Filmplakate haben etwas Magisches: Ein einziges Motiv kann die Vorfreude auf einen Kinobesuch wecken und sich tief ins kollektive Gedächtnis brennen. Die jetzt veröffentlichte Auswahl der 15 „besten Filmplakate aller Zeiten“ zeigt, wie unterschiedlich diese visuelle Kunst wirken kann - von handgemachter Symbolik bis zu modernen, fast schon memehaften Bildern.
Die Liste versteht sich nicht als Umfrage, sondern als kuratierte Analyse des Kritikers Eric Langberg, der seine Bewertung auf Gestaltung, Symbolkraft und kulturelle Wirkung gründet:
Besonders auffällig ist Fargo - Blutiger Schnee mit seinem Kreuzstichbild, das skurrilen Humor und Kälte verbindet. Oder Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug, wo ein Flugzeugknoten schon beim ersten Blick klar macht: Hier wird alles aufs Korn genommen.

© MGM

© Paramount Pictures
Andere Plakate spielen mit Andeutungen: Halloween - Die Nacht des Grauens lässt den Killer im Dunkeln, Vertigo - Aus dem Reich der Toten treibt mit abstrakten Formen Schwindelgefühle auf die Spitze. Und wer erinnert sich nicht an Luke Skywalker mit seinem Lichtschwert auf dem Krieg der Sterne-Poster - hinter ihm Darth Vader als dunkle Bedrohung.

© Compass International Pictures

© Paramount Pictures

© Lucasfilm Ltd.
The Social Network mit seinem provokanten Slogan spricht die Sprache der Social-Media-Generation. Jurassic Park verzichtet auf Stars und zeigt nur das Logo - ein Meisterstück des Minimalismus. Und das Mondflugbild von E.T. - Der Außerirdische dürfte für viele bis heute zu den schönsten Erinnerungen in Verbindung mit ihrem Kinobesuch gehören.

© Columbia Pictures

© Universal

© Universal
Vom unheimlich beleuchteten Straßenzug in Der Exorzist bis zum plötzlichen Haiangriff von Der Weiße Hai - jedes dieser Plakate fängt auf seine Weise ein Stück Filmgeschichte ein.

© Warner Bros.

© Universal
Das Jäger des verlorenen Schatzes-Poster rückt Indiana Jones mit Peitsche und Fedora-Hut in den Mittelpunkt. Der Slogan verweist auf Spielberg und Lucas und macht das Plakat zum Symbol für den Start eines neuen Franchise. Das Die Schöne und das Biest-Poster zeigt das tanzende Paar in weichen Blau-, Braun- und Gelbtönen, malerisch statt animiert, und unterstreicht damit die romantische Tiefe. Der Slogan betont die zeitlose Märchenbotschaft.

© Lucasfilm Ltd.

© Disney
Jodie Fosters Gesicht in Nahaufnahme, auf den Lippen ein Totenkopf aus Dalís „In Voluptas Mors“. Das Plakat fängt die unheimliche Atmosphäre des Thrillers Das Schweigen der Lämmer subtil ein. The Zone of Interest zeigt eine Gartenparty unter einem negativ invertierten Himmel, der Titel ist im Negativraum gestaltet - minimalistisch und bedrückend, ein eindrucksvolles Statement über moralische Leere. Pulp Fiction zeigt Uma Thurman als Mia Wallace rauchend auf dem Bett, mit Revolver und Buch daneben, und verweist so auf die gewalttätige, irre Welt des Films.

© Orion Pictures Corporation

© A24 Films

© Miramax
Welche Poster erinnern euch noch heute an besondere Kinoerlebnisse, und welche würdet ihr zu den besten ihrer Art zählen? Sicher gibt es unzählige weitere gelungene Plakate jenseits dieser Liste, die ebenso einen Platz in einer Besten-Auswahl verdient hätten.