
Die Grusel-Saison nähert sich mit großen Schritten und passend dazu erscheint auf Netflix diesen Herbst mit Frankenstein die von Guillermo del Toro inszenierte Adaption von Mary Shelleys Roman aus dem Jahr 1818. Gut einen Monat vor Release zeigt man jetzt den ersten, langen Vorgeschmack zur gruseligen und zugleich dramatischen Geschichte des Frankensteins und seiner Kreation, die ein düsterer und emotionaler Ritt zu werden scheint:
Der geniale Wissenschaftler Victor Frankenstein träumt davon, eigenes Leben zu erschaffen und beschließt, sich einem ganz speziellen Experiment anzunehmen. Aus Leichenteilen stellt er einer furchteinflößende Kreatur zusammen und erweckt sich mithilfe einer Erfindung zum Leben. Nach und nach entwickelt das Monster allerdings einen eigenen Verstand und den Willen, selbst zu lieben, wie es die Menschen tun, weshalb es sich daraufhin gegen seinen Schöpfer auflehnt.
Mit Frankenstein bringt Guillermo del Toro (Hellboy, Pans Labyrinth) wohl eine der ältesten und bekanntesten Horror-Geschichten im großen Stile ins Heimkino, da schon der Trailer einen schaurigen und atmosphärischen Ton für die Adaption verspricht. In den Hauptrollen sind Oscar Isaac als Frankenstein, Jacob Elordi als Monster, sowie Mia Goth und Christoph Waltz zu sehen, während del Toro, laut ersten Rezensionen, erneut praktische Sets favorisiert und das Monster selbst zum tragischen Mittelpunkt der Handlung werden lässt.
Einen weiteren Blick auf das von Elordi verkörperte Monster gewährt das neue Poster, welches bereits gestern auf den Social-Media-Kanälen des Streamingdienstes die Runde machte:

© Netflix
Wie es bei Netflix seid einiger Zeit üblich ist, wird Frankenstein ab dem 23. Oktober in ausgewählten Kinos gezeigt werden, bis das Horror-Drama dann am 7. November 2025 für alle Abonnenten zur Verfügung steht.