
Pamela Bach, Schauspielerin und Ex-Frau von David Hasselhoff, nahm sich im Alter von 62 Jahren laut einem Bericht des Gerichtsmedizinischen Instituts von Los Angeles am Mittwoch, den 05.03. in ihrem Zuhause in Los Angeles das Leben.
„Unsere Familie ist zutiefst traurig über den kürzlichen Verlust von Pamela“, erklärte David Hasselhoff in einem Statement gegenüber PEOPLE. „Wir sind dankbar für die große Anteilnahme und Unterstützung in dieser schweren Zeit, bitten jedoch um Privatsphäre, während wir trauern und diesen schwierigen Moment durchstehen.“
Bach, die auch unter dem Namen Pamela Hasselhoff bekannt war, erlangte durch ihr Mitwirken in der damals weltweit beliebten TV-Serie Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu an der Seite Hasselhoffs internationale Bekanntheit.
Ihr Bildschirmdebüt erfolgte 1973 in einer Episode der Soap The Young and the Restless. Anschließend trat sie unter anderem in den Serien Cheers, Ein Colt für alle Fälle und T.J. Hooker auf. Als sie 1985 in einer Episode von Knight Rider mitwirkte, lernte sie bei deren Dreharbeiten ihren zukünftigen Ehemann Hasselhoff kennen. Das Paar heiratete im Dezember 1989 und bekam zwei Töchter, Taylor und Hayley.
Bach und Hasselhoff trennten sich Anfang 2006 nach einer umstrittenen Scheidung. Bach beschuldigte Hasselhoff der häuslichen Gewalt, eine Anschuldigung, die Hasselhoff jedoch stets bestritt.
Pamela Bach, the ex-wife of David Hasselhoff and an actress who appeared on ’Baywatch’ and ’Knight Rider,’ has died by suicide at the age of 62. https://t.co/vr09abzClr
— Entertainment Weekly (@EW) March 6, 2025
Zu ihren Filmcredits zählen unter anderem die hierzulande eher weniger bekannten Werke wie Appointment With Fear, Nudity Required, Route 66 und More Than Puppy Love. Nach ihrem letzten Leinwandauftritt 2015 in dem Film Mansion of Blood zog sie sich zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück.
Die Telefonseelsorge empfiehlt: Wenn man von Suizidgedanken betroffen ist oder jemanden kennt, der Hilfe braucht, kann man sich rund um die Uhr anonym an die Telefonseelsorge wenden. Die kostenfreie Hotline ist unter 0800 111 0111 oder 0800 111 0222 erreichbar. Weitere Beratungsangebote findet man unter www.telefonseelsorge.de.