AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Kämpfer gesucht

"Street Fighter": Unerwarteter Country-Star für Rolle gehandelt! (Update)

"Street Fighter": Unerwarteter Country-Star für Rolle gehandelt! (Update)
2 Kommentare - So, 08.06.2025 von MJ-Caminito
Die Realverfilmung der "Street Fighter"-Spielereihe nimmt weiter Form an. Neben etablierten Namen wie Jason Momoa und Andrew Koji sorgt nun ausgerechnet Country-Musiker Orville Peck für die wohl größte Überraschung unter den möglichen Neuzugängen.
"Street Fighter": Unerwarteter Country-Star für Rolle gehandelt!

++ Update vom 08.06.2025: Die potenzielle Besetzung der geplanten Prügelspielverfilmung Street Fighter wird größer: Nachdem wir in einer früheren News bereits über mögliche Verpflichtungen von Jason Momoa, Andrew Koji, Noah Centineo und WWE-Superstar Roman Reigns berichtet haben, reiht sich nun ein völlig unerwarteter Neuzugang in den potenziellen Cast ein: Country-Musiker Orville Peck.

Nach seinem gefeierten Auftritt im Broadway-Stück Cabaret wäre das für Peck der Sprung auf die Kinoleinwand und zugleich sein Spielfilmdebüt. Welche Figur er verkörpern soll, ist offiziell noch nicht bekannt - doch ein parallel kursierender Bericht legt nahe, dass er möglicherweise Vega, den maskierten Schönling mit tödlicher Krallenhand, spielen könnte.

Für weitere Schlagzeilen sorgt ein Gerücht des gut informierten Brancheninsiders Jeff Sneider: Kein Geringerer als Walton Goggins (Justified, The Hateful 8) soll sich aktuell im Gespräch für die Rolle des ikonischen Antagonisten M. Bison befinden. Doch eine offizielle Bestätigung seitens des Produktionsstudios Legendary steht noch aus - ebenso wie auch eine Reaktion auf das Gesamtcasting.

Ob sich die Namen alle wirklich bewahrheiten oder am Ende doch nur Spekulationen bleiben, wird sich zeigen. Was meint ihr - wäre das der Cast, auf den die Fans gewartet haben?

++ News vom 22.05.2025: Der kommende Street Fighter-Film von Legendary Pictures und Capcom nimmt so langsam Konturen an, und die Spekulationen um mögliche Darsteller schlagen bereits hohe Wellen.

Mit Jason Momoa (Aquaman, Ein Minecraft Film), Andrew Koji (Warrior, Bullet Train), Noah Centineo (The Recruit, Black Adam) und WWE-Star Roman Reigns (Fast & Furious - Hobbs & Shaw) stehen gleich mehrere Schwergewichte in Verhandlungen für die Hauptrollen der Realverfilmung des legendären Videospielklassikers.

Die Regie übernimmt Kitao Sakurai, der mit Bad Trip und The Eric Andre Show vor allem für absurden Humor und kreative Grenzüberschreitungen bekannt ist - ein Ansatz, der dem klassischen Prügelspiel eine neue, vielleicht überraschende Richtung geben kann.

Die Street Fighter-Reihe, die seit den 1980er-Jahren Arcade-Hallen und Konsolen weltweit erobert, hat mit über 55 Millionen verkauften Einheiten das Fighting-Game-Genre nachhaltig geprägt. Der Originalfilm von 1994 mit Jean-Claude Van Damme als Guile und Raul Julia in der legendären Rolle des M. Bison wurde damals jedoch sehr kritisch aufgenommen und bleibt umstritten.

Während Infos zum Plot der Neuauflage noch unter Verschluss bleiben, brodelt die Gerüchteküche bereits kräftig, was die Besetzung angeht: Roman Reigns, der WWE-Superstar mit beeindruckender Bühnenpräsenz, wird als heißer Kandidat für die Rolle des finsteren Akuma gehandelt - ein dunkler, mächtiger Kämpfer mit übernatürlichen Kräften. Seine physische Präsenz und sein Charisma könnten dem Charakter eine bedrohliche Tiefe verleihen.

Jason Momoas Rolle soll die des Blankas - dem wilden, grünen Kämpfer - sein, dessen unbändige Energie und auffälliges Erscheinungsbild perfekt zu Momoas Stärke und Exzentrik passen würden. Auch hat er selbst Blanka als einen seiner Lieblingscharaktere bezeichnet. Andere sehen ihn jedoch eher als Zangief, den russischen Muskelprotz, was ebenfalls zu seiner imposanten Statur passt.

Andrew Koji wird als Favorit für die Rolle des Ryu gehandelt - den stoischen Kämpfer mit dem ikonischen Stirnband. Seine Erfahrung in actionintensiven Projekten und seine körperliche Beweglichkeit würden ihn zur idealen Besetzung für den Hadoken-Meister machen.

Noah Centineo soll Ken Masters spielen - Ryus charismatischen Rivalen und zugleich besten Freund. Die Chemie zwischen Koji und Centineo könnte die legendäre Dynamik der beiden Figuren authentisch auf die große Leinwand bringen.

Die Produktion befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium und obwohl die Besetzung noch nicht endgültig feststeht, deutet die mögliche Auswahl der Schauspieler darauf hin, dass Legendary auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Action-Stars, charismatischen Darstellern und vor allem beeindruckender physischer Präsenz setzt. Der Regiestil von Kitao Sakurai, der Humor gekonnt mit Action kombiniert, könnte dem Film eine frische, moderne Note verleihen und sich deutlich vom übertriebenen 90er-Jahre-Flair des Originals abheben.

Nach dem Erfolg aktueller Videospieladaptionen wie Sonic the Hedgehog, Der Super Mario Bros. Film oder zuletzt Ein Minecraft Film, sind die Erwartungen hoch, dass auch Street Fighter die Essenz des Spiels möglichst gut einfängt: Mitreißende Kämpfe, lebhafte Figuren, sowie eine Prise Nostalgie.

Allerdings wurde der ursprünglich für den 20. März 2026 geplante Filmstart von Sony aus dem Kalender genommen und ein neues Veröffentlichungsdatum steht bisher noch aus.

Quelle: Deadline
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
08.06.2025 22:46 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 722 | Reviews: 0 | Hüte: 11

Bisher bleibe ich etwas skeptisch. Ryu wirkt mir etwas zu schmächtig. Bison sogar noch extremer. Mamoa als Blanka könnte sogar hinhauen. Und Ryans sieht dem Charakter garnicht ähnlich. Ich befürchte das wird nichts Gutes. Hoffe aber auf das Beste. Und in Kostümen sehen die Leute bestimmt besser aus.

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
22.05.2025 17:59 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 937 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ist Jason Momoa dann grün mit orangen Haaren oder ist Jason Momoa dann ein Jason Momoa-Blanka? Frag nur weil Jason Momoa halt in seinen Filmen egal ob als Conan oder Aquaman halt immer aussieht wie Jason Momoa halt aussieht...

Am interessantesten ist für mich ohnehin: Wer spielt dann Guile und wieviel Screentime bekommt der Charakter?

Ich mochte den van Damme-Street Fighter nie wirklich und verachte ihn bis heute, ebenfalls den Chun Li- Solofilm. Der Zeichentrickfilm/Manga aus den 90ern ist bisher der einzig wahre Street Fighter-Film! Der letzte Live-Action-Film Street Fighter - Assasins Fist war nicht schlecht vom Ansatz her, aber dann leider zu langatmig. Gibt dann noch ne Zeichentrickserie aus den 90ern, die ich leider noch nicht trotz youtube komplett sehen konnte. Alles in allem wirds mal richtig Zeit für ein richtig guten würdigen Live-Action-Film, der in den Fußstapfen des hervorragendes Mangas wandelt, aber wenn Jason Momoa Blanka spielen soll...hm, dann kommen erstmal berechtigte Zweifel auf! wink

Papa gegen links

Forum Neues Thema
AnzeigeR