++ Update vom 30.09.2025: Aldis Hodge reiht sich in den Cast von Road House 2 ein - an der Seite von Jake Gyllenhaal, Dave Bautista und Leila George. Doch woher kennt man den vielseitigen US-Schauspieler?
Hodge, 1986 geboren, debütierte mit seinem Bruder Edwin in Stirb langsam - Jetzt erst recht (1995). Er spielte in Big Mama’s Haus (2000) und Serien wie Boston Public (2000–2004). Erfolg hatte er auch in seinen Rollen als Hacker Alec Hardison in Leverage (2008–2012) sowie Footballer in Friday Night Lights (2006–2011).
Im Kino überzeugte er in jüngster Zeit als MC Ren in Straight Outta Compton (2015) und Levi Jackson in Hidden Figures (2016) sowie als Hawkman in Black Adam (2022). Neben der Schauspielerei ist Hodge Produzent und Uhrmacher.
Nun fügt er seiner Vita mit Road House 2 wohl noch eine gehörige Portion Action hinzu.
Aldis Hodge has been cast in ‘ROAD HOUSE 2’ alongside Jake Gyllenhaal and Dave Bautista.
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) September 30, 2025
(Source: Deadline) pic.twitter.com/CLdbm3lMa9
++ Update vom 14.08.2025: Nachdem wir kürzlich bereits über laufende Verhandlungen berichtet haben, ist es nun offiziell: Variety bestätigt, dass Dave Bautista an der Fortsetzung des Prime-Video-Hits Road House mitwirkt.
An seiner Seite wird Leila George, die zuletzt in Alfonso Cuaróns Apple TV+ Miniserie Disclaimer auftrat und in Ryan Murphys kommender Serie American Love Story (2026) zu sehen sein wird, die weibliche Hauptrolle übernehmen:
Jake Gyllenhaal’s ’Road House 2’ Sets Leila George as Female Lead; Dave Bautista Officially on Board (EXCLUSIVE) https://t.co/wwKjJn0UyQ
— Variety (@Variety) August 14, 2025
++ Update vom 11.07.2025: Noch kürzlich berichteten wir über den möglichen Neuzugang von Dave Bautista im Cast - nun folgt stattdessen ein überraschender Abgang: Guy Ritchie, gefeierter Regisseur von Filmen wie The Gentlemen, Snatch - Schweine und Diamanten und Sherlock Holmes, zieht sich von der Regie des Amazon-Projekts Road House 2 zurück. Erst im April 2025 war Ritchie offiziell an Bord gekommen, um die Fortsetzung des Prime-Video-Erfolgs von 2024 zu inszenieren - mit Jake Gyllenhaal erneut als knallhartem Türsteher Dalton in der Hauptrolle.
Eine offizielle Begründung des Ausstiegs gibt es nicht. Branchenbeobachter vermuten hinter den Kulissen Spannungen, möglicherweise in Zusammenhang mit Amazons fortlaufender Streaming-Strategie, die schon Regisseur Doug Liman beim ersten Film öffentlich kritisiert hatte. Auch Ritchie könnte sich mit der Entscheidung, auf einen Kinostart zu verzichten, nicht angefreundet haben. Der Brite richtet seinen Fokus nun offenbar auf andere Projekte, darunter die Serie Young Sherlock und die schwarze Komödie Wife & Dog mit Benedict Cumberbatch.
Trotz des Abgangs bleibt Road House 2 bei Amazon MGM Studios Chefsache. Die Dreharbeiten sind weiterhin für Herbst 2025 geplant, Jake Gyllenhaal ist fest an Bord und auch das Drehbuch von Will Beall (Bad Boys - Ride or Die) steht. Im Gespräch als möglicher Neuzugang befindet sich immer noch Dave Bautista.
Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald sich ein neuer Name für den Regiestuhl abzeichnet.
Guy Ritchie Exits Amazon MGM Studios ’Road House 2’ https://t.co/xrYeGAd3e1
— Deadline (@DEADLINE) July 10, 2025
++ Update vom 20.06.2025: Die Fortsetzung der Amazon Prime Video-Eigenproduktion Road House nimmt langsam Gestalt an und könnte mit Dave Bautista einen prominenten Neuzugang bekommen.
Wie das Branchenmagazin Variety berichtet, wurde dem ehemaligen Wrestler eine Rolle in Road House 2 angeboten. Gerüchten zufolge soll Bautista in die Rolle eines früheren Kämpfers schlüpfen, der Jake Gyllenhaals Figur Dalton als Gegenspieler gegenübersteht.
Die Regie beim Sequel des Remake-Hits von 2024 - der über 80 Millionen Zuschauer weltweit erreichte - übernimmt diesmal Guy Ritchie.
Der Dreh soll voraussichtlich schon im September starten, geplant ist ein Release für 2026.
Dave Bautista has been offered a role in “Road House 2,” a sequel to the 1989 classic.https://t.co/ASgC6OFgql pic.twitter.com/wgfaQbFe8M
— Variety (@Variety) June 20, 2025
++ News vom 02.05.2025: Road House 2 ist offiziell verkündet worden und niemand Geringeres als Guy Ritchie (Aladdin, Fountain of Youth) übernimmt das Regie-Zepter! Jake Gyllenhaal kehrt als knallharter Ex-UFC-Kämpfer zurück und die Fortsetzung verspricht erneut jede Menge krachende Action.
Der erste Road House-Film - ein Remake des Kultstreifens von 1989 mit Patrick Swayze - feierte 2024 Premiere bei Prime Video und wurde zum Streaming-Hit: Über 80 Millionen Zuschauer weltweit machten ihn zum erfolgreichsten Filmdebüt der Amazon MGM Studios. Jake Gyllenhaal überzeugte als Ex-Käfigkämpfer Dalton, der in den Florida Keys als Türsteher gegen Outlaws, korrupte Bauunternehmer und jede Menge Chaos kämpfte.
Doch es lief nicht alles glatt: Regisseur Doug Liman legte sich öffentlich mit Amazon an, weil der Film keinen exklusiven Kinostart bekam. Aus Protest boykottierte er sogar die Premiere des Films und wird bei der Fortsetzung nicht mehr an Bord sein. Die Lösung? Guy Ritchie übernimmt! Für Ritchie und Gyllenhaal ist es somit nach Guy Ritchie’s Der Pakt und dem kommenden In the Grey bereits die dritte Zusammenarbeit - diesmal soll Ritchies Handschrift dem Action-Sequel neue Wucht und stilistische Schärfe verleihen.
Mit einem neuen Regisseur, altbewährter Starpower und dem Rückenwind des ersten Erfolgs stehen die Zeichen gut für eine explosive Rückkehr. Ob Road House 2 dabei nur auf Streaming-Krawall setzt oder tatsächlich das nächste große Action-Highlight wird - das wird sich dann zeigen! Ein Veröffentlichungstermin steht derzeit noch nicht fest.
Was meint ihr? Verpasst Guy Ritchie Road House 2 den nötigen Punch zum Publikumsliebling oder geht der Film k.o., bevor der Gong ertönt?