AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Das Rad der Zeit

News Details Reviews Trailer
"Das Rad der Zeit "endet mit Staffel 3

Amazon versetzt Fantasy-Serie "Das Rad der Zeit" den Todesstoß

Amazon versetzt Fantasy-Serie "Das Rad der Zeit" den Todesstoß
29 Kommentare - Mo, 26.05.2025 von D. Heim
Trotz steigender Qualität und treuer Fangemeinde zieht Amazon Prime Video den Stecker: Die Fantasy-Serie "Das Rad der Zeit“" wird nicht für eine vierte Staffel verlängert.

Fans warteten seit Wochen auf die Ankündigung, dass eine vierte Staffel der Serie FFF von Amazon bestellt wird. Doch daraus wird nnun nichts. Amazon Prime Video hat offiziell bestätigt, dass die Fantasy-Serie nach drei Staffeln eingestellt wird. Die Entscheidung folgt auf die Ausstrahlung der dritten Staffel, die am 17. April 2025 endete. Obwohl die Serie in ihrer jüngsten Staffel mit einem Kritiker-Score von 97?% auf Rotten Tomatoes glänzte, konnten die Zuschauerzahlen nicht mit den hohen Produktionskosten Schritt halten

Hohe Erwartungen, hohe Kosten

Die Serie, basierend auf der 14-bändigen Romanreihe von Robert Jordan und Brandon Sanderson, startete 2021 mit großen Erwartungen. Mit einem Budget von etwa 10 Millionen US-Dollar pro Episode gehörte sie zu den teuersten Produktionen von Amazon . Trotz eines starken Starts und einer engagierten Fanbasis sanken die Zuschauerzahlen in der dritten Staffel. DIe Zahlen waren wohl im Verhältnis zu den hohen KOsten zu gering, sodass nun der Stecker gezogen wurde.

Abschied mit offenem Ende

Die dritte Staffel von Das Rad der Zeit wurde so konzipiert, dass sie einen gewissen Abschluss bietet, dennoch bleiben viele Handlungsstränge offen. Showrunner Rafe Judkins hatte ursprünglich geplant, die Geschichte in sechs bis sieben Staffeln zu erzählen. Die Absetzung bedeutet, dass viele Elemente der umfangreichen Buchvorlage unberücksichtigt bleiben.

Mit dem Ende von Das Rad der Zeit bleibt Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht als einziges großes Fantasy-Projekt bei Amazon Prime Video übrig. Ob andere Streaming-Dienste die Serie übernehmen werden, ist derzeit unklar. Fans können jedoch weiterhin alle drei Staffeln auf Prime Video streamen.

Bedauert ihr die Absetzung von Das Rad der Zeit oder wurde es höchste Zeit?

Quelle: Stern
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
29 Kommentare
1 2
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
29.05.2025 14:16 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.235 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Keine Überraschung. Die Serie hat wohl nur Hardcore-Fans und Buchleser interessiert, die erste Staffel war ziemlich Grütze und alles was man hier als Kritik an Rings of Power (es passiert nix, keine Lore, man kann dabei einschlafen, etc.) lesen darf, traf halt zu 100 % auf dieses Produkt zu.
Schade, dass es eine Serie weniger Fantasy geben wird, aber die Macher haben es verpasst auch den allgemeinen Zuschauer abzuholen. Die Serie war einfach da und auch wenn Staffel 2 schon besser war, war dies immer noch nicht das Highlight über das jeder redet.
Spart mir nun die Sichtung von Staffel 3, auch wenn es komplett unbefriedigend ist und ich der Show an sich schon gerne ne Chance gegeben habe.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
29.05.2025 08:16 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.417 | Reviews: 58 | Hüte: 130

@Kothoga:

Der Showrunner meinte ja bereits selbst mal, daß wenn die Leute eine 1:1 Umsetzung der Bücher wollen, das nur möglich wäre wenn sich ein japanisches Animestudio dem Stoff annehmen würde. Dann kann man hier mit 400 Folgen die ganze Geschichte erzählen.

Ich würde das auch anschauen, aber ich mag auch Anime. Das Szenario halte ich aber eher für recht unwahrscheinlich.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
28.05.2025 19:33 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 961 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@DrStrange

Man könnte die Reihe auch sicherlich weiter als Erwachsenen-Zeichentrick- oder Animations-Serie weitererzählen, da muß man dann auch keine Drehbuch-Kompromisse zwecks Budget machen! Ich würds mir anschauen!

Papa gegen links

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
28.05.2025 01:14 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.417 | Reviews: 58 | Hüte: 130

@Z-Day:

Thema Drehbücher. Da haben wir wohl nur aneinander vorbeigeredet. Ja, eine starke Story und ein Top-Drehbuch sind überhaupt kein Garant für Erfolg. Das war aber eigentlich schon immer so. Es gab auch in den 70ern schon clever erzählte Serien, die kaum jemand interessiert haben. Halte ich nicht unbedingt für ein rein gegenwärtiges Phänomen.

Ähnlich wie im Kino, scheinen Serien einfach langsam an ihre Grenzen der Rentabilität zu stoßen. An einen Punkt, wo es schier unmöglich wird genug Zuschauer heranzukarren, um auch nur im Ansatz von Erfolg sprechen zu können. Manche Genres sind halt davon deutlich mehr betroffen als andere.

Fragt man sich halt wo diese Superlativen noch hingehen sollen. Schauen wir z.B. aktuell auf die Zeit jenseits von den Avengers-Brocken, soll ja danach ein „X-Men“ Reboot folgen, wo es gerade die Diskussion bei Marvel/Disney gibt, weil Feige wohl ein kleineres, charakterbezogenes Superheldendrama umsetzen will, aber Disney’s Bob Iger will das große Marvel Spektakel, das gefälligst die Milliarde am Boxoffice knacken soll und ich will gar nicht wissen was für ein Budget hier dafür herhalten muss. Wünschen kann man sich natürlich viel als hehres Ziel, aber inwieweit das noch mit dem realen Zustand des Kinos zu tun hat, bleibt offen.

Natürlich gibt es kostengünstigere Produktionen im Serienbereich, wobei ich aber auch hier wieder dieses „Genre-Gefälle“ sehe. Es gibt schon einen Grund warum es unzählige Ermittler-Serien, Krankenhaus/Arztdramen, etc. gibt. Selbst SciFi ist ein Genre, das seit Jahrzehnten deutlich besser bedient wird als das Genre Fantasy. Am Ende ist es dann halt auch so, dass dir deine ganze Fantastilliarde, welche du in deine „Mittelerde-Fanfiction“ reingesteckt hast, ganz schnell abspenstig gemacht werden kann, sollte sich vielleicht eine neue Krimiserie oder eine Sitcom als der neue Straßenfeger herausstellen.

Im Prinzip halte ich die gegenwärtige Situation sogar als recht widersprüchlich, denn wenn ich für die ganzen Streamingplattformen ständig viel neuen Content brauche, dann versuche ich doch lieber viele kleine Projekte anzustoßen, in der Hoffnung, dass am Ende irgendwas an der Wand kleben bleibt. Das ist deutlich lukrativer als 1-2 Serien der Superlative.

Also leider hätte „Das Rad der Zeit“ durchaus sogar mehr als die 10 Millionen vertragen können, gerade wenn man mit der gegenwärtigen Konkurrenz mithalten will und wenn es eben „kinolastiger“ aussehen soll. Das Publikum ist inzwischen verwöhnt, weniger gilt als schäbig und wird nicht mehr akzeptiert. Da gehört schon seit geraumer Zeit eigentlich ein harter Schnitt her und zurück zu den Basics. Vielleicht auch mit mehr „visionären Handwerkern“, die auch aus kleineren Budgets eine schier magische Welt zaubern können.

Abgesehen vom horrenden Budget, der Lächerlichkeit dahinter und DAS die „HdR Trilogie“ noch immer mächtig aussieht, ist die Serie dazu nur Augenwischerei. Unabhängig von all dem inhaltlichen Mumpitz, sieht man der Serie an, wie sie fast komplett vor Greenscreen entstanden ist. Das ist alles so künstlich und übertrieben, das ist ein CGI-Reizüberflutungs-Overkill.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
27.05.2025 23:35 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 586 | Reviews: 0 | Hüte: 24

@DrStrange

Und ich habe gar nicht speziell nur von Fantasy Serien gesprochen, sondern von Serien allgemein. Ist ja quer durch alle Genres mittlerweile Gang und Gäbe, dass Million um Million pro Folge verheizt wird und wenn dann kein Riesen Erfolg ala GoT dabei rauskommt, alles gleich wieder eingestampft wird. Alles muss halt größer, schneller, besser, strahlender als die Konkurrenz sein, um aus der nicht mehr aufholbaren Masse an Content herauszustechen.

Du hast vollkommen recht, dass effektlastige Produktionen, wie sie zB im Fantasybereich zu finden sind, enorme Kosten verursachen. Es gibt aber genug Serien, die mit einem viel kleineren Budget auskommen würden, wenn die richtigen Leute involviert wären. Da beißt sich die nächste Katze in den Schwanz: Durch den gigantischen Bedarf an Content, werden immer mehr Leute im Film und Serienbereich beschäftigt, denen es an Erfahrung fehlt, oder schlecht ausgebildet sind. Man stelle sich nur mal vor, der Bedarf an Elektrikern oder ähnlichem Handwerk würde in 10 - 20 Jahren ums Vierfache ansteigen. Wo sollen die denn alle herkommen?

Ob 10 Millionen US-Dollar pro Folge für Das Rad der Zeit gerechtfertigt sind, kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht gesehen habe. 10 Millionen sind in jedem Fall ein Batzen Geld pro Folge, bei dem ich mich frage, ob das wirklich nötig gewesen ist. Es hat Zeiten gegeben, das war es normal, dass Serien halt nicht wie große Blockbuster-Film-Produktionen ausgesehen haben. Und da spreche ich gar nicht von den, von dir erwähnten, Billigproduktionen. Nein, die sind wirklich nix. Jetzt müssen Serien offenbar mit dem Kino mithalten können, um vom Publikum akzeptiert zu werden. Ich sehe das nicht so.

Man stelle nur das Budget der Herr der Ringe Trilogie dem Budget der Herr der Ringe Serie gegenüber. Das ist selbst inflationsbereinigt ein absolut lächerlicher Vergleich. Klar, die HdR-Serie sieht fantastisch aus, das möchte ich gar nicht bestreiten, aber gibt es irgendwen, der findet, dass die HdR-Filme schlecht aussehen? Dass sie billig wirken, im Vergleich zur Serie?

Um jetzt nochmal auf die Drehbücher zu kommen, ich glaube nämlich, dass du mich missverstanden hast, als ich sagte, dass es eine Utopie wäre zu glauben, dass ein gutes Drehbuch reichen würde, um eine Serie durchzubringen. Selbst so eine Serie geht in der heutigen Contect-Flut leider trotzdem unter. Ja, da bin ich zynisch.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
27.05.2025 22:57 Uhr | Editiert am 27.05.2025 - 22:57 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.417 | Reviews: 58 | Hüte: 130

@Z-Day:

Von "GoT" hab ich hier eher weniger gesprochen. Das ist zum einen nicht mal wirklich Fantasy, sondern ne fiktive Historienserie, wenn du die Drachen wegnimmst und die hatten sie die ersten Staffeln noch gar nicht. Es gibt kein Magiesystem auf das man Rücksicht nehmen muss. Es gibt keine verschiedenen Rassen oder Völker. Das ist alles noch machbar. Zum anderen waren gerade die ersten beiden Staffeln von GoT alles andere als der große Bringer. Die Serie ist auch erst ab der 3ten Staffel gut geworden.

Es gibt schon einen Grund, warum vor Jackson keiner das Thema Fantasy angepackt hat, oder wenn, kläglich daran gescheitert sind. Ausnahmen wie "Willow" bestätigen hier nicht die Regel.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
27.05.2025 22:50 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 586 | Reviews: 0 | Hüte: 24

@DrStrange

Naja, gute Filmemacher haben immer wieder bewiesen, dass man durch Kreativät, ein zu geringes Budget kaschieren kann.

Um speziell beim Drehbuch zu bleiben: In der ersten Game of Thrones Staffel hat man eine große, wichtige Schlacht komplett nicht gezeigt, weil das Geld gefehlt hat. Die Folge war gut genug geschrieben, dass man es nicht groß vermisst hat. Höchstens als Buchkenner. Hier wären zudem nicht mal Fantasy Effekte benötigt gewesen, es war einfach eine Schlacht zwischen zwei Heeren. Das Budget hat nicht mal dafür gereicht. Das Drehbuch hats so oder so ausgeglichen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
27.05.2025 21:57 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.417 | Reviews: 58 | Hüte: 130

@Z-Day:

Sorry, aber den Zahn mit den Drehbüchern muss ich dir ziehen. Es gibt und gäbe tonnenweise großartige Fantasy Vorlagen in Buchform, von vielen talentierten Autoren. Das ist schon die halbe Miete. MIt einem guten Handwerker, der das auf ein Drehbuch ummünzen kann, brennt dann auch nichts mehr an.

Aber spätestens wenn du dich im echten Bereich der Fantasy bewegst, wird es einfach richtig teuer. Es gibt genug Beispiele günstiger Fantasyprodukte, die alle grottig aussehen. Wenn du hier punkten willst, dann musst du auch mit einem richtig großen Sack voll Dollar reingehen und das Risiko in Kauf nehmen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
27.05.2025 20:25 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 586 | Reviews: 0 | Hüte: 24

@Kothoga

Der Gedanke ist mir auch schon gekommen.

Fairerweise muss man sagen, dass das Budget, an der Produktionsqualität klar zu erkennen, in den ersten (vor allem in der ersten!) Staffeln noch wesentlich niedriger war, als in den späteren.

Heute werden Serien oft ja schon von Haus aus mit einem gigantischen Budget ausgestattet, das eine zum Startzeitpunkt noch nicht existente, treue Fangemeinde, rechtfertigen würde.

Und da beißt sich die Katze schon wieder in den Schwanz. Wäre am Markt nicht so ein Überangebot an Anbietern, die wiederum ein Überangebot an hochwertig produzierten Serien bereitstellen würden, die wiederum so dermaßen hochwertig produziert sein müssen, damit sie aus dem Überangebot an überaus hochwertig produzierten Serien überhaupt hervorstechen können, könnten diese Serien eventuell überleben, ohne dass sie von einer übermäßig hohen Anzahl an Zuschauern gesuchtet werden müssten. Ein wahrer Hype um eine richtige "Big-Thing"-Serie muss auch erst einmal über ein paar Jahre entstehen. Kann er aber nicht, wenn Serien bereits früh, wegen zu hohen Budgets abgesägt werden.

Wie könnte man es hinbekommen, dass Serien in ihren Anfangsjahren noch keine exorbitanten Budgets benötigen würden? Könnte da vielleicht ein gutes Drehbuch helfen? Ach nein, das wäre doch wohl utopisch...

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
27.05.2025 17:59 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 961 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Nach heutigen Streaming-Marktmechanismen wär Game of Thrones wohl nach der 2. Staffel abgesetzt worden, aber im Jahr 2012 waren halt andere Zeiten und der Markt noch nicht so übersättigt!

Papa gegen links

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
27.05.2025 13:48 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 436 | Reviews: 5 | Hüte: 1

@ZSSnake Ich bin bei diesen Fantasy-Sachen vor Jahren ausgestiegen. Diese nicht enden wollenden Reihen gingen mir mit der Zeit auf den Zeiger. Bin froh, dass ich bei "Game of Thrones" nur 3 Bücher (nach deutscher Veröffentlichung) gelesen habe und dann ausgestiegen bin.

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
27.05.2025 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.078 | Reviews: 186 | Hüte: 627

@CountDooku:

Zum Glück hab ich das nicht ^^ wenn ich in ne Reihe reinschauen will, hol ich mir erstmal Buch 1 bevor ich weiter reingehe. Kann ja immer sein, dass es einem nicht gefällt. Aber ich hab damals kurz drüber nachgedacht, als ich das erste geholt hab direkt auch Band 2 zu holen. Zum Glück nicht gemacht.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
27.05.2025 11:03 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 586 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Nachdem mir Netflix mit der Absetzung von 1899 endgültig die Lust auf neue Serien verdorben hat, fange ich Serien nur noch an, wenn sie bereits abgeschlossen und fertig erzählt sind. Ich weiß, da beißt sich die Katze in den Schwanz, wenns keiner schaut, wirds auch nicht fortgesetzt, aber ich bin nicht mehr bereit Stunde um Stunde meines Lebens zu verplempern, für Geschichten, die nie zu Ende gebracht werden. 1899 war die letzte, erste Staffel, die ich bei Erscheinung geschaut habe und dabei wirds bleiben.

Es sei denn es sind Serien wie Reacher, wo ich weiß, dass jede Staffel, eine abgeschlossene Story ist. Da tuts nicht weh, wenn plötzlich keine weitere Staffel produziert wird.

Zudem schau ich seit zwei Jahren sowieso fast nur noch Filme.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
27.05.2025 09:54 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 436 | Reviews: 5 | Hüte: 1

@ZSSnake Ich hoffe du hast dir noch nicht alle Bücher von der Reihe schon gekauft.

Bei Serien bevorzuge ich wieder mehr die mit dem "Mission of the Week" Konzept, da die Serien mit den Staffel übergreifenden Stories mir meistens zu langatmig sind.

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
27.05.2025 08:47 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.078 | Reviews: 186 | Hüte: 627

@ DrStrange:

Ich vermute nicht jedes Buch ist für jeden ^^ Aber ich denke das ist auch okay. Ich hab "meine" Ecke im Bereich Fantasy mit Tolkien und seinem Legendarium gefunden, da hab ich mich auch in den kleinsten Fetzen vergraben - also bis hin zur kompletten History of Middle Earth.

Ich bin heute aber auch weniger bereit etwas zu lesen, was mich nicht packt als vielleicht früher, wo ich mehr Zeit übrig hatte. Ich hatte mich aufs Rad der Zeit als nächstes "Mega-Leseprojekt" gefreut nur ums dann ernüchtert abzubrechen. Egal, die Chance gegeben hab ich dem Roman ja trotzdem.

@CountDooku:

Das ist vermutlich auch die sinnigste Art das zu handlen als Zuschauer. Keiner zwingt irgendwen von uns ja "Content" auf - wir entscheiden wo wir unsere Zeit investieren können und wollen. Ich glaube viele handhaben das heutzutage so und entsprechend werden oft auch Serien die objektiv richtig klasse sind schnell vergessen oder fallen gelassen. Das nächste "Game of Thrones" kann man nicht mal eben so erschaffen, den Hype darum von damals kann man nicht mal eben so wiederholen.

Es gibt zu viele zu gute Produktionen und zugleich zu wenig herausragende...oder man hat eine die einschlägt (wie Squid Game z.B. oder vor einigen Jahren Haus des Geldes), die aber sehr schwierig auf dem selben Level fortzusetzen ist.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeR