Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marvel Zombies

News Details Reviews Trailer
Marvel meets "The Walking Dead"

"Marvel Zombies": Animierter MCU-Horror startet früher + Trailer erschienen! (Update)

"Marvel Zombies": Animierter MCU-Horror startet früher + Trailer erschienen! (Update)
4 Kommentare - Fr, 05.09.2025 von Elijah H.
Die MCU-Apokalypse geht weiter und setzt somit das Zombie-Szenario aus "What If?" fort. Darüber hinaus gibt es nun einen ersten richtigen Vorgeschmack zur Mini-Serie.

++ Update vom 05.09.2025: Marvel wird für seine nächste Animationsserie dunklere Gefilde betreten, denn passend zur Halloween-Zeit wird Marvel Zombies seinen Weg zu Disney+ finden. Jetzt bekommen Fans auch einen ersten Trailer zu Gesicht, der zeigt, worauf man sich in den vier Episoden gefasst machen kann.

Marvel Zombies wird ab dem 24. September 2025 auf dem Streamingservice verfügbar sein.

++ News vom 19.08.2025: Ihr wolltet schon immer mal eure Lieblings-Marvel-Helden als blutrünstige Zombies in einer animierten Mini-Serie sehen? Dann haben wir gute Nachrichten für euch, denn Marvel Zombies erscheint hierzulande eine Woche früher auf Disney+. Statt bis zum 3. Oktober müssen MCU-Fans nämlich nur bis 24. September 2025 warten, bis die etwas härtere Animationsserie ihren Weg auf die Streamingplattform findet. Das Szenario, welches in den vier Episoden zum Tragen kommt, dürfte dabei viele an The Walking Dead erinnern.

Alles begann mit der animierten Anthology-Serie Marvels What If...?, die in der ersten Staffel in der fünften Folge mit dem Titel "What If … Zombies?" die Frage thematisierte, was passiert wäre, wenn ein Großteil der Avengers und aller anderen Helden und Schurken plötzlich zu fleischfressenden Bestien mutiert wären. Aufgrund der Popularität kündigte man daraufhin eine eigenständige Mini-Serie an, die neben Peter Parker, T’Challa oder Bucky Barnes weitere Überlebende, wie Shang-Chi oder Ms. Marvel versammelt, um in der Apokalypse zu bestehen.

Marvel Zombies soll dieses Mal eine fortlaufende Geschichte erzählen, während prominente Darsteller, wie Florence Pugh oder David Harbour ihre Figuren aus den Filmen auch selbst vertonen. Dazu besteht die Möglichkeit für die Macher, darunter Showrunner Bryan Andrews, eine ganz neue und viel dunklere Seite des Marvel-Kosmos zu entdecken, weshalb die Folgen auch nicht gerade für Kinder geeignet sind. Mit einem bereits ausgestellten TV-MA-Rating wird die Serie in Deutschland vermutlich ab 16 oder sogar 18 Jahren freigegeben werden. Neue Folgen sollen dann immer wöchentlich auf Disney+ zu finden sein.

Freut ihr euch mit Hinblick auf die Gruselsaison auf Marvel Zombies oder bleibt ihr lieber bei den herkömmlichen Helden? Lasst es uns gerne wissen.

Quelle: Collider
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
03.09.2025 11:07 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.222 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Mittlerweile ist der Trailer erschienen und der hat es definitv in sich. Da wird schon Marvel/Disney-untypisch viel Blut vergossen und Köpfe abgetrennt. Zudem wie bei What If üblich coole Mashups verschiedener Helden.
Am spannendsten dürfte Blade als Figur sein, die somit in der Serie ihen ersten offiziellen Auftritt erhält (man darf nicht vergessen, dass wir eigentlich schon lange den Blade-Film gehabt hätten).

@Moviefan82
Es begann nicht mit der Serie What If sondern mit der schon ein paar jahren alten Comic reihe die sehr erfolgreicht ist.
Da hast du natürlich Recht, aber wir reden hier ja über das MCU. Und die populäre Comicreihe hat man filmisch halt erst aufgefriffen, als es im MCU dann auch um das Multiversums-Konzept ging.
Zudem soll die Serie wohl eine Fortsetzung der What If-Folge sein, passt also.

In den Comics können die vom virus befallenen helden sogar reden und sind sich ihrer fleischfressenden lust bewusst aber können es nicht kontrollieren.
Danke für die Info. Tatsächlich war dies, ohen Comickenntnisse, ein seltsamer Punkt in der Folge (und wird es auch sein in de Serie). Dass die Helden allesamt ihre Fähigkeiten behielten, fand ich dementsprechend gewöhnungsbedürftig - wirkte auch so, als wäre dies nur für die Avengers der Fall und nicht für Normalos.
Da man aber nun weiß worauf man sich einlässt, passt dies auch.

Avatar
Darko : : JB
22.08.2025 10:53 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.19 | Posts: 59 | Reviews: 0 | Hüte: 5

@fbLieven: bruder was?

Avatar
fbLieven : : Moviejones-Fan
22.08.2025 02:25 Uhr | Editiert am 23.08.2025 - 00:47 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.18 | Posts: 271 | Reviews: 0 | Hüte: 0

32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.

Avatar
Moviefan82 : : Moviejones-Fan
20.08.2025 08:29 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.22 | Posts: 17 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Es begann nicht mit der Serie What If sondern mit der schon ein paar jahren alten Comic reihe die sehr erfolgreicht ist. In den Comics können die vom virus befallenen helden sogar reden und sind sich ihrer fleischfressenden lust bewusst aber können es nicht kontrollieren. Sehr empfehlenswerte comic reihe.

Forum Neues Thema