Es ist der Traum jedes großen Filmstudios. Nimm dir eine bekannte Buchreihe, verfilme sie und produziere ohne großen Aufwand einen Blockbuster nach dem nächsten. Durch die Vorlage wird nicht viel Kreativität abverlangt, ein Drehbuch ist schnell geschrieben, die Qualität des Endprodukts variiert aber, wie mehrfach erlebt.
Während einige Filmstudios die Sache ernst nehmen und versuchen, eine würdige Adaption wie bei Der Herr der Ringe zu erstellen oder einen angemessenen Anspruch haben wie bei Harry Potter, gibt es auch Firmen, die den Aufwand so gut es geht minimieren und bei denen nur der schnelle Dollar zählt. Dieses Gefühl verließ einen leider nie ganz bei der Twilight-Saga.
Doch was steht als nächste große Saga an? Aus Ich bin Nummer 4 wurde leider nichts und ob Lionsgate mit Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele Erfolg haben wird, steht auch erst ab 2012 fest. Dennoch halten Filmstudios an dem Prinzip fest und jedes hofft, die nächste Goldgrube zu kennen. Jetzt mischt auch DreamWorks mit und sicherte sich die Rechte an den fünf Fever-Romanen von Karen Marie Moning.
Die Geschichte verquirlt alles, was Rang und Namen hat und erinnert an Harry Potter, Pans Labyrinth, Twilight und Der Herr der Ringe. Die Bücher der Reihe lauten Im Bann des Vampirs (Darkfever), Im Reich des Vampirs (Bloodfever), Im Schatten dunkler Mächte (Faefever), Gefangene der Dunkelheit (Dreamfever) und Shadowfeaver. Vergessen wir mal die leicht beschränkten deutschen Titel (obwohl die Originale auch keinen Preis machen werden):
Die Geschichte handelt von MacKayla Lane, einem jungen Mädchen, dessen Schwester in Irland ermordet wird. Sie reist an den Schauplatz des Verbrechens und stellt fest, dass sie die Fähigkeit hat, in eine Fantasywelt einzutreten, deren Bewohner drauf und dran sind, sich gegen die Menschheit zu erheben. In dieser Welt leben Feen, Vampire und andere Wesen und natürlich darf auch der hübsche Zukünftige für MacKayla nicht fehlen. Im Laufe der Buchreihe steht irgendwann das Schicksal der gesamten Menschheit auf dem Spiel und es liegt an MacKayla, über deren Zukunft zu entscheiden.
Wann DreamWorks mit der Umsetzung beginnen möchte, ist noch nicht bekannt. Inhaltlich kann das ein ganz großer Hit werden, oder auch nur eine Eintagsfliege, wie so oft. Sollte DreamWorks aber Erfolg haben, nehmen wir jetzt noch Wetten entgegen, dass der letzte Band - natürlich nur aus rein qualitativen Gesichtspunkten! - zweigeteilt wird.