X-Men - Zukunft ist Vergangenheit ist ohne Frage ein großer Film, angeblich sogar der zweitgrößte für 20th Century Fox nach Avatar - Aufbruch nach Pandora, mit dem bislang umfangreichsten Comic-Ensemble der Kinogeschichte und einer ambitionierten Zeitreise-Story. Da kommt es wenig überraschend, dass es mit den "normalen" Dreharbeiten noch nicht getan ist.
Regisseur Bryan Singer und sein Team kehren vor Weihnachten noch mal nach Montreal zurück, um einiges an zusätzlichem Material zu filmen. Das meldet The Calgary Herald unter Berufung auf Quebecs Filmbeauftragten Hans Fraikin, der versichert, dass überhaupt kein Anlass zur Beunruhigung besteht. Schließlich sei so etwas bei Filmen dieses Kalibers fast schon der Normalfall. Und wie das jüngste Beispiel Thor 2 - The Dark Kingdom zeigt, können solche Maßnahmen durchaus helfen.
Bei X-Men - Zukunft ist Vergangenheit geht es wohl darum, noch ein paar neue Szenen zu drehen, was in den nächsten Wochen geschehen soll. Um was für welche es sich handelt und wer alles vor Ort ist, ist noch nicht bekannt. Nur Colossus-Darsteller Daniel Cudmore ließ schon via Twitter durchblicken, er werde wieder nach Kanada düsen.
Der deutsche Kinostart von X-Men - Zukunft ist Vergangenheit erfolgt am 22. Mai 2014.