Hier dreht sich alles um die News Zur "Avengers - Endgame"-Premiere: Großer Marvel-Tag auf ProSieben + TV-Quoten. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Zwar vorbei aber gestern lief auf Pro7 bereits:
"Und ja, uns ist natürlich bewusst, dass all diese Filme auch auf Disney+ verfügbar sind, ohne Werbeunterbrechungen."
Viel wichtiger sollte aber nicht unerwähnt bleiben, das die Filme im TV (bis auf Endgame und Ant-Man 2 soweit ich weiß) um diese Uhrzeiten teilweise auch relativ erheblich geschnitten sind.
Hier gibt es nichts zu sehen!
Pro 7? Wer schaut denn noch Filme auf Pro 7? Alle 20 Minuten 10 Minuten Werbung. Selbst mit Timeshift wäre mir das zu nervig. Das letzte Mal, dass ich auf einem Privatsender etwas geschaut habe, ist über 10 Jahre her.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Wer sich Filme bei privaten Trashsendern ansieht hat die Kontrolle über einfach alles verloren. Die Streifen sind gekürzt, durch Werbung massakriert und dann darf man sich alle zwanzig Minuten diese unerträgliche Selbsbeweihräucherung reinziehen. Bei den einen soll man Zuhause sein und die anderen denken, sie würden unterhalten. Privatfernsehen hatte seine Hochzeit anfang der 90er. Danach ging es rapide bergab. Heute befinden die sich im freien Fall. Danke, aber nein danke. Filme dieser Art schaut man im Stream oder auf Scheibe.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Haha, diese ganze Privatsender sind schon vor 7 Jahren von meiner Senderliste geflogen. Filme mit Werbeunterbrechungen, das ist sowas von kundenfeindlich. Da geh ich einfach auf Disney+ und da kann ich jeden Tag zu einem Marvel Tag machen. Gestern die beiden Hawkeye Folgen geschaut, ganz nett ...
So sehr ich mich manchmal über die Streamqualität ärgere, wenn das Internet nicht hundertprozentig zuverlässig ist: nie wieder TV!
Die besten Fernsehmöglichkeiten zuhause sind immer noch:
Interessiert mich Null.
Aber zumindest die TV-Quoten interessieren mich. Ich verfolge die zwar seit Jahren nicht mehr täglich, aber für Endgame mach ich mal ne Ausnahme.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ha! Seit ich in Berlin gezogen bin. Und das ist mittlerweile über 3 Jahre her. Schaue ich keine pro 7 mehr oder wie alle Sender auch heißt. Die Sender sind wohl verzweifelt, wie man sieht
1. Prosieben ist nicht verzweifelt, es ist vollkommen normal, dass Filme 2 Jahre nach dem Kino ins FreeTV kommen. Das gilt quasi für alle Blockbuster.
2. Den Marvel Day gibt es auf Prosieben schon seit Jahren, keine Ahnung warum nun so eine Aufregung herrscht.
3. Dafür, dass hier niemand TV schaut, scheint es ja viele doch zu interessieren :0 Allein wegen TV-Shows, Dokus und Nachrichten schau ich immer noch TV. Heute kann man sogar bequem etwas aufholen, später gucken und Werbungen überspringen. Dazu halt Pinkelpause, Bierholpause, etc. Ich erinner mich hier noch an das Gejammer einiger User, dass sie während des Kinos pinkeln müssen wenn dee Film 3 Stunden hat Ich persönlich lass TV auch mal im Hintergrund laufen, beim Kochen oder Putzen z.B
Würde ich mir wegen dem Filmgenuss Blockbuster auf dem Free-TV kuken? Sicher nicht, vor allem da das Material heute beim Streaming verfügbar ist. Hier meint man aber, dass das Fernsehen aussterben würde und dann kommt das ZDF mit Wetten Dass und Pro7 mit TV Total zurück. Also es gibt mehr zu sehen als Blockbuster, welche sowieso nur am Wochenende laufen, wenn die wichtigste Zuschauerkunden sowieso oftmals unterwegs sind.
Wie schon mehrfach gesagt wurde: das analoge Fernsehn ist tot. Jetzt müssen wieder alte Sendungen wie "TV Total", "Wetten dass?" und sogar "Geh auf´s Ganze" wieder ausgebuddelt werden, um zumindest mit Nostalgie die Leute wieder vor die Glotze zu binden.
Und die anderen Sender setzen nur noch auf Trash TV ala Adam und Eva oder auf unterirdische Serien von Chris Tall, Mario Barth und Co. Ich bin ja auch manchmal für Hirn ausschalten und unterhalten lassen. Aber das ist ja schon Richtung hirntot.
@Duck-Anch-Amun der einzig vernünftige Kommentar hier. Fernsehsender sind noch lange nicht Tod.
" Das One Piece existiert "
@ Optimus13
"Die besten Fernsehmöglichkeiten zuhause sind immer noch:
Das würde ich mal nicht mal mehr so sehr pauschalisieren. Bis vor einer Woche war ich deiner Meinung, aber ich habe mir letzte Woche endlich nach über zehn Jahren mal einen neuen TV gekauft (Panasonic TX-55JZW1004 für unschlagbare 1250 €). Dazu habe ich mir den Amazon FireTV-Stick 4K Max gekauft. Das in Verbindung mit einem guten Marantz A/V-Revceiver und einem etwa 2.000 € gutem 5.1-Soundsystem.
Und jetzt zu meiner neuen eigenen Qualitäts-Reihenfolge:
1.) Disney+ (Filme mit 4K UHD, IMAX 1,90:1-Format und Dolby Vision)
Grandiose Bild- und Tonqualität, die der 4K UHD in nichts nachsteht. Allerdings mit dem Vorteil des IMAX-Formates bei einigen Filmen, was den 16:9-TV natürlich erheblich besser ausnutzt. Und das ganze für lächerliche 6,99 € im Monat. Das macht Disney+ für mich zum besten Streaming-Anbieter überhaupt.
2.) 4K UHD Blu-Ray (kein IMAX-Format, daher Punktabzug)
Ton- und Bild natürlich ebenfalls auf Top-Niveau, aber gefühlt nicht besser als der Disney+ Stream in 4K mit Dolby Vision und dem "kleinen" IMAX-Format. Und vor allem benötigt man für 4K UHDs zusätzlich einen hochwertigen UHD-Blu-Ray-Player, der auch alle aktuellen HDR-Techniken unterstützt. Das geht auch ordentlich ins Geld. Und der Preis von 4K UHD-Blu-Ray-Filmen ist auch immer noch zu hoch für meinen Geschmack. Ich werde in Anbetracht desssen selbst keine Disney-Filme mehr auf Blu-Ray kaufen, da deren Streaming mittlerweile auf leicht besserem Niveau ist.
Mit Abstand folgen dann Blu-Ray und Netflix, Amazon und Co.
Netflix befindet sich meiner Meinung nach auf einem absteigenden Ast, denn um Filme in 4K und HDR schauen zu können, muss man 17,99 € im Monat bezahlen. Wenn man dafür die Qualität von Disnery+ bietern würde, wäre das noch halbwegs hinnehmbar. Leider jedoch ist das Angebot an 4K-Filmen extrem überschaubar und gerade auch Top-Filme wie z. B. Interstellar oder Mad Max: Fury Road gibt es trotz 4K-Abo dann doch nur in Full-HD ohne HDR, was schon echt ein Armutszeugnis ist. Wofür verlangen die dann bitte 18 € im Monat?
Amazon hat das gleiche Problem. Man ist Prime-Kunde, muss aber fast immer für 4K-Filme draufzahlen. Ebenfalls schade.
Disney+ ist daher außer Konkurrenz und jeden Cent doppelt wert.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Du hast einen neuen Fernseher gekauft und brauchst trotzdem den Fire TV Stick??
Zum Thema Fernsehen: Ich kann nur hoffen, dass es endlich ausstirbt. Spätestens wenn die ganzen alten Leute tot sind, die daran gewöhnt sind, war es das überwiegend mit dem Fernsehen. Da läuft viel zu viel Müll und es kommen neue Formate, die fast alle floppen und selbst die, die erfolgreich sind, sind Müll (z.B. The Masked Singer). Und da die neuen Formate floppen, wärmen sie Altes wieder auf wie TV Total oder Wetten, dass. Aber lange halten wird sich das auch nicht.
Der einzige Vorteil vom Fernsehen ist, dass man es schauen kann, wenn mal das WLAN nicht geht (wobei man dann aber auch einfach Discs schauen kann). Als vorübergehende Notlösung erfüllt es also seinen Zweck. Aber das wars auch.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Natürlich hat das Fernsehen nicht mehr den Stellenwert wie noch vor 10 oder 20 Jahren. Trotzdem kann ich die Ausführungen von Duck-Anch-Amun uneingeschränkt teilen und bedanken mich recht herzlich für die gelungenen Ausführungen in der überwiegend platten Bashing-Runde.
Der Kommentar der Ente ist ein Licht im Dunkeln.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Zur "Avengers - Endgame"-Premiere: Großer Marvel-Tag auf ProSieben + TV-Quoten
Moviejones | 29.11.2021