2020 ist mit sicherheit anders verlaufen, als wir alle gedacht haben. Von all den angekündigten Filmen haben wir nur wenige bekommen, so ist die Auswahl dieses Jahr wohl etwas beschränkter als sonst. Trotzdem möchte ich dieses Jahr wieder wissen, welcher Film euch im vergangenen Jahr am Besten gefallen hat. Habe dieses Jahr auch absichtlich etwas länger gewartet und die Umfrage nicht schon im Januar gestartet, damit ihr auch etwas mehr Zeit habt Filme nach zu holen und noch auf Starttermine warten konntet, die in Deutschland ja teilweise doch etwas auf sich warten ließen.
Also: Ihr wisst was zu tun ist, also haut raus eure Top 10!
Zeit habt Ihr dieses Jahr bis zum 2. Mai 2021
Regeln:
Regeln:
- KEINE lockeren Platzierungen
- KEINE Plätze mehrfach belegen
- Filme müssen eindeutig erkennbar sein
- bitte die deutschen Filmtitel verwenden
- Die Weltpremiere des Films, egal ob Kino oder Streaming, muss zwischen dem 01.01.2020 und dem 31.12.2020 gewesen sein. So zählt z.B. Wonder Woman 1984 als 2020er Film, auch wenn er in Deutschland auf Sky dann erst 2021 erschien.
Welchen Sinn hat eine User-Wahl wenn Dezember/Januar Filme fast schon kategorisch ausgeschlossen werden, weil nur ein Bruchteil der Leute am Tag der deutschen (!) Aufführung im Kino sitzen konnte, um einen Film direkt am nächsten Tag bei der "Beste Filme des Jahres"-Liste anführen zu können (z.B. Little Women ; Erscheinungsjahr 2019 ; dt. Kinostart 30.1.20 ; Ende der Wahl 31.1.21)...
Ich meine, ich verstehe euren Punkt...auf All-Time gesehen...aber für zeitlich begrenzte Umfrage macht das in meinen Augen hier wenig Sinn. 3 Jahre später kann man zurückschauen und das wie von euch beschrieben handhaben, aber so aktuell...
- CINEAST -
- Doppelpost -
Interessant, habe mich immer gefragt, wie einem sowas unfreiwillig passieren kann, aber anscheinend geht es so:
Nach dem Abschicken des Posts ausversehen auf die vorherige Seite zurückgesprungen, dabei einen Schreibfehler entdeckt - korrigiert - und nochmal auf "Beitrag Posten" geklickt.
Sollte der Browser oder der liebe Internet-Gott nicht beim Drücken des Buttons schon erkennen, dass dieser Beitrag bereits existiert und IN diesem Beitrag eine Änderung vorgenommen wird? Ist das ein Bug oder logisch?@MJ
Das ist alles sehr technisch...
- CINEAST -
@ Primeval
Wie gesagt, ich persönlich nehme immer das Jahr, dass bei imdb steht oder anders ausgedrückt halt die Weltpremiere,
Ähm, nein? Bei den vorherigen Wahlen hast du immer den deutschen Starttermin genommen.
Aber wenn man den deutschen Kinostart nimmt, ist WW84 ja ein 2021er Film und für mich ist er eindeutig ein 2020er Film.
Warum waren für dich dann "1917", "Knives Out", usw. keine 2019er-Filme? Das ergibt keinen Sinn.
Diese Änderung ausgerechnet bei dieser Wahl vorzunehmen ist doppelt unglücklich, weil Corona-bedingt viele Filme von 2020 in Deutschland wohl erst nach der Frist überhaupt verfügbar sein werden. Filme wie "Nomadland", "Promising Young Woman" können somit mit hoher Wahrscheinlichkeit von den meisten nicht gewählt werden. Durch die Änderung nimmt man quasi einem guten Teil der Filme von gleich zwei Oscar-Jahrgängen (dem 2020er mit "1917", "Knives Out", usw. und dem 2021er mit "Nomadland, "Promising Young Woman", usw.) komplett die Chance bei den Wahlen vertreten zu sein.
Wie gesagt, mich würde einfach die Begründung interessieren, wieso du die Kriterien für diese Wahl geändert hast?
Vorschlag: Dieses Jahr 2-Gleisig fahren d.h. deutscher und Internationaler Start zählt für 2020. Ab 2021 nur noch die Weltpremiere?!?
Finde auch, dass der Vorschlag von RonZo eine gute Idee wäre.
Ok, dann lass es uns dieses Jahr so wie es RonZo gesagt hat machen. Also dieses Jahr zweigleisig a.h. deutscher und internationaler Start zählen.
Sorry, das ich da wieder für verwirrrung und diskussuin gesorgt habe, aber dieses Jahr hat mich die "deutscher Kinostart" Regel sehr gestört, wegen Releasepolitiken wie bei WW84.
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Supi, dann folgt gleich meine geändertes Ranking:
Und was WW84 betrifft ist es eh egal, den wird eh keiner in seiner Topliste haben, eher in der Flopliste.
Edit: Danke Raven13, Weathering with You hatte ich übersehen, nun aber ergänzt.
Es kann übrigens gut sein, dass ich meine Liste noch mal erneuern werde. Mit Platz 8-10 (zum aktuellen Zeitpunkt belegt von Familie Willoughby, Die bunte Seite des Mondes und Sonic) bin ich nämlich nicht ganz zufrieden. Ich finde die Filme zwar ganz gut, aber Top-10-Material sind sie nicht unbedingt, höchstens Familie Willoughby. Daher werde ich mal versuchen, noch ein paar "gute" Filme aus 2020 nachzuholen, welche hoffentlich die letzten Plätze der Top 10 rauswerfen, damit ich mit ihr gänzlich zufrieden sein kann.
Edit 2: Der sehr gute Doku-Film David Attenborough: Mein Leben auf unserem Planeten (2020) ist gleich auf Platz 2 eingestiegen, er ist so wichtig, dass er diese hohe Position verdient hat. Sonic ist damit rausgeflogen.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Damit die Sache weiter in Gang kommt:
1. Tenet
2. Berlin Alexanderplatz
3. 1917
4. Jojo Rabbit
5. Der Unsichtbare
6. Out of Play
7. Bad Boys for Life
8. Honest Thief
Zur Info: Die 2018er-Filme "The Nightingale" (Jennifer Kent), "Shadow" (Zhang Yimou) und "Sword of God" erschienen in Deutschland erst 2020, sind hier also auch erlaubt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Dann mache ich mal weiter:
1. Tenet
2. 1917
3. Greenland
4. Knives Out
5. Soul
6. Neues aus der Welt
7. The Hunt
8. Onward - Keine Halben Sachen
9. Die Känguru Chroniken
10. Ruf der Wildnis
Dazu muss ich allerdings sagen, dass mir wirklich schwer gefallen ist, 10 geeignete Kandidaten für 2020 zu finden... Die ersten 5 Positionen hatte ich relativ schnell vergeben, mit Platz 6 und 7 kann ich zumindest noch leben. Die Positionen 8 - 10 dagegen hätten es in einem "normalen" Jahr niemals in diese Liste geschafft.
Vielleicht ändere ich die Liste in den kommenden Tagen noch einmal ab, falls ich doch noch bessere Alternativen finde, unter anderem "Jojo Rabbit" muss ich noch nachholen. :-)
01) Die Wütenden - Les Misérables
02) Der schwarze Diamant
03) Tenet
04) The Devil All the Time
05) Knives Out
06) Relic
07) Ein Leben zwischen den Zeiten
08) The Trial of the Chicago 7
09) Monos
10) Ma Raineys Black Bottom
Honest Mentions:
- Mein Lehrer, der Krake (nicht in der Datenbank)
- Masel Tov Cocktail (nicht in der Datenbank)
- Pieces of a Woman
- Jim Knopf und die Wilde 13
- JoJo Rabbit
- Mosul
- Intrige
- Vergiftete Wahrheit
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Schöne Sache!
Hier meine Top-10 aus 2020:
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
1. Guns Akimbo
2. The Devil All The Time
3. Die Wütenden - Les Misérables
4. The Gentlemen
5. Queen & Slim
6. The Hunt
7. 1917
8. The Trail of The Chicago 7
9. Bombshell
10. Sputnik
Ich glaube ich habe 2020 wirklich nur vier Neuerscheinungen gesehen. Irgendwie peinlich. Die vier Filme fand ich allerdings alle ziemlich großartig.
1. Tenet
2. The Trial of the Chicago 7
3. Knives Out
4. Soul
Wahl: Film des Jahes 2020
Primeval | 02.04.2021