Hier dreht sich alles um die News "Star Wars 10": Daisy Ridley soll nicht die Hauptrolle innehaben!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Na toll, wird ja immer schlimmer.^^
Fehlt nur noch Rose und eine wiedererweckte Holdo und dann wird Disney von angepissten Fans überrannt.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Macht endlich einen Kaltstart und beginnt mit einem komplett neuen SW-Film, ohne alle bisherigen Darsteller.
Die Helden der OT sind nun abgetreten und eine Fortsetzung der Sequels wird die Fangemeinde nur noch weiter entzweien.
Mir ist wie immer nur wichtig, dass Tatooine, oder zumindest ein ziemlich ähnlicher Wüsten-Planet darin vorkommt.
AfD-Verbot (:
Ich sehe das wie @zmoggel. Die sollen sich von der letzten Trillogie so weit weit weg wie nur möglich distanzieren und dann mit einer gut durchdachten Story was erschaffen. Die Serien haben ja gezeigt (Obi-Wan mal ausgenommen) dass es nicht immer Skywalker sein muss!
Star Wars wird das einzige Franchise mit mehreren Trilogien, von denen man sich auf dem Weg zur nächsten Trilogie dann möglichst weit distanzieren muss ;)
Als ich noch in Köln gewohnt habe wusste ich, dass ich froh sein kann, kein FC Fan zu sein. Und als Filmfreund weiß ich zu schätzen, dass ich kein Star Wars Fan bin :p
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
"Die Skywalker-Serie ist abgeschlossen" -> Disney -> macht weiter in der Skywalker-Zeitlinie
Soll einer verstehen. Star Wars hat so viel Potenzial um mehr zu sein, als "noch-ein-Wüstenplanet" und die Skywalker-Ära.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@zmoggel
Macht endlich einen Kaltstart und beginnt mit einem komplett neuen SW-Film, ohne alle bisherigen Darsteller.
Noch im Winterschlaf? Genau dies wurde ebenfalls angekündigt, also alles gut.
@Alex-J-Murphy
Die Serien haben ja gezeigt (Obi-Wan mal ausgenommen) dass es nicht immer Skywalker sein muss!
Verrückterweise kamen Skywalker dann auch in The Mandalorian und in The Book of Boba Fett vor. Da alle Serien auch innerhalb der Skywalker-Saga spielen, ist diese Aussage auch nicht Fisch und nicht Fleisch. Baby Yoda, Sturmtruppler, Comebacks von Obi-Wan und Boba Fett und Ahsoka, selbst der Droide den Lukes Onkel eigentlich kaufen wollte - elementare Inhalte. Ja selbst Andor ist ein Prequel zu einem Prequel von was? Ja, einem Skywalker-Film.
Umgekehrt wurde wie bereits erwähnt mit The Acolyte und dem Jedi-Orden-Film gleich 2 Projekte ohne Bezug zu den Skywalkern angekündigt - muss man aber scheinbar ignorieren, sonst würden die beleidigten Kommentare auch nicht so gut funktionieren. Eine weitere Spaltung des Fandoms ist ja nicht nötig, da die Nörgler mittlerweile genügend Stoff bekommen um diesen Film gekonnt zu ignorieren - was sie ja aber sowieso schon machen wie sie in unzähligen Kommentaren "glaubhaft" erklären ;)
@DrGonzo
Da 90 % der Fans ja rumheulten als Rey erklärte eine Skywalker zu sein und dies niemals akzeptieren werden, ist der Rey-Film für die Leute ja eigentlich sowieso kein Skywalker-Film mehr. Aber das immer wieder erwähnte Ignorieren scheint doch nicht zu klappen, besonders wenn man dann gerne vergisst, dass auch andere Projekte angekündigt wurden, aber pssst.
Das dauert ja noch eine ganze Weile. Bis dahin wird es noch hunderte News geben zu diesem Film, also wozu sich weiter einen Kopf machen. Einfach löschen das dieser Film kommt, und irgendwann "kostenlos" auf D+ schauen.
Noch im Winterschlaf? Genau dies wurde ebenfalls angekündigt, also alles gut.
@Duck-Anch-Amum: Danke für deinen würdevollen Hinweiß. Ich habe sehr wohl vernommen, das man nun auch Filme in der "Vor-Skywalker-Ära" plant. Diesen sehe ich auch positiv hingegen.
Weniger verstehe ich deshalb, das man nun auf einmal doch noch eine Weiterführung der Sequels erwägt. Die Gründe hierfür sind ja nun genügend schon geäußert wurden. Aber ich wiederhole meine Aussage noch einmal gerne: Auch wenn es sicherlich einige geben wird, welche die Fortsetzung feiern werden, ist das Fandome über die Sequels nun unheilbar zerstritten.
So, ich reibe mir jetzt den Frühlingsschlaf aus den Augen...
@zmoggel
Weil es Disney ist und die möglichst viel aus Star Wars rauspressen wollen, so ist das Business, wie du geschrieben hast, einige wollen gerne sehen wie es weiter geht, mit Rey, für die die das nicht sehen wollen gibts dann Alternativen, also für alle was dabei und ganz besonders für Disney.
Irgendwie ist/war beides blöd, sowenig Star Wars, wie vor Episode I und die Star Wars Inflation der vergangenen Jahre, der Abwärtstrend setzte aber schon unter Lucas ein.
@Duck
"Da 90 % der Fans ja rumheulten als Rey erklärte eine Skywalker zu sein und dies niemals akzeptieren werden, ist der Rey-Film für die Leute ja eigentlich sowieso kein Skywalker-Film mehr"
Wenns 90% behaupten, dann muss ja was dran sein
Auf Projekte wie the Acolyte und den "Jedi-Orden-Film" freue ich mich tatsächlich sehr - ich hoffe einfach dass es neuen Wind ins Franchise bringt. Ich will einfach zu einer anderen Zeit andere Schauplätze und andere Charaktere sehen.
Ich hatte nicht damit gerechnet dass es mit Rey und Finn weitergeht, weil es doch eigentlich vor 1-2 Jahren mal hieß dass die Geschichte abgeschlossen ist.
Und anstatt dass sie sich auf den Ausbau des Universums (in anderen Zeitlinien, Schauplätzen und Charakteren) kümmern, kommt doch wieder ein Sequel zu den Sequels (das vermutlich 90% nicht sehen wollen).
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@zmoggel
Fein, geht doch ;)
@DrGonzo
Und anstatt dass sie sich auf den Ausbau des Universums (in anderen Zeitlinien, Schauplätzen und Charakteren) kümmern, kommt doch wieder ein Sequel zu den Sequels (das vermutlich 90% nicht sehen wollen).
Rotwang hat es ja schon beschrieben - der Rubel muss weiter rollen und dies macht man bei Star Wars halt immer noch mit Dingen, die bekannt sind. Merchandise, Freizeitgeschäfte, Spin-Offs - all diese Dinge basieren sich seit der OT auf den gleichen Elementen und die Leute geben bis heute Geld dafür aus.
Auch wenn in der MJ-Blase und Social Media, wo es immer laute Parteien gibt, 90 % keinen Bock darauf haben - irgendwo scheint es doch Interesse zu geben, sonst würde Disney ja eher nicht blindlings in einen Mega-Flop rennen. Es sei denn man schätzt die Lage völlig falsch ein - damit würden die Leute ja aber auch zufrieden sein, da das Nicht-Interesse an der ST belegt wäre und Kennedy wohl endgültig fliegen würde.
Aber ob dies so kommt? Oder doch jeder später wieder ins Kino rennt? Wir werden sehen, aber ich finde einige Aussagen hier doch ziemlich lächerlich, da man ja gleichzeitig nun endlich was Neues machen wird. Wenn Disney meint aber auch Geld für die Sequels rauszuwerfen, ist dies ihr gutes Recht...aber vielleicht denken die ja auch an die zukünftigen Generationen und nicht das Fandom, welches seit 1999 nur am rumheulen ist.
Ich frage mich jetzt, ob hier einige meckern, um einfach nur meckern. Wir wissen NULL über den Film und schon sagt hier welche, dass der Film eh scheiße ist. Doch es gibt auch SW-Fans, welche nunmal die Sequels lieben und warum sollte man diese nicht glücklich mit diesen Film. Andere werden mit anderen Filmen glücklich gemacht. Das ist doch cool und eigentlich sowas wie ein Idealzustand.
@Duck-Anch-Amun Hut für dich!
@zmoggel
Was würde mehr entzweien? Wenn man nur auf ein Pferd setzt oder wenn man auf mehrere Pferde setzt. Man sollte die Zahl der Sequelfans nicht unterschätzen und Sequelsfans wollen nunmal eine Fortsetzung. Die die das nicht wollen, haben zwei andere Filme in der Planung. Das ist doch eigentlich ein idealzustand, wenn jeder das bekommt, was er sich wünscht. Ich meine wenn man Sequelfans ignoriert, dann entzweit man doch auch wieder die Fans.
@Rotwang
Also von einer Star Wars-Inflation zu sprechen ist für mich Blödsinn. Nach dem Star Wars jahrelang wirklich tod war, lebt es jetzt auf und bietet für jeden Fan seine Möglichkeiten. Den Weg den Star Wars jetzt beschreitet war der Wunsch von mir seit langen, weil das Universum eben so groß ist. Ich finde den jetzigen Weg deutlich stärker als den Weg des Nichts. Ich meine, wenn man etwas nicht schauen will, zwingt dich keiner es zu schauen
@DrGonzo
Ich finde ja interessant, dass einige nur das Universum in die alte Zeit aufbauen will. Ich meine der Film spielt 15 Jahre nach Aufstieg Skylwakers. Wir werden viel neues sehen und sehen wie die Zukunft des Star Wars-Universum. Das ist doch ein Ausbau des Universums.
und zu deinen: "Wenns 90% behaupten, dann muss ja was dran sein"
Nur wenn eine Gruppe extrem laut ist, heißt es nicht, dass es die Mehrheit ist.
"Die Skywalker-Serie ist abgeschlossen" -> Disney -> macht weiter in der Skywalker-Zeitlinie
Soll einer verstehen. Star Wars hat so viel Potenzial um mehr zu sein, als "noch-ein-Wüstenplanet" und die Skywalker-Ära.
Ja... Die Skywalker-Saga besteht aus 9 Filmen und diese sind abgeschlossen. Jetzt beginnt eine neue Geschichte ohne Anakin, Luke usw. und es gibt ja nur eine Zeitlinie in Star Wars. Die Skywalkers werden keine Rolle mehr spielen. Es geht um die Zukunft des Universums. Ich meine Star Wars hat ja nicht nur Vergangenheit, sondern sollte auch Zukunft haben. Außerdem haben wir ja noch zwei andere Filme
@Ellessarr
Oder einfach erstmal auf News warten, erste Bilder und Trailer und dann urteilen, ob man den Film im Kino sehen will oder Nicht XD
@Alex-J-Murphy
Und was machen dann die Sequelfans, was eine nicht ganz so kleine Gruppe ist? Ich meine der Gedanke, dass man etwas für jeden macht ist doch eigentlich ziemlich stark und wir sehen nur Vergangheit, in der Skywalker-Sage und die Zukunft. Besser geht es doch garnicht xD Und was sagt dir, dass wir jetzt keine gut durchdachten Film mit guter Story bekommen? Ich meine Steven Knight ist ein wirklich guter Drehbuchautor. Außerdem erschaffen sie ja neues und formen quasi die Zukunft in der Star Wars-Zeitlinie mit neuen Charaktern und eben einigen Sequel-Charaktern.
Und bezüglich deiner Aussage zu den Serien: Keiner der bisherigen Serien war abgekoppelt von der Skywalker-Ära. In Mando und Boba Fett sahen wir Luke... In Ahsoka werden wir wahrscheinlich auch viele sehen. In Andor war Mon Mothma usw.
Ich finde eine gute Mischung macht es und die bekommen wir... Wir bekommen Sachen, die weit vor den Filmen spielt und zwar mit The Acolyte und den Dawn of the Jedi-Film. Wir bekommen Stuff, was zwischen zwei Trilogien spielt und wir bekommen etwas, was nach der Skywalker-Ära spielt. Das klingt für mich nach einer guten Mischung.
@filmfanfb
Danke für deine Barmherzigkeit, die mir freistellt was ich mir ansehen darf und was nicht, das können nicht viele und macht dich zu einen heißen Anwärter auf den Friedensnobelpreis.
Ich hatte mir auch immer mehr Star Wars gewünscht, ich habe auch exakt geschrieben dass ich beides schlecht fand, ich freue mich auch für dich, denn wer Barmherzigkeit erfährt gibt sie gerne zurück.
Ich mochte auch die Ewok-Filme nicht sonderlich, also es gab auch in der Star-Wars-armen Zeit schlechte Geschichten im Star Wars Universum, das ist der Punkt, das was ab Episode 1 kam war für mich klinisch, und war auch oft nicht mehr stimmig mit der klassichen Trilogie.
Ich mag auch Blade Runner 2049 und Mad Max Fury Road also können mich Fortsetzungen die Spät kommen durchaus überzeugen, die beiden haben auch den Vorteil dass sie nur lose anschließen, was bei den "Episoden" von Star Wars nicht der Fall ist/war, das sollte Eins sein.
@filmfanfb
Da sich Rey am Ende als Skywalker*in sieht, ist der neue Film mit ihr dann doch auch ein Skywalker-Film oder?
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
"Star Wars 10": Daisy Ridley soll nicht die Hauptrolle innehaben!
Moviejones | 24.04.2023