Mit dem Aufkommen der Smartphones hat sich die Bedeutung der Handys grundlegend gewandelt. Wurden sie früher hauptsächlich zur Kommunikation mit anderen Menschen genutzt, verwenden wir sie heute für eine Vielzahl von beruflichen und privaten Zwecken. Eines der häufigsten Einsatzgebiete ist der Konsum von Medien wie Filmen. An sich eignen sich Handys wunderbar für mobiles Streaming. Es gibt jedoch einige Dinge, die nicht fehlen dürfen.
Schnelles Internet
Solange wir nicht gerade Filme für eine Offline-Nutzung heruntergeladen haben, benötigen wir eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung, um sie in guter Qualität zu streamen. Zu Hause nutzen wir dafür in der Regel unseren Kabel- oder Glasfaseranschluss, aber unterwegs sind wir auf mobile Daten angewiesen. Wenn wir gerne unterwegs Filme schauen, sollten wir am besten einen Tarif mit großzügigem Datenvolumen auswählen. Eine gute Wahl stellt ein Handyvertrag von o2 im Bundle dar. Die Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s ist mehr als genug, um in hochauflösender Qualität zu streamen. Obendrauf gibt es ein modernes Gerät zu einem vergünstigten Preis.
Hochwertiges Display
Gutes Internet ist bereits die halbe Miete für ein gelungenes Streaming-Erlebnis. Allerdings muss auch das jeweilige Gerät gewisse Voraussetzungen erfüllen. Hier geht es neben der Leistung vor allem um das Display. Für neue Filme benötigen wir ein hochwertiges Display, das farbintensiv, kontrastreich, hochauflösend und am besten auch ausreichend groß ist. Bei sehr kleinen Smartphones leidet das Erlebnis deutlich, weswegen sich diese Geräte nur bedingt für längere Filmabende eignen. Ist unser Handy zu klein, sollten wir lieber auf ein Tablet ausweichen, um unsere Augen zu schonen.
Gute Kopfhörer
Natürlich können wir einfach über den Lautsprecher unseres Handys den Ton abspielen. Dies reicht jedoch nicht für die bestmögliche Klangqualität aus. Wesentlich besser sind hochwertige Kopfhörer mit guter Akustik, da solche den Sound direkt und unverfälscht ans Ohr bringen. Damit machen sie das Filmerlebnis direkt intensiver.
Stabile Halterung
Grundsätzlich können wir unser Smartphone beim Anschauen von Filmen einfach in der Hand halten. Spätestens nach ein oder zwei Stunden ist das aber nicht gerade angenehm. Mit einer stabilen Halterung müssen wir uns nicht oder zumindest nicht so sehr anstrengen. Zudem ist es nicht ständig nötig, die Position zu wechseln. Beides trägt zu einem besseren Seherlebnis bei. Neben Halterungen für das Bettgestell gibt es auch flexible Bänder, die wir einfach an unserem Handgelenk befestigen.
Leistungsstarke Powerbank
Zu Hause sind wir nicht auf eine Powerbank angewiesen, da wir unser Smartphone im Notfall kurz zu Hause aufladen können. Sollte das keine Option darstellen, da selbst eine kurze Pause nicht infrage kommt oder wir sind viel unterwegs, braucht es eine Powerbank. Da die Kapazität von Powerbanks stark von Modell zu Modell variiert, sollten wir nicht zu irgendeinem Gerät greifen. Leistungsschwache Powerbanks bieten gerade einmal genug Energie für eine halbe Ladung. Für stundenlangen Filmspaß braucht es daher mindestens eine Powerbank mit 20.000 mAh Kapazität. Entscheiden wir uns gar für ein Exemplar mit 30.000 mAh oder mehr, steht einem Serienmarathon ohne Unterbrechungen nichts im Weg.