AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

F1 - Der Film

News Details Kritik Trailer
Repräsentation im Fokus

"F1" mit Brad Pitt: Warum "Bridgerton"-Star kaum zu sehen ist

"F1" mit Brad Pitt: Warum "Bridgerton"-Star kaum zu sehen ist
6 Kommentare - Di, 17.06.2025 von MJ-Caminito
Formel-1-Fieber mit Brad Pitt - doch ohne Simone Ashley! Der "Bridgerton"-Star wurde in Joseph Kosinskis "F1" fast vollständig aus dem Film gestrichen. Die Kürzung wirft Fragen auf - über Diversität und Kosinskis Schnittentscheidungen.

Mit Top Gun - Maverick landete Regisseur Joseph Kosinski einen Höhenflug und jetzt rast er mit F1 - Der Film direkt ins nächste Blockbuster-Rennen. Der mit Spannung erwartete Formel-1-Film startet am 26. Juni und bringt Brad Pitt als abgehalfterten Rennfahrer Sonny Hayes zurück auf die Piste. An seiner Seite: Damson Idris als vielversprechender Nachwuchsfahrer Joshua Pearce, sowie echte F1-Stars wie Lewis Hamilton, der zudem als Berater fungierte.

Doch während die Renn-Action und Authentizität gelobt werden, sorgt eine andere Nachricht für Stirnrunzeln: Simone Ashley, bekannt aus Bridgerton, wurde trotz großer Ankündigungen fast vollständig aus dem fertigen Film geschnitten.

In einem Interview mit People bestätigte Kosinski, dass mehrere Handlungsstränge dem finalen Schnitt zum Opfer fielen: „Das passiert bei jedem Film. Man dreht mehr, als man nutzen kann. Zwei oder drei Stränge schafften es nicht ins Finale.“

Ashleys Rolle, deren Inhalt bis zuletzt unter Verschluss gehalten wurde, ist nun nur noch als stumme Cameo-Szene vorhanden, ohne Dialog, ohne Kontext. Und das, obwohl Ashley in diversen Interviews über Frauen im Motorsport sprach und als neues Gesicht des Films gehandelt wurde. Kosinski versuchte zu beschwichtigen: „Simone ist ein unglaubliches Talent, eine großartige Schauspielerin und Sängerin, und ich würde gerne wieder mit ihr arbeiten.“

Ashley selbst zeigte sich dennoch „dankbar“ für die Erfahrung. Trotzdem sorgt die Entscheidung für Stirnrunzeln - nicht zuletzt, weil Kosinski schon ähnliche Kritik einstecken musste. Bereits in Top Gun - Maverick wurde die Rolle von Manny Jacinto stark gekürzt, was damals schon Kritik über die Marginalisierung von sogenannten „BIPOC“-Schauspielern auslöste - also Darsteller/Darstellerinnen, die schwarz (black), indigen (indigenous) oder mit Migrationshintergrund (People of Color) sind.

„Kosinski nutzt BIPOC-Schauspieler aus und schneidet sie absichtlich raus. Das ist kein Zufall", hieß es schon damals von mehreren Seiten. Die Debatte um Repräsentation und Sichtbarkeit von BIPOC-Schauspielern in großen Hollywood-Blockbustern bekommt durch Ashleys gestrichene Rolle nun also neuen Zündstoff.

Dabei verspricht F1 - Der Film auf dem Papier alles, was ein Kinohit braucht: Stars wie Javier Bardem und Kerry Condon, spektakulär inszenierte Rennen sowie ein nostalgischer „Old-School-Blockbuster-Vibe“. Erste Stimmen loben die Inszenierung, den Sound und natürlich den Star des Films - Brad Pitt in Hochform.

Doch die Kontroverse um Ashley wirft eine Wolke über die PR-Welle. Die Fans, die sich auf eine starke weibliche Präsenz gefreut hatten, sind enttäuscht. Besonders, da Ashley monatelang im Zentrum der Vermarktung stand. Der Regisseur betont zwar, die Kürzungen seien rein inhaltlich motiviert, doch für viele bleibt ein bitterer Beigeschmack zurück.

Ob Simone Ashley in einem künftigen Blockbuster den Raum erhält, den ihr Talent verdient, bleibt abzuwarten. Doch an Möglichkeiten dürfte es ihr kaum mangeln - vorausgesetzt, die Branche hat mehr mit ihr vor, als sie wieder im Abspann verschwinden zu lassen.

Quelle: TheWrap
Erfahre mehr: #Kritiken, #Debatte
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
30.06.2025 07:13 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@CountDooku

War auch bei einigen von Harvey Weinstein Produktionen so, da war die Rolle im nachhinein unbefriedigend für die Darstellerinnen im Vorfeld aber extrem befriedigend für Harvey.

Ob es hier auch so war da liegen die Chancen 50-50!

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
29.06.2025 08:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 424 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Mir ist die Darstellerin im Film nicht aufgefallen .

Meine Vermutung ist dass ihre Figur im Drehbuch ganz gut klang aber beim Schnitt dann rauskam dass ihre Szenen einfach nicht reinpassen.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
18.06.2025 10:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 424 | Reviews: 5 | Hüte: 1

@Rotwang

Genaueres werden wir erst erfahren wenn wir die nicht verwendeten Szenen anschauen dürfen.

Meine Vermutung ist momentan, dass der Handlungsstrang um diese Figur einfach nicht in den Filmfluss gepasst hat und im Gesamtbild einfach verzichtbar war.

Ist schon häufiger vorgekommen z. B. "Harry Potter und der Stein der Weisen". Da wurden ja Szenen mit der Figur Peeves dem Poltergeist gedreht. Im finalen Schnitt fielen sie dann raus ohne dass es den Film negativ beeinträchtigt hat.

Auf jeden Fall finde ich die Unterstellung, dass Kosinski bestimmte Darsteller ausnutzt schon ziemlich weit hergeholt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
18.06.2025 10:06 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Denke mal das einfach kein brauchbares Material von ihr dabei war, für mich dann aber auch ein Problem des Regisseurs, aber nicht auf die Art wie hier beschrieben, eine der Hauptaufgaben des Regisseurs ist aus allen Darstellern das Beste rauszuholen, wenn es ihm nicht gelingt hat der einen schlechten Job gemacht, eine Verschwörung kann ich hier nicht erkennen, sondern nur einen schlechten "Vorgesetzten" dem es nicht gelingt seine Belegschaft zu nutzen, ein Statist wäre günstiger gewesen.

Ich würde ja auch nicht zu einer gut bezahlten Dienstleistung wie beispielsweise einem Anwalt gehen um dort mit dem Kaffee zu trinken, dafür ist das zu teuer, da muss man schon wissen wofür man den einsetzen möchte.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
18.06.2025 09:02 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Freue mich auf diesen Film, wie damals bei Ferrari von Michael Mann mit Adam Driver

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
17.06.2025 10:10 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 424 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Hab bisher gar nicht mitbekommen, dass die Schauspielerin in dem Film mitmacht.

Ist mir aber nicht so wichtig. Ich will Brad Pitt und geil gemachte Auto-Rennen sehen. Alles andere ist nice to have.

Forum Neues Thema
AnzeigeR