Hier dreht sich alles um die News Guten Rutsch an euch alle: Wir bedanken uns & wie geht es weiter?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Wie bereits gesagt, ich persönlich fände es besser, wenn die neuen News auch auf der Hauptseite als solche sichtbar wären, Retrojones schön und gut, da das die Seite ist, auf die man zuerst schaut. Wenn jetzt die News wie derzeit ausprobiert im Freestyle Forum auftauchen (Beispiel "Universal überholt Disney"-News gerade), ist das sehr unübersichtlich und verliert sich recht rasch, trotz alldem Goodwill der gerade herrscht. Wenn es da eine Lösung gäbe, wäre das schon meines Erachtens etwa die halbe Miete.
Für die, die nicht runterscrollen möchten, der Vorschlag nochmal besser ausformuliert, auch keine Ahnung ob technisch umsetzbar, aber wünschenswert:
1. ein News-Button, den jeder anklicken kann und wodurch eine News generiert wird. Da sollte ein Titel eingebbar sein, sowie eine schmissige Überschrift, dann der tatsächliche Inhalt
2. dabei bitte darauf achten, die quellen anzugeben
3. abschicken zur Kontrolle, damit nicht irgendwelche bots oder trolle irgendwelche Falschmeldungen verbreiten und/oder Werbung für irgendwelche obskuren sachen geschaltet werden
4. Kontrolle durch ein noch zu benennendes "Gremium". Hier stelle ich mir vor, dass beim Abschicken zur Kontrolle die News wie sie aufgestellt wurde an einen bestimmten Verteiler geschickt wird. Der Verteiler könnte aus sagen wir mal 15-20 Leuten bestehen (gerne auch modifizierbar/erweiterbar), die hier schon einen gewissen Leumund haben, zB luhp, TiiN, Raven, FlyingKerbecs, Lehtis etc. da sollte es ausreichen, wenn nur einer/der Erste das kontrolliert und durch einen Freigabe-Button freischaltet.
5. Hier könnte optional an all die aus dem Gremium noch eine Freigabe Mail rausgehen, damit die anderen dann sehen, dass sie nichts mehr zu tun haben.
So ähnlich stelle ich mir vor, dass es mit neuen Filmen oder Kritiken abläuft, bzw. Kritiken und Toplisten sollten ja ohnehin wie bisher laufen?
Wie gesagt, keine Ahnung ob das so klappt aber wenn, dann wäre das nach meinem Ermessen die beste Möglichkeit, die Seite tatsächlich langfristig zu retten?
MobyDick, Definitv ein guter Gedanke ;)
Mit Tools von MS (PowerAutomate) eigentlich recht easy realisierbar. Hab da schon einiges gebaut. Mit Genehmigungsstruktur und Mailversand. @MJ, Falls das was ist, und ihr Support braucht. hier.
Aber ja, man sollte auf jeden Fall die Seite schützen, dass nicht wahrlos Daten publiziert werden.
die Frage ist halt, braucht es zwei deutschsprachige Filmseiten, welche von Hobbyautoren mit ähnlichen Interessen aktuell gehalten werden, oder lassen sich hier ggf. Synergien finden?
Ich sehe das ähnlich wie @zodiwil.
Ich verstehe die Nostalgie und die Traurigkeit über das Ende von MJ. Aber jetzt seine Energie weiter auf den Erhalt einer Seite zu setzen, die nicht mehr zu retten ist, ist für mich keine Option. Die Macher der Seite Moviebreak verfolgen den gleichen Spirit und Grundgedanken, wie die Macher von MJ und es wäre eigentlich besser, seine Energie auf diejenigen zu setzen, die weiter wachsen wollen. Moviebreak sucht im Moment auch Programmierer, um die Seite zu verbessern und zu erweitern (Forum etc). Vllt können sich @moviejones und die Macher von Moviebreak mal zusammen schließen.
Vllt könnten dann auch die hier heimischen Programmierer @CMetzger oder @Majestix83 dort mit was neues aufbauen.
Nur ein Vorschlag
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Es geht doch bei diesen Gedankenspielen und Ideen nicht darum ein Nachrichtenportal am Leben zu halten sondern sich weiterhin in einer gemütlichen Community austauschen zu können. Über Vergangenes aber auch Aktuelles.
Wenn ich mich also künftig bei Moviejones für News, Kritiken, Umfragen, Berichte oder die Programmierung oder konzeptionelle Fragen kümmern würde, dann nicht mit dem Zweck möglichst viele Leute zu erreichen und sonderlich groß zu werden sondern um sich in einer Moviejones-Filmcommunity weiterhin austauschen zu können und dafür eben auch Input bereit zu stellen.
So zumindest meine Auffassung
Holy shit!
Da lässt man euch mal zwei, drei Jährchen allein...
Das habt ihr ja toll hinbekommen, schämt euch was, also zumindest der eine Typ da (ja DU), naja und der andere auch, der Rest war geil.
Echt Schade drum, war n besonderes Plätzchen.
Lasst euch einen wachsen.
Ich möchte dem MJ Team für die vielen Jahre Informationen, News und Kritiken danken.
Hier werde etwas aufgebaut das nicht nur informativ sehr wertvoll war, sondern auch eine tolle Community und lebhafte Diskussionen hervorgebracht hat.
Klar gab es mal etwas holprige Momente, aber am Ende haben sich hier immer viele Filmfans, sei es seitens der Leser, oder der Redaktion die Hand gegeben und gemeinsam ihr Hobby gefeiert.
Danke nochmals, und viel Erfolg in der Zukunft.
Ebenfalls danke an alle Communitymember, wenn auch nicht immer einer Meinung, hat der harte Kern hier einen immer wieder in spannenden Diskussionen viel dazu beigetragen, das man täglich reinschauen wollte.
Grüße,
Euer Mindsplitting
Zodiwill, kayin und tiin
Wenn es nur nach news etc ginge, dann kann man schon gerne einfach weiterziehen, aber ein bißchen sehe ich es auch wie TiiN, insofern dass die Community hier wirklich was besonderes ist und sich über die Jahre auch so entwickelt hat. Es wäre wirklich schade, wenn das so enden würde...
Daher : wenn es es eine Rettungsmöglichkeit gibt, dann wirklich gerne
Wenn es trotz allem nicht mehr klappt wäre dies sehr sehr schade, aber das Leben geht weiter
( wie der großteil auch, news, kritiken und neue Filme kann ich auch beisteuern, so es technisch einfach funktioniert, programmieren etc leider nicht... )
Wäre es eigentlich rechtlich bedenklich, wenn man lediglich News von anderen Seiten verlinkt (eventuell mit einem eigenen kleinen Einleitungstext und/oder einem Trailer) und diese dann hier kommentieren kann?
Vielleicht könnte man aber auch erstmal wieder klein anfangen, indem man das Tagebuch beibehält (für mich ein Alleinstellungsmerkmal, da Letterboxd keine Serien beinhaltet), sowie eine Übersicht zu den aktuellen Filmstarts (inkl. Kommentiermöglichkeit zu den einzelnen Filmen) und weiterhin die Filmcharts (bestenfalls inkl. Analyse) aufweisen könnte. Dann wäre das neben der User-Kritiken und Listen mMn durchaus schon ein Grund auch in Zukunft hier regelmäßig rein zu schauen. Fast schon ein kleines, deutschsprachiges Letterboxd.
Es ist durchaus bemerkenswert, wie sehr diese Seite zu einem Teil meines täglichen Lebens geworden ist. Ich würde sie schon sehr vermissen.
@MJ
an dieser Stelle auch von mir ein "♥liches Dankeschön" für Eure jahrelange unermüdliche Arbeit und Hingabe, auch wenn man nicht immer bei Allem EINER Meinung war, so wart Ihr seit meiner Entdeckung Eurer Seite meine Nr.1 in Sachen News Rund um das Thema Filme (Kino/Stream) und zuletzt auch Serien...
Danke
Gibbs Regel Nr.28: Wenn du Hilfe brauchst, dann fragt nach Hilfe!
@MobyDick @TiiN
Bei der Suche nach einer alternativen Quelle für tägliche Filmnews sind einige von uns unabhängig voneinander auf Moviebreak gestoßen und dort freundlich aufgenommen worden (siehe den dortigen Chat).
Die Seite wird derzeit von ca. 25 Hobbyautoren mit News und Kritiken gefüllt (ohne erkennbares Clickbait), die Ausrichtung der News und der Umgangston der kleinen Community ist vergleichbar mit Moviejones, und ist selbst wohl wiederum aus den Resten von Moviereporter und Filmpanorama entstanden. Es stellt sich daher die Frage, ob nicht eine weitere Verschmelzung denkbar wäre.
Ich möchte die bestehenden Toplisten, Kritiken, etc auf Moviejones (bzw. jetzt ggf Retrojones) nicht missen, aber bei der Diskussion um einen News-Einreichungsbutton und ein News-Freigabekomitee stellt sich mir die Frage, ob sich zwei kleine und ähnlich tickende Filmcommunities nicht zum Vorteil beider zusammenschließen könnten.
Finde es ein wenig deplatziert, wenn jemand, der in 13 Jahren 180 Beiträge verfasst hat, Usern, die hier jahrelang aktiv diskutiert haben, eine Seite schmackhaft zu machen versucht, die auf den ersten und mittlerweile auch zweiten Blick für Diskussionszwecke völlig ungeeignet scheint. Soll kein Angriff sein, aber wenn man MJ offensichtlich nur als News-Lieferant genutzt hat, dann ist es logisch, dass man sich nun einfach eine andere News-Seite sucht. Denjenigen, die hier über eine Fortführung nachdenken, geht es aber in erster Linie um etwas anderes und Moviebreak bietet das einfach nicht.
Auch ein Dankeschön von mir an MJ, hab eure Kritiken immer gern gelesen. Leider enden gute Inhalte irgendwann, das war damals mit der Zeitschrift Video Games leider genauso! Ich wünsch euch viel Erfolg mit eurem Projekten und ein entspanntes Leben und natürlch noch viele tolle Filmmomente!
Papa gegen links
@PaulLeger
Ich denke (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), es ist so gemeint, dass sich Moviejones und Moviebreak zusammentun. Ob und wie das funktionieren würde ist letztlich die Frage. Es will niemand auf die MJ-Oberfläche/Community verzichten. Klar zu dem Erfolgsrezept beigetragen hat m.M.n. das Hut-System, mit dem man klar signalisiert, was wirklich ein wertvoller Beitrag zur Community ist und nicht mit Daumen, Herzchen, etc. inflationär pro Kommentar. Auch das Punktesystem bei MJ motiviert meines Erachtens.
Moviebreak scheint in diesem Fall eine Art Strohhalm für den ein oder anderen, der zwar Wert auf Community legt, aber eben auch eine Redaktion im Hintergrund anstrebt. Vielleicht sollte sich MJ mit MB mal an einen runden Tisch setzen und gemeinsam (sofern von beiden Seiten erwünscht) überlegen, ob es eine fusionierte Zukunft gibt.
Auf der anderen Seite verstehe ich natürlich auch jeden, der einfach nur die Familie (MJ) am Leben halten will. Die Frage ist, wie lange das so funktioniert - und ich bin der letzte, der nicht hofft, dass es klappen könnte.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@PaulLeger
Es war nur ein konstruktiver Vorschlag, da es in meinen Augen einen Versuch wert wäre, diese Option zu prüfen. Ob dies für die Community und die bisherigen Redakteure in Frage kommt, müssen diese natürlich selbst entscheiden.
Ich befürchte einfach, dass es hier zunächst mit viel Enthusiasmus weitergeht, dann aber recht schnell versandet, wenn Kritiken aus Pressevorführungen, redaktionelle News etc. fehlen. Als reines Diskussionsforum ist die derzeitige Seitenstruktur eher ungeeignet und nur als Retrojones wird es sich mittelfristig vermutlich verlaufen.
PS: von meinen 180 Kommentaren in 13 Jahren sind fast alle aus den vergangenen 3 Jahren. Bis zu den Corona-Lockdowns war Moviejones für mich tatsächlich ehr Informationsquelle passend zu meinen Kinovorlieben, in den letzten Jahren hat sich dies aber geändert. Und ich suche sicher nicht nur eine neue Informationsquelle, dann wäre ich einfach weitergezogen und würde mich hier nicht mit einbringen.
Guten Rutsch an euch alle: Wir bedanken uns & wie geht es weiter?
Moviejones | 03.01.2024