Anzeige
Anzeige
Anzeige
Serien für den Anspruchsvollen
Auf welchem Platz liegt Breaking Bad?

Serien für den Anspruchsvollen

Eine Liste von Amokknobi mit 14 Serien (Letztes Update: 17.06.14)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!
Abseits der ganzen kurzweiligen Unterhaltung muss auch mal der Geist gefordert werden. Eine Liste, welche Serien beinhaltet die künstlerisch wertvoll aber auch erzählerisch anspruchsvoll sind, ist sehr schwierig, hiermit aber auf dem besten Weg.
Selbstverständlich ist diese vorerst geprägt von Subjektivität, diesmal aber bin ich durchaus offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge:)
Rectify
#7
mit Aden Young, Abigail Spencer, Clayne Crawford
Eine besondere Serie die zeigt, dass man keine Handlung braucht um den Zuschauer 6 Folgen bei der Stange zu halten. Wie das geht? Durch Szenen voller Gewalt? Sex? Ti**en? Kann man vielleicht bei was gewinnen? Alles quatsch! Rectify erlangt seinen Reiz allein aus seiner Prämisse über einen zum Tode verurteilten Vergewaltiger, der nach fast 20 Jahren aufgrund neuer Beweise aus der Haft entlassen wird und demzufolge Probleme bei der Eingliederung in Familie und Gesellschaft bekommt. Besonders die darstellerische Klasse von Aden Young schafft es dann auch, dem Zuschauer trotz einer unfassbar langsamen und ruhigen Inszenierung bei Laune zu halten. Sind es doch stets seine feinen Nuancen und Züge, die einem einen kalten Schauer über den Rücken kommen lassen.
Breaking Bad
#6
Crime, Drama, Thriller
mit Bryan Cranston, Aaron Paul, Anna Gunn
Ähnlich wie Rectify, eine Serie weniger mit einem konstanten roten Faden, mehr mit einer Chronik über Umstände, die dafür sorgen, dass ein an Krebs erkrankter Chemie-Lehrer zum Meth-Koch und im Verlauf der weiteren Staffeln zum Rücksichtslosen, Machtgierigen und kalten Psychopathen mutiert. Trotz ruhiger Inszenierung sorgen stets die fein ausgearbeiteten Figuren und die langsame, teils hypnotische Kamera für eine kontinuierliche Spannung in der aber auch der spezielle schwarze Humor nicht zu kurz kommt.
Die Sopranos
#5
Crime, Drama
mit James Gandolfini, Edie Falco, Jamie-Lynn Sigler
Gibt es eigentlich jemanden, der trotz der Begeisterung für das Gangster-Genre noch nie mit den Sopranos in Berührung gekommen ist? Höchstwahrscheinlich nicht und falls ja, unbedingt sehen! Perfekte Studie über die familiäre und berufliche Struktur der Mafia. Trotz dem ernsten Ton und der ein oder anderen Gewaltspitze, sorgen einzelne Charaktere immerwieder für frische, witzige Momente, die sich stets hervorragend und glaubwürdig in dieses Setting und die Handlung eingliedern.
Oz - Hölle hinter Gittern
#4
Comedy, Crime, Drama, Thriller
mit Kirk Acevedo, Adewale Akinnuoye-Agbaje, Ernie Hudson
HBOs erste qualitativ hochwertige Serie, die den Weg für Sopranos und Konsorten ebnete. Abgekürzt benannt nach einem Gefängnis und angesiedelt in einer speziellen Abteilung, in der die verschiedenen Gefangenen unterschiedlicher Herkunft, Gruppenzugehörigkeit und deren Wärter frei herumlaufen können. Hochwertig inszeniert, klasse besetzt und eine für damalige Verhältnisse, etwas ungewöhnliche Erzählung über den brutalen, unmenschlichen und chaotischen Alltag einer Haft in einem solchen Gefängnis.
Hit & Miss
#3
mit Chloë Sevigny, Peter Wight, Jonas Armstrong
Chloe Sevigney portraitiert eine transsexuelle Auftragsmörderin, die nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin erfährt, dass sie/er einen leiblichen Sohn besitzt. Klingt schräg, ist aber eine wunderbar sensibel erzählte sechsteilige Serie über Identität, Schuld und Sühne. Auch wenn sie überwiegend fesselnd und straff inszeniert wurde, begeistert die nuancierte Darstellung und wirkt dadurch so gut wie nie absurd oder übertrieben.
The Wire
#2
Crime, Drama, Thriller
mit Dominic West, John Doman, Idris Elba
Gäbe es keine scripted-reality-pseudo-dokus, the Wire wäre die wohl realistischste Serie überhaupt. Mit ungeschönten, dreckigen und bodenständigen, fast schon voyeuristischen Blick, schildert sie den Alltag der Cops und Kriminellen gleichermaßen ohne je für eine der beiden Seiten Stellung zu beziehen. Darüber hinaus kann sich der Cast unter heutigen Umständen durchaus sehen lassen und wertet beiläufig die Serie noch einmal um ein weiteres auf.
Game of Thrones
#1
Abenteuer, Drama, Fantasy
mit Kit Harington, Emilia Clarke, Peter Dinklage
Die Gründe, warum GoT einfach auf Platz 1 gehört sind so simpel, wie vielfältig. Keine andere Serie verbindet derzeit eine epische, anspruchsvolle Story so clever mit dem Mainstream, dass auch der durchschnittliche RTL-Stammzuschauer Spaß bei haben kann. Auch wenn man manchmal aufgrund der Fülle an Charakteren, Handlungsrelevanten Infos, diversen familiären Zugehörigkeiten und sonstigen Geschehnissen, schwer daran tut, dem ganzen überhaupt gescheit folgen zu können, rechtfertigt allein die epische Epik und der unfassbare Produktionsaufwand dieser Serie verdient die Treue zu halten. Auch wenn man es als Stark-Sympathisant meist nicht einfach hat...
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
Amokknobi : : Fanshee
29.06.2014 16:08 Uhr | Editiert am 29.06.2014 - 16:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 2.775 | Reviews: 1 | Hüte: 67
@samurai;

ja die ersten zwei episoden fand ich schon extrem anstrengend. da hat man schon diesen spannenden plot über einen durchaus creepy mord und lässt ihn eher lieblos im hintergrund versauern, während man sich lieber dem alltag zweier arschlöcher ohne sympathien oder identifikationspotenzial widmet, gerade diese beiden folgen sind da für mich auch unerträglich langweilig und uninteressant geraten. hätte ich das vielleicht vorher gewusst, wäre ich wohl auch anders an die serie rangegangen. mittlerweile gefällt sie mir aber ganz gut, auch wenn sie jetzt nicht so der brüller geworden ist, wie es der momentane hype vermuten lässt.
da dir aber der anfang schon ganz gut gefiel, wirst du sicherlich eine großartige staffel genießen könnensmile

hast du denn mittlerweile mal bei peaky blinders reingesehen? die großartigkeit dieser serie schlägt einem teilweise schon ziemlich derb ins gesicht. da bin ich derzeit ein riesen Fan von!

@hekra;

jup, so ähnlich^^
seit knapp zwei jahren lass ich games und filme ein wenig ruhen und widme mich verstärkt den serien. ab und zu schau ich natürlich noch den einen oder anderen Film, nach wenigen minuten fehlt mir aber meist der tiefgang und das gefühl der vertrautheit bei einzelnen figuren.

[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]

MJ-Pat
Avatar
Kaishaku-Nin : : Moviejones-Fan
29.06.2014 00:32 Uhr
0
Dabei seit: 21.07.12 | Posts: 1.541 | Reviews: 0 | Hüte: 45
True Detektive

Hat man die ersten beiden Episoden überstanden...

Überstanden?? Ich hab gerade die ersten beiden erst gesehen und finde es jetzt schon echt ziemlich gut & faszinierend. Kann da echt nicht viel aussetzen. Dann freu ich mich ja umso mehr wie´s weitergeht.
Für Mordaufträge verlange ich 500 Ryō...
Avatar
hekra : : Moviejones-Fan
17.06.2014 18:27 Uhr | Editiert am 17.06.2014 - 18:28 Uhr
0
Dabei seit: 18.07.12 | Posts: 1.382 | Reviews: 0 | Hüte: 17
bist du hauptberuflich serien-gucker? ;)
ich kenne kaum eine davon (von einigen hab ich noch nicht mal gehört)...
Avatar
Amokknobi : : Fanshee
17.06.2014 18:15 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 2.775 | Reviews: 1 | Hüte: 67
so mal ein kleines updatesmile wem noch einige einfallen, immer her damit:]

[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]

Avatar
Amokknobi : : Fanshee
12.06.2014 16:59 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 2.775 | Reviews: 1 | Hüte: 67
wer lust hat und sein liebling vermisst, darf gerne kommentieren und diese wird dann, sofern ich überhaupt der gleichen ansicht bin (muahaha), auch in die liste eingetragensmile

[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]

Forum Neues Thema