AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: Schneewittchen von Moviejones

Moviejones | 19.03.2025

Hier dreht sich alles um die Schneewittchen von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
119 Kommentare
1 2 3 4 5 6 7 8
Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
25.03.2025 13:21 Uhr | Editiert am 25.03.2025 - 13:25 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 698 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Nein, da stehst Du, glaube ich, auf dem Schlauch. Wenn hier jemand davon spricht, dass Du mit Deinen Aussagen indirekt 1/10 Bewertungen unterdrücken willst, meint er mit INDIREKT, dass es vielleicht Deiner Meinung nach einen Handlungsbedarf gibt, um die Bewertungen aussagekräftiger zu gestalten, was auf dem ersten Blick richtig erscheint.

Es ist echt kompliziert. Ich fasse zusammen: Die Menschen, die sich von Schneewittchen (Disney, Wokeness, Rachel Zegler usw.) unterdrückt fühlen, unterdrücken daraufhin Schneewittchen bei IMDb und wenn ich das dann kritisiere, unterdrücke ich dann die Unterdrückten?

Darf man denn noch nicht mal mehr in Ruhe seinen shitstorm machen? Kann man noch nichtmal mehr cancelculture betreiben, ohne dass sich jemand aufregt? Ohne INDIREKT kritisiert zu werden. Die Freiheitskämpfer von heute sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.

Mein abschließendes Fazit hier: Da IMDb offensichtlich systematisch manipuliert wird und selbst Filmfans hier dieses Vorgehen verteidigen, ist die Seite leider unbrauchbar geworden, insbesondere, sobald ein Film unter woken Verdacht gerät. Kann man ja gut finden, ich persönlich finde das traurig.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
25.03.2025 13:41 Uhr | Editiert am 25.03.2025 - 13:43 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.437 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@GPj

Auch wenn es dich vielleicht nicht tröstet, ich verstehe dich wink

Ich persönlich würde den Scheiß tatsächlich unterbinden wollen. Und damit meine ich nicht "Meinungen", die tatsächlich solche sind, sondern dieses hirn- und haltlose "gebashe", das jeder Grundlage entbehrt.

Vielleicht finde ich Schneewittchen auch nicht gut. Aber diese oder eine andere Meinung äußere ich, wenn ich sie mit Fakten/Argumenten unterfüttern kann.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
25.03.2025 14:13 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.876 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@GPJ, @barta

Und ich verstehe keinen von Euch. Die Bewertung bei IMDb fand ich schon immer völlig unwichtig, selbst wenn sie seriös wäre. Darüber zu philosophieren, ob ein Film gut oder schlecht ist, weil er auf IMDb Cäsar-like (viele Cäsare) mit Daumen rauf oder runter - ganz ohne Erklärung - gewertet wird, wäre für mich Zeitverschwendung. Für gewöhnlich sind es Amazon-Rezensionen, die, wenn sie obendrein von vielen Usern als hilfreich geflaggt wurden, mich ggf. beeinflussen (können).

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
RaylanGivens : : Moviejones-Fan
25.03.2025 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.23 | Posts: 91 | Reviews: 0 | Hüte: 3

"...Nö, die würden "Der Herr der Ringe" mit Sicherheit schlechter bewerten, weil der eine FSK-Freigabe ab 12 Jahren hat und dementsprechend Szenen enthält, d..."

Götter...! Was ist denn hier bloß los?

Die bewerten "Herr der Ringe" gar nicht! Die bewerten eine Folge "Phineas und Ferb" vielleicht mit ner 9/10, wie "Herr der Ringe" bewertet wurde (nein, nicht von den Kids) und alle sind genauso schlau wie vorher ("Ist die Folge Phineas und Ferb genauso gut wie Der Herr der Ringe? Haben doch beide ne 9/10")

Deswegen ist das Bewertungsportal kritisch zu sehen.

"Die Nächste kommt schneller!"

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
25.03.2025 15:07 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.437 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Bond

Und ich verstehe keinen von Euch.

Nichts anderes habe ich erwartet smile

Wenn du meinen Post verstehen möchtest, versuche ihn losgelöst vom Thema imdb zu verstehen. Frei nach D. Nuhr "Wer keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" bzw. wer den Film nicht im Ansatz gesehen hat, sollte sich eine Bewertung sparen.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
25.03.2025 16:50 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.740 | Reviews: 17 | Hüte: 300

RaylanGivens

Götter...! Was ist denn hier bloß los?

Wenn du etwas über imdb sagen willst, dann zitier halt nicht einen Satz von mir, der sich auf PostTrak bezieht, denn das macht es unmöglich deinen wirren Gedankengängen zu folgen. imdb und PostTrak unterscheiden sich in dem, was sie mit ihren Bewertungen aussagen wollen, fundamental und PostTrak erstellt auch kein Ranking, daher hat dein Gefasel mit dem was ich schrieb absolut nichts zu tun...

Avatar
fredfred : : Moviejones-Fan
26.03.2025 06:07 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.16 | Posts: 266 | Reviews: 0 | Hüte: 7

In diesem Gespräch/ Interview habe ich erfahren was ich wissen muss.

https://m.youtube.com/watch?v=NROHydSFoTM

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
26.03.2025 08:32 Uhr | Editiert am 26.03.2025 - 09:29 Uhr
1
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.330 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@fredfred

Ja führende Woke-Verbände "wollen dieses Video verhindern", weil sie nicht wollen, dass dieses Video wie auch bei dir "dein Leben verändern" wird. Das Video wurde "von Wissenschaftler produziert" auch wenn die NASA Wissenschaftler gerade keine Zeit hatten, weil die alle damit beschäftigt waren das Gerät zu entwickeln mit dem man 98% Strom sparen kann, die "Schlafschafe" werden eh "nicht Glauben was" hier zu sehen ist.

Es ist immer gut wenn sich Wissenschafler auf spezifische Fachgebiete spezialisiert haben Wissenschaftler : Varnan Chandreswaran, ich meine die NASA Wissenschaftler , da ist Stromsparen während der Mars-Missionen ja noch mit abgedeckt um es im Haushalt an den Start bringen zu können, aber ansonsten gilt, ein guter Koch ist nicht immer auch ein guter Bäcker.

Avatar
fredfred : : Moviejones-Fan
26.03.2025 11:10 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.16 | Posts: 266 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@Rotwang

Ich entschuldige mich falls bzw. dass ich deine Gefühle verletzt habe.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
26.03.2025 11:18 Uhr | Editiert am 26.03.2025 - 13:29 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.330 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@fredfred

Ich nehme deine Entschuldigung an, kein Problem, es freut mich auch dass dieses Video dein Leben durch neue Erkenntnisse bereichert hat.

Ich habe dir ja sogar noch beigepflichtet, diese jesusäquivalente Barmherzigkeit erwarte ich nicht von jedem, nur weil ich selber bereit bin dir diese zu geben, denn du bist echt ein super Typ.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
27.03.2025 14:43 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 265 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Ist von 2023 beschreibt es aber ganz gut was schief läuft

https://www.youtube.com/watch?v=1fzu3GZJsXk

Dann haben wir noch die Review von Yves. Die auch interessant ist.

Katastrophe mit ANSAGE: Disneys Schneewittchen

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
28.03.2025 12:46 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 195 | Reviews: 2 | Hüte: 17

@Daywalker

Ob ich mir Alicia Joe jetzt anschauen muss, weiß ich nicht unbedingt. Aber gut... Das "Token" Thema machen wir jetzt nicht auch noch auf... laughing

Die Review von Yves hab ich gesehen, finde insgesamt jedoch, dass er viel zu hart mit dem Film ins Gericht geht. Er mag die Originale einfach lieber, was ja völlig in Ordnung ist. Allerdings urteilt er z.B. in dieser Review auch schon im Vorfeld über Lilo & Stitch, ohne den Film gesehen zu haben. Und ich kann mir dann jetzt schon vorstellen, wie seine Review ausfallen wird. Aber gut, zurück zu Schneewitchen:

- Er findet den Film zu hässlich und zu entsättigt. Das wirkt auf mich eher so, als ob er gezielt nach Fehlern sucht. Die Farben im Original waren auch nicht gerade knallig, und nur weil es sich hier um eine Realverfilmung handelt, muss der Film ja nicht so aussehen, als hätte ich bunte Pillen genommen. Die Farben sind doch total okay. Wenn er erwartet, dass ein Märchenfilm farblich auf eine bestimmte Weise auszusehen hat, liegt das Problem eher in seiner nicht erfüllten Erwartung und nicht am Film selbst. Die Darstellung der Zwerge als hässliche CGI-Figuren kann ich ihm geben, aber ich vermute mal, dass man hier bei jeder anderen Art der Umsetzung ebenfalls gemeckert hätte.

- Er wiederholt ständig: „Wir hatten doch schon den Film in besser...“ Ja, das stimmt – wir. Aber das berücksichtigt nicht, wie die heutige Zielgruppe, vor allem Kinder, den Film wahrnimmt. Das Original wird ja niemandem weggenommen. Aber für Kinder macht es eben schon einen Unterschied, ob sie einen modernen Film sehen oder einen dieser Klassiker. Ich habe meinen Patenkindern auch mal den ein oder anderen Film mitgebracht, und selbst Zeichentrickfilme aus den 80ern sind bei ihnen durchgefallen. Man muss die modernen Umsetzungen nicht mögen, aber wenn man das schon weiß und eine vorgefertigte Meinung hat, kann man sich den Film ja auch einfach sparen.

- Der Kritikpunkt, dass Zegler angeblich nicht so hübsch ist wie Gadot, ist auch wieder ein Thema. Hab ich vorher auch schon gehört, und war kurz davor, dies auch als Kritik zu formulieren, ABER mal abgesehen davon, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt, sagt der Spiegel im Film ganz klar, was Schneewitchen schöner macht als die Königin – und da spielt nicht nur das äußere Erscheinungsbild eine Rolle. Aber Yves hat wahrscheinlich schon abgeschaltet, als das kam.

Zu den Kritikpunkten über Zeglers Aussagen z.B. bezüglich ihres Co-Stars gehe ich jetzt mal nicht näher ein. Es ist natürlich unschön, keine Frage, aber was hat das mit dem fertigen Produkt zu tun? Und warum lässt man bei anderen (häufig männlichen) Stars noch viel schlimmere Äußerungen eher durchgehen? Das erschließt sich mir einfach nicht.

Versteht mich nicht falsch: Schneewitchen hat definitiv auch seine Schwächen. Ich stimme Yves ja z.B. bei Gadots Leistung zu. Für mich war auch das Pacing des Films etwas zu hektisch (was wahrscheinlich aber auch an Generation Tik Tok angelegt ist und dieser gehöre ich einfach nicht an). Aber insgesamt wirkt es auf mich, als hätte Yves einfach schon seine vorgefertigte Meinung untermauern wollen. Und versteht mich nicht falsch: Das ist vollkommen okay, aber ich kann diese Meinung dann nicht mehr wirklich ernst nehmen.

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
31.03.2025 08:09 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 698 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Und es bringt auch sicher viele Klicks, sich an dem Cyber-Mobbing zu beteiligen.

Avatar
Jool : : Odins Sohn
08.04.2025 12:51 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76

Nachdem ich den Film jetzt auch gesehen habe, kann ich die Kritik hier nicht mal ansatzweise nachvollziehen.

Es ist in meinen Augen einfach nur ein schlechter Film, unabhängig von irgendwelchen Castingentscheidungen oder Aussagen im Vorfeld. Ich habe absolut nichts gegen den Musical-Charakter von Disney-Filmen, aber hier übertreibt man es mit den Gesangseinlagen - gefühlt gibt es zwischen jedem Lied vielleicht 1-2 Minuten Dialoge. Die im Disney-Original ohnehin schon nur sehr spärlich vorhandene Story wird so sogar noch simpler und dünner - und damit die Charaktere, ihre "Entwicklungen" und Beziehungen zueinander komplett unglaubwürdig. Vieles wirkt einfach so, als hätte man Szenen herausgeschnitten.. "Schneewittchen hat für uns gekämpft und uns nie aufgegeben" - weil sie einmal die Soldaten weggelockt hat?

Die Zwerge schauen einfach nur fürchterlich aus (wenn schon unbedingt CGI, dann bitte besser), und haben außer ein paar übertrieben in die Länge gezogenen Slapstick-Einlagen keinen Mehrwert für die Geschichte.

Der Prinz ist jetzt ein Rebell/Räuber; nur durch die 1-2 gemeinsame Lieder wird die Beziehung zu Schneewittchen in der Version hier aber auch nicht glaubwürdiger aufgebaut. Wo genau ist hier der von Zegler angesprochene große Unterschied zum Stalker-Prinzen aus dem Original?

Die größte Frage für mich ist, wo die vielen Millionen hingeflossen sein sollen. Kostüme (die Optik von Rachel Zegler ist ein Witz, und damit meine ich AUSSCHLIE?LICH was ihr die Stylisten bezüglich Kleid, Haaren, usw angetan haben), CGI und so manches Setting schreien geradezu nach B-Movie. Die "Armee" der Königin besteht aus einer Handvoll Soldaten, die Rebellen (eine noch kleinere Handvoll) versteckt sich auf irgendeiner Lichtung im Wald.. hat mich immer wieder an so manche Serie aus den 80ern/90ern erinnert, wo einfach kein vernünftiges Budget vorhanden war. Aber bei einem Projekt dieser (finanziellen) Größenordnung?

Wie man hier von der wohl "besten Realverfilmung, die Disney auf die Leinwand gezaubert hat", sprechen kann, ist mir ein Rätsel. Könnte in meinen Augen in vielen Punkten qualitätsmäßig genausogut eine durchschnittliche TV-Verfilmung sein..

1 2 3 4 5 6 7 8
Neues Thema
AnzeigeR