ich, dass neben Batman und Superman auch die gesamte Justice League vorkommen wird, obwohl dies nicht nötig ist. Trotzdem wird dies das Spektakel 2016 auf das wir alle gewartet haben. Dass man aber sehr skeptisch ist, sieht man an der komplett misslungenen Marketingstrategie und dem Fakt, dass man doch etwas zu viel will...denn ehrlich Superman und Batman würden das Ding auch alleine schaukeln.
Suicide Squad: Während man bei BvS viel falsch gemacht hat,liebe ich die Marketingstrategie von Suicide Squad. Man weiß noch nichts über den Film (Story), zudem bekommt man völlig neue Charaktere und diese sind alle verrückte Typen. Durch die Story (Schurken mit Bomben im Kopf^^) freue ich mich sehr auf diesen Film.
Wonder Woman: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man einen anderen Schauspielertyp hätte wählen sollen und Gadot immer noch nicht wie eine Amazone aussieht. Zudem wirkt das Kostüm im Verbund mit Schwert, Schild und Pferd noch ziemlich seltsam im Kontext mit Weltkrieg und Soldaten. Zudem wirkt vieles nach einer Kopie von Captain America. Aber hier wird wichtig sein, dass der mystische Teeil eine große Rolle einnimmt und man die Mythologie interessant umsetzt. Trotzdem hat WW es lange schon verdient einen eigenen Film zu bekommen.
Justice League: Was soll ich dazu noch sagen? Der Nerdfaktor war damals bei den Avengers gigantisch und wird bei der Justice League nochmal krasser. darauf hat jeder gewartet und darauf freut sich jeder. Ob die Charaktere zusammenpassen und wie dies aussehen wird, werden wir bereits in BvS sehen.
Flash: Hier sehe ich das erste große Problem für DC. Der Schauspieler wirkt noch nicht so aus, als könne er einen gesamten Film tragen. Das dachte man aber auch bei Chris Evans oder nun Gal Gadot aber auch. Größeres Problem ist, dass man Barry Allen zeigen wird und damit es unweigerlich zu Überscheidungen mit der Serie kommen wird. Selbst wenn man genug neues reinbringt ist es etwas anderes als bei Batman, Spider-man oder Superman, welche schon verschiedene Interpretationen durchliefen. Bis zum Start werden wir 3 Staffeln haben wo man bereits vieles sehen wird: Nemesis, Zeitreisen, Paralleluniversen, Charakterdarstellung...was will man uns im Kino zeigen was komplett neu und innovativ sein wird?
Aquaman: Unterwasserwelten, Mythologie und Meeresungeheuer. Dieser Film muss unbedingt unter Wasser spielen und darf nicht den Fehler machen wie z.B Thor. Das wird teuer werden, aber das muss es auch. Denn Aquaman ist bisher sowas wie die Witzfigur DCs. Zudem ist es spannend was mit Mamoa wird. Optisch sieht er genial aus und macht was her. Aber schauspielerisch ist Mamoa nicht wirklich als Genie bekannt. Viele bewundern Mamoa für seine Rolle als Khal Drogo, mehr als grunzen und grimmig reinschauen machte er aber auch nicht...das wird für Aquaman nicht reichen.
Shazam: DC will sich von Marvel durch Realismus, Ernsthaftigkeit und düsterer Stimmung unterscheiden. Zwar wird es mit der Enchanteress und WW schnell einen Einblick in Magie und Mythologie geben, aber die Story von Shazam wirkt so bescheuert und dämlich. Ich weiß nicht wie dieser Film funktionieren soll in dem DCEU wo BvS R-rated sein soll und jeder erklärt wie krass der Joker am Set war.
Cyborg: Unbekannter Schauspieler, uninteressante Figur, bisher reizt mich nichts an diesem Film. Man nehme Iron Man, Robocop und Co. und man hat das was Cyborg ausmacht. Vielleicht funktioniert er in einem Ensemble-Film, als Soloheld bin ich gespannt ob man irgendwas innovatives herstellen kann.
Green Lantern Corp: Schön, dass die Green Lanterns einen neuen Anlauf bekommen, sehe aber das Problem, dass bereits im ersten Film der Corps mit den unterschiedlichen Rassen gezeigt wurde und dies nicht das Problem war. Zudem stimmt mich die News nach mehereren menschlichen GL nicht gerade optimistisch, denn das Unbekannte, die außerirdische Vielfalt à la GotG ist doch das interessante. Und damit zum nächsten Problem: die Vergleiche mit den Guardians werden sicher kommen.
Fazit: Durch Marvels Vorsprung gibt es einige Gefahren für DC. Die Gefahr von Kopien/Abkupferungen sehe ich durchaus bei Charakteren wie WW (Thor/Cap), GL (GotG) oder Cyborg. Bei anderen darf man die Fehler des MCU nicht wiederholen (Aquaman). Und dann gibt es noch Shazam und Cyborg, welche mich bisher eindeutig eiskalt lassen. Zuletzt hat man das Problem mit Flash, wo das Problem hausgemacht ist...der Film interessiert mich nicht die Bohne, da die Serie ja alles zeigt was den Charakter ausmacht. BvS muss sitzen, Suicide Squad wird wohl ne Überraschung, ansonsten muss WW dann zeigen, wie gut das DCEU wirklich werden kann.
Fox:
X-Men: Apocalypse: DofP ist meiner Meinung nach der beste Mutantenfilm und die Fortsetzung wird es auch werden! Die interessant Zeitlinie mit jungen Charakteren der bekannten x-Men von 2000, sowie ein Gegner der nicht Stryker oder Magneto heißt. Spannend!
Wolverine 3: Zuviele Fragezeichen, zuviele unterschiedliche Gerüchte...ich hoffe Jackman bekommt einen schönen Abschied aber bisher waren die beiden Wolverine-Solofilme die schlechsten des Franchise. Da muss mehr kommen als nur R-rating.
Gambit: Muss ich nicht mehr viel sagen: niemand brauch einen Solofilm, da gerade die X-Men als Enselble-Team bisher am besten funktionieren.
Fazit: Die X-Men werden weiterhin das Standbein des Universum sein, vor allem da Wolverine aufhören wird. Wichtig wird es sein, dass man Deadpool im gleichen Universum stärkt und um ihn herum passende Storys (X-Force) aufbaut.
ulysses klaw fand ich bei age of ultron ziemlich cool, aber ja etwas mager als antagonist in einem sehr großen film...auf dr strange freue ich mich joa auch, zwar nicht vergleichbar mit civil war oder ragnarok, aber das bringt etwas schärfe ins mcu (super cast übrigens, ebenso kostümdesign and so on). ich denke gerade beim erfolg von antman wird man es bei antman and the wasp einiges leichter haben als die inhumans. ich habe jetzt keinen vergleich und weiß nicht wieviele der otto normalverbraucher die inhumans kennen, (denke eher weniger) deshalb sehe ich das ganze kritischer.
ich muss dir auch bei bvss zustimmen, zuviele spoiler, aber auch rechtfertigen wir sind schuld, dass wir so schwach waren
bis jetzt waren die trailer, bilder und der cast von suicide squad einfach der wahnsinn. ich persönlich glaube, dass der film vom erfolg her in die richtung deadpool geht (tendenz steigend...wäre bei dem cast definitvwünschenswert für dc/wb).
also bei wonder woman muss ich dir ganz klar als ehemaliger geschi lkler widersprechen, denn im ersten und sogar im zweiten weltkrieg kämpften beispielsweise polen und die briten mit einer kavallerie gegen die panzer der wehrmacht...nebenbei haben wir wonder woman nur kurz mit einem pferd reiten sehen, ich würde da nicht zuviel hineininterpretieren.
dass bei flash kein bezug zur serie besteht, finde ich persönlich gut, da ich die serie nicht sehe. ich glaube aber, dass man sich viele gedanken gemacht und ein tieferer sinn dahinter besteht (hoffentlich), denn ein bisschen zeit bleibt uns ja noch bis zum kinofilm.
bei shazam bin ich absolut überfragt, aber ich finde das projekt mega interessant und ich denke viele wollen wissen wie das projekt am ende aussieht.
zu fox ich denke und hoffe, dass hugh jackman seinen abschied bekommt und damit meine ich einen der seiner xmen karriere gerecht wird falls das überhaupt geht, denn er ist xmen! ich verfolge die filme seit meiner kindheit und ich bin echt traurig, dass er abtritt. gambit brauche ich auch nicht, aber wenn die einen rausbringen warum wird dann nicht der schauspieler von xmen origins: wolverine genommen?
@Hanjockel
Also mein Plan ist es den hier zu besorgen (ist zwar keine Figur, aber trotzdem ein wertvolles Sammelstück)
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
@ferdyf
Keine Sorge auch ich bin geschichtbegeistert und kenne mich etwas aus ;) Und der Cineast weiß spätestens seit War Horse, dass Pferde sehr wohl im ersten Weltkrieg eingesetzt wurden. Ich weiß, dass ich mich auf nur eine Szene beziehe und wir hatten schon eine Diskussion, welche seltsamerweise zur Kritik am Rock wurde. Aber die Szene mit Schwert als sie Soldaten verfolgt sieht wenn man die rosarote Brille aussieht einfach seltsam aus. Das gleiche als sie mit dem Schild Captain America mässig Soldaten ausschaltet. Ich sehe dies dahingehend skeptisch, weil nicht jeder Fan dies genial findet, dass es so was schon gab und dass es in den Augen vieler lächerlich wirkt.
Zu Flash: Man entfernt sich von der Serie trotzdem wird man das gleiche zu sehen bekommen. Wie soll sich der Film von einer Serie mit 3 Staffel unterscheiden, welche so wie ich es mitbekommen habe vieles 1 zu 1 aus den Comics umsetzt und dann auch noch ne große Fanbase hat? Man regt sich auf über Spider-Man, auch Batman ist trotz Interpretationen immer Batman. Und bei Flash wird es genauso sein. Ich denke nicht, dass man die Serie einstellen wird wegen dem Kino-Flash, nur ist mein Interesse gleich 0 wenn ich bereit alles weiß und dies ohne die Comics zu kennen.
Die Inhumans kennt keiner und denke, dass sie wie die Guardians angenommen werden. gut möglich aber auch, dass der Marvel-Hype nach Avengers 3 endet und es dann die Inhumans ganz schwer bekommen. Die Inhumans selbst sind im Moment in AoS das hauptthema, wobei ich nicht weiß wieviele Leute sich die Serie anschauen.
Comic-Dash!
system123 | 29.01.2014