Die Paläontologin Kate Lloyd bekommt die Chance ihres Lebens und darf sich einem norwegischen Forscherteam anschließen, das am Südpol über ein Alien-Raumschiff gestolpert ist. Im Wrack entdeckt sie ein Wesen, das schon vor einer Ewigkeit beim Absturz ums Leben gekommen zu sein scheint. Die wahre Gefahr schläft aber nur und wird durch ein simples Experiment geweckt. Gemeinsam mit dem Crew-Piloten Carter muss sie versuchen, den hochentwickelten Parasiten zu stoppen, der jede Lebensform nachahmen kann, die er berührt. Abgeschnitten von der Außenwelt, umgeben von gnadenloser Kälte, traut keiner mehr dem anderen - und die Todesangst breitet sich mindestens genauso gefährlich aus wie der kaltblütige Killer aus dem All. Pure Suspense, schleichender Horror und packende Action in einem Thriller, bei dem es um nichts Geringeres als das nackte Überleben geht.
Ach lol, da habe ich gedanklich "Die Fliege" von Cronenberg mit "The Thring" verwechselt. Sorry
"Die Fliege" ist nämlich auch ein Remake eines 50er-Films.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
"Aus Sicht des 2011er Films ist der Cronenberg-Film natürlich das Original, ich möchte hier aber nur kurz anmerken, dass der Cronenberg-Film auch nur ein Remake eines Films aus den 50er Jahren ist."
Da mir gar nicht bewusst war, dass es einen Cronenberg-Film von "The Thing" gibt, habe ich mal kurz recherchiert, auf welchen Film du dich da beziehst, bin aber leider nicht fündig geworden. Es gibt meiner (kurzen) Recherche nach folgende Filme:
Also einen Cronenberg-Film konnte ich nicht finden.
Aber ich habe mich dennoch geirrt, das Original ist ja demnach der Film aus 1951, den ich auch nicht kenne.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Aus Sicht des 2011er Films ist der Cronenberg-Film natürlich das Original, ich möchte hier aber nur kurz anmerken, dass der Cronenberg-Film auch nur ein Remake eines Films aus den 50er Jahren ist. Falls das dir oder anderen Lesern hier nicht bewusst ist^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir den Film am 21. Mai 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Als Vorbereitung auf das Original habe ich mir heute zum ersten Mal "The Thing" angesehen.
In den wichtigsten Disziplinen, der Spannung und dem Horror-Thrill, hat der Film mich voll überzeugt. Er ist von Anfang bis Ende spannend, obwohl man so manches vorher erahnen kann, so ist es dennoch gruselig und beängstigend. Schlimm finde ich auch, dass das Ding auch das Wissen der Opfer komplett absorbiert, wodurch es natürlich noch gefährlicher ist . Das Setting ist ebenfalls gut, wie auch die Kamera und der Sound. Die Schauspieler liefern allesamt solide Leistungen ab, typisch für diese Genre.
Die Charaktere bleiben leider alle sehr blass, was auch daran liegt, dass es einfach zu viele Charaktere sind. Mir fällt es dann immer schwer, mir sofort alle Namen zu den Gesichtern einzuprägen und im Chaos dann noch zu wissen, wer eigentlich wer ist.
Im Großen und Ganzen aber ein sehr gelungenes Sequel zum Original, das zudem eine saubere und gut durchdachte Überleitung hinbekommen hat. Mir hat er gut gefallen. Noch öfter muss ich ihn aber nicht unbedingt sehen.
8/10 Punkte - Geringer Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
"The Thing - Es ist kein Mensch... Noch nicht" ist interessant und spannend erzählt. Die Kamera ist sehr gut geworden und verfolgt eine ruhige Verfolgung, was mir sehr gut gefallen hat. Des Weiteren weiß man, dass gleich etwas passiert und man wartet nur auf den Moment und man wartet und dann erschreckt man sich doch. Dies hat der Film bei mir ein paar mal geschafft. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, muss aber dazu sagen, dass ich "Das Ding aus einer anderen Welt" nicht kenne und bewerte ausschließlich diesen Film. Was mir auch gut gefallen hat, waren die Effekte. Die sind sehr gut gelungen und die Aliens sehen ganz anders aus, als man diese gewohnt ist. Der Film ist überraschend und mir hat er sehr gut gefallen. Was leider unlogisch ist, man sieht am Anfang, wie das Fahrzeug im Graben hängen bleibt. Wie hat man das Loch vergrößert, wie hat man das Fahrzeug aus dem Graben bekommen und wie haben die drei, die anderen informiert und was nicht zu vergessen ist, wie wurden sie gerettet? Dieses wird am Anfang und auch nicht im Laufe des Werkes erklärt. Das bliebt hier leider auf der Strecke. Was mir wieder sehr gut gefallen hat, war die schauspielerische Arbeit. Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren glaubhaft.
Ich kann Ihnen "The Thing - Es ist kein Mensch... Noch nicht" sehr empfehlen. Ich empfand ihn als spannend.