AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Halle Bailey Shitstorm: Unser Kommentar zur "Arielle"-Debatte

Moviejones | 08.07.2019

Hier dreht sich alles um die News Halle Bailey Shitstorm: Unser Kommentar zur "Arielle"-Debatte. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
93 Kommentare
1 2 3 4 5 6 7
Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
06.07.2019 13:04 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.695 | Reviews: 29 | Hüte: 107

@jerichocane

Ich hab mal eben nachgefragt - Der AfD gefällt dein Kommentar.

AfD-Verbot (:

Avatar
StarBeast : : Moviejones-Fan
06.07.2019 13:05 Uhr
0
Dabei seit: 27.05.19 | Posts: 13 | Reviews: 0 | Hüte: 6

@jerichocane

Interessant, wie du anhand meines Kommentars etwas über meinen Background zu wissen glaubst- solltest du wirklich die Fähigkeit besitzen, durch den Bildschirm wildfremde Menschen scannen zu können, solltest du damit im Zirkus auftreten. Aber lassen wir das, ich ziehe es vor bei anonymen Internetdiskussionen auf der Sachebene zu bleiben und verstehe ehrlich gesagt auch nicht, was dich an meiner Meinung so dermaßen aufregt und warum du mich persönlich angreifst und Dinge in den Mund legst, die ich so nicht gesagt habe. Aber verbringe meinetwegen den weiteren Tag damit, wutenbrannt noch ein paar DIN A4-Seiten in die Tasten zu hauen, wenn dir das hilft, den Frust über meinen Kommentar zu verarbeiten. Und nicht dass es dich was angehen würde, aber ich lebe in Berlin und habe daher leider keine Ahnung, wie es in der Reihenhaussiedlung abläuft. Schönen Tag noch.

There is no Dana, only ZUUL

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
06.07.2019 13:46 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Danke Moviejones für diesen Kommentar. Eigentlich ist es eine tolle Zusammenfassung von dem, was ich in den letzten Tagen ebenfalls zum Thema schrieb. Wenn Typen wie fbVolkan mir dann solche Sachen eben unterstellen, ist mir das ziemlich schnuppe. Da ich bisher jeden Disney-Realfilm toll fand, werd ich den Film mit Sicherheit wegen einer Casting-Entscheidung nicht verteufeln oder gar meiden. Es bleibt aber ein fader Beigeschmack und spätestens wenn Disney dann wieder die Oscar-Keule rausholt, wird man wissen, dass dieses Casting doch mehrere Gründe hatte. Da Arielle ja ne riesige Familie besitzt, wird dies sich auch auf das Casting auswirken.

Btw: ich denke, dass Madelaine Petsch die Tiana aus "Küss den Frosch" spielen sollte, damit die rothaarigen wenigstens ebenfalls ne Disney-Prinzessin darstellen dürfen. Singen kann sie ja, was scheinbar das einzige Argument zu sein scheint.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
06.07.2019 14:28 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

Ich finde es schade, dass viele direkt, lustigerweise, in ein simples Schwarz/Weiß-Denken verfallen. Dabei ist das Thema wesentlich komplexer und vielschichtiger. Ich finde Disney hat eine katastrophale Cast-Entscheidung getroffen, weil sie damit der Agenda, die sie ja ganz offensichtlich in vielen Filmen verfolgen, enorm schaden meiner Ansicht nach. Ich finde Gleichberechtigung gut. Ich hoffe immer noch das Idris Elba (trotz des alters) der neue James Bond wird. Mir wäre es ziemlich egal wenn der nächste Superman schwarz ist. Ein schwarzer Batman könnte sogar der Story neue Aspekte bringen in Form von Rassismus mit denen er sich (in der Story) auseinandersetzten müsste. Es gibt so viele Rollen bei denen das alles schlichtweg egal ist. Aber ich finde eben auch, dass es Regel gibt an die man sich in Filmen halten muss, sowie hystorische Begebenheiten. Daher bin ich auch kein Fan vom Ende von Aladdin und was sie da aus Jasmin gemacht haben, das ist einfach blödsinn und entbehrt jeglicher Grundlage und wirkt einfach nur unangenehm erzwungen durch Disney. In Dumbo gab es bereits einen ähnlichen Fall mit der Tochter. In diesem Kontext ist Arielle schlicht der nächste Schritt in Disneys erzwungen wirkender Agenda. Es ist einfach unnötig und schadet der eigentlich positiven Entwicklung die letzten Jahre. Und Fantasy hin oder her, sie ist nunmal die Enkeltochter eines griechischen Gottes. Erfunden von einem Dänen. Und eine Freundin brachte noch ein Argument, auf das ich selbst nie gekommen wäre: Es macht biologisch keinen Sinn, dass eine Rasse von Menschen, die sich unter Wasser entwickelt haben, schwarz ist.
Die junge Frau tut mir leid, da sie jetzt mitten hinein in diesen Sturm geworfen wurde, von dem vor allem Disney wissen müsste das er kommt. Als hätte man Pocahontas mit Emma Stone besetzt.

Avatar
BeTa : : Moviejones-Fan
06.07.2019 15:10 Uhr | Editiert am 06.07.2019 - 15:18 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.15 | Posts: 637 | Reviews: 1 | Hüte: 13

Also ich bin kein Rassist aber durch diese Castingwahl, hat sich der Kino Besuch für mich erledigt, Arielle ist weiß und Rothaarig, Mulan ist Asiatisch, Tiana ist dunkelhäutig .. Usw es sind Vorlagen und daran sollte man sich halten, stellt euch mal Vor die hätten einen Hellhäutigen als Black Panther gecastet.

Ich habe nichts gegen die Schauspielerin, die kann dafür garnichts aber Disney kann man schon einen Vorwurf machen!

Ich kann Diseny nur mit meiner Verweigerung zeigen, das ich mit dieser Wahl nicht einverstanden bin und viele andere werden es mit gleich tun.

@jerichocane

Hut von mir !

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
06.07.2019 16:13 Uhr | Editiert am 06.07.2019 - 16:17 Uhr
2
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626

Ich bleibe dabei: Ich finde es okay, dass man sie besetzt hat. Mich irritiert der Shitstorm und auch die regelrechte Sezierung jedweder möglicher Ideologie die hinter der Castingentscheidung stecken könnte zutiefst. Mag sein, dass die Vorlage europäisch ist und auch Arielle auf ne gewisse Weise beschrieben wird, aber hey. Harry Potter hat in den Romanen auch immer wieder explizit beschrieben "die Augen seiner Mutter", die nunmal grün sind. Radcliffe hat keine grünen Augen, er hat blaue soweit ich mich entsinne. Und seine Mutter hat, wenn sie später im Finale auftaucht, dann grüne, obwohl auch im Film erwähnt wird er habe die Augen seiner Muttee. Außerdem sind seine "unbändigen Haare" in den Filmen auch nie wirklich Thema. Kann man sich nun drüber aufregen - kann man auch lassen. Mir ist es das nicht wert.

Es ist natürlich schade, wenn irgendwer sich daran stößt oder sich durch die Besetzung verletzt fühlt. Aber ich denke auch trotzdem, dass es überzogen ist. Nicht aus Rassismus, oder weil ich mich überlegen und weiß fühle, weil ich so gut im Kino repräsentiert bin - sondern weil ich ganz ehrlich heutzutage nur noch genervt bin davon, dass egal was wer wann tut immer ein krankhafter Shitstorm durchs Internet fegt, dauernd und für jeden Scheiß. Wenn wir die Hälfte der Energie die wir auf solchen Unsinn verschwenden auf wichtige Themen richten würden, wäre die Welt um einige ECHTE Probleme ärmer...

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
06.07.2019 16:32 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.095 | Reviews: 44 | Hüte: 269

ZSSnake:

"Radcliffe hat keine grünen Augen, er hat blaue soweit ich mich entsinne. Und seine Mutter hat, wenn sie später im Finale auftaucht, dann grüne, obwohl auch im Film erwähnt wird er habe die Augen seiner Muttee. Außerdem sind seine "unbändigen Haare" in den Filmen auch nie wirklich Thema."

Das hättest du besser nicht gesagt... Ich glaube #EyeWashing, #HairWashing und #NotMyPotter trenden gerade schon auf Twitter. Und WB muss sich dem Vorwurf stellen, aus einer rein durch Political Correctness motivierten Agenda Oscarbait produziert zu haben, während sie gleichzeitig eigentlich Grünaugen diskriminieren.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
06.07.2019 16:39 Uhr | Editiert am 06.07.2019 - 18:41 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

MB80:

Super, der Internationale Friseurverband fühlt sich jetzt ganz schrecklich, als sie #HairWashing bei Twitter haben trenden sehen, hatten sie auf Anerkennung gehofft. frown

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
Uatu : : The Watcher
06.07.2019 17:26 Uhr | Editiert am 06.07.2019 - 19:44 Uhr
1
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140

Mir ist die Ethnie einer Meerjungfrau scheißegal. Hab den Zeichentrickfilm auch nie gesehen. Aber ich kann schon verstehen, wenn man sich an einer Abweichung der Vorlage stört.
So hätte ich auch ersteinmal Probleme einen 50-jährigen Spider-man, einen kleinwüchsigen James Bond, einen dürren Kingpin oder gar einen blonden Superman zu akzeptieren.
Aber solange Menschen sich nur (bzw. hauptsächlich) durch ihre Rasse/Hautfarbe repräsentiert fühlen und dieser als primäres Identifikationsmerkmal immer wieder mehr Gewicht bei messen als nötig, wird Rassismus immer ein Thema sein.
Leider sind wir noch nicht soweit und daher find ich natürlich gut, dass man auf mehr Diversität setzt, da es ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Obwohl ich dafür lieber mehr Adaptionen von afrikanischer, asiatischer etc. Folklore bevorzugen würde, als bereits etablierte Charaktere dafür zu mißbrauchen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
06.07.2019 17:36 Uhr
5
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.448 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Moviejones
"Die Figur hat jedoch europäische Wurzeln, man kann sagen, sie ist europäisches Kulturgut, und wurde auf Zeichnungen und in Adaptionen stets als weißes Meermädchen interpretiert."

Hans Christian Andersens "Die kleine Meerjungfrau" ist ein Märchen aus dem Jahr 1837, das war vor ca. 180 Jahren. Heute haben wir das 21. Jahrhundert und wenn man da europäische Wurzeln und europäisches Kulturgut mit weißer Ethnie gleichsetzt, dann finde ich das problematisch. Das ist doch längst nicht mehr der Fall.

"Dass Diversität gut ist, solange sie ins Raster passt, hier nur leider zum Nachteil von Rothaarigen und Weißen?"

Mir wäre es neu, dass Weiße im westlichen Kino jemals benachteiligt behandelt oder nicht repräsentativ darstellt wurden.


@ArneDias
"Aber ich finde eben auch, dass es Regel gibt an die man sich in Filmen halten muss, sowie hystorische Begebenheiten."

Das wäre das Ende künstlerischer Freiheit und Kreativität.

"Erfunden von einem Dänen."

Das spielt doch überhaupt keine Rolle. Williams Shakespeare war beispielsweise Brite, "King Lear" und "Macbeth" spielen in Britannien, Akira Kurosawa hat sie dagegen als japanischen Historienfilme adaptiert. Sind es deswegen jetzt schlechte Filme?

"Es macht biologisch keinen Sinn, dass eine Rasse von Menschen, die sich unter Wasser entwickelt haben, schwarz ist."

Auch das ist bei einem Märchenfilm wie "Arielle" ebenfalls vollkommen egal, da es über keiner Realitätsanspruch verfügen dürfte.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
mor : : Moviejones-Fan
06.07.2019 18:25 Uhr
0
Dabei seit: 29.05.19 | Posts: 204 | Reviews: 1 | Hüte: 1

Sie kann ja trotzdem rote Haare haben ,oder ? ;)

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
06.07.2019 18:37 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

luhp:

Ergänzend:

" Das ist doch längst nicht mehr der Fall."

Und ob das überhaupt jemals so war, ist auch noch arg umstritten.

"Williams Shakespeare war beispielsweise Brite, "King Lear" und "Macbeth" spielen in Britannien, Akira Kurosawa hat sie dagegen als japanischen Historienfilme adaptiert. Sind es deswegen jetzt schlechte Filme?"

"Etwas ist faul im Staate Dänemark" schrieb der Barde ja selbst schon zu einer Zeit, als man nicht annähernd von einer gemeinsamen, europäischen Kultur reden konnte.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
ChrisKristofferson : : Moviejones-Fan
06.07.2019 18:54 Uhr
0
Dabei seit: 21.10.15 | Posts: 688 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@luhp92:
Sorry, aber ich kann deine Argumentation in keiner Weise nachvollziehen. Da passt für mich nichts zusammen.

Avatar
BeTa : : Moviejones-Fan
06.07.2019 19:00 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.15 | Posts: 637 | Reviews: 1 | Hüte: 13

@Zzsnake

Ich kann dich verstehe, das du davon genervt bist. Ich bin es auch aber daran ist das Internet schuld Heut zu Tage hat jeder seine Meinung die er überall im Netz verbreiten kann. Durch das Digitale Zeitalter schlägt es dann auch noch heftige Wellen.

Ja, manchmal wünsche ich mir die Alten Zeiten wieder, wo alles noch persönlicher war ... Aber ich schweife zu sehr ab.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
06.07.2019 19:07 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

ChrisKristofferson:

Gutes Argument. Du hast mich überzeugt.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

1 2 3 4 5 6 7
Neues Thema
AnzeigeR