Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Thing

News Details Kritik Trailer
The Thing

Edgerton plaudert über das Monster aus dem Eis

Edgerton plaudert über das Monster aus dem Eis
2 Kommentare - Do, 06.10.2011 von Moviejones
Joel Edgerton verrät einige Details über den kommenden Horrorfilm "The Thing".

Auch wenn wir noch etwas warten müssen, startet in den glücklichen USA The Thing, das Prequel zu John Carpenters Klassiker Das Ding aus einer anderen Welt, bereits nächste Woche. Hauptdarsteller Joel Edgerton nahm sich die Zeit, ein paar Dinge über den neuen Film klarzustellen und verriet dabei auch so manches Detail.

Edgerton spielt in dem Horrorfilm den Helikopterpiloten Sam, der in einem norwegischen Forschungscamp in der Antarktis auf ein Wesen jenseits der menschlichen Vorstellungskraft trifft. Während Carpenters Film oft nachgesagt wird, er spiele mit der Paranoia, die durch den Kommunismus und Kalten Krieg hervorgerufen wurde, sieht Edgerton auch in dem Prequel viele Möglichkeiten, mit aktuellen Ängsten zu spielen. Statt Kommunismus ist heute Terrorismus der Feind, vor dem jeder Angst hat. Hinzu kommt in The Thing verglichen mit Carpenters Werk, dass die Amerikaner diesmal im norwegischen Camp auf eine Kultur- und Sprachbarriere treffen, was die durch das Alien verursachte Anspannung noch verschärft.

Was Edgerton jedoch nicht nachvollziehen kann, ist die Abneigung vieler Fans Mary Elizabeth Winstead gegenüber. Während der Originalfilm ein reiner Männerclub war, bricht Regisseur Matthijs van Heijningen Jr. dies mit Winstead in der Rolle der Kate Lloyd auf (Anm. der Redaktion: Auf der anderen Seite können wir die Fans verstehen. Carpenters Werk hob sich durch diese Männerdominanz ab, während die typische Besetzung männlich/weiblich nur den üblichen Klischees entspricht, um durch eine Liebesgeschichte die Zielgruppe zu erweitern). Edgerton sagt dazu, heute findet sich kaum jemand, der Carpenters Werk schlecht findet, was 1982 aber ganz anders war, als jener für eine Neuauflage sorgte. Über die Jahre hat sich die Sicht der Dinge geändert.

Viele Fans befürchteten auch, im neuen Film könnten die CGI-Trickeffekte die Atmosphäre zerstören, wo Carpenter einst bewies, was mit praktischen Effekten möglich war. Edgerton meint, dass es am Set erstaunlich viel gab, mit dem man herumspielen konnte. Es gab den gesamtheitlichen Versuch, im Film so viele physische Effekte unterzubringen wie nur irgend möglich. Heute werden viele Filme fast gänzlich mit dem Green Screen gedreht und am Computer entstehen dann unzählige Monster. Da Carpenters Film für The Thing aber die Vorlage war, wollte der Regisseur einen Film schaffen, der neben dem Klassiker optisch auf einem Niveau ist. Dennoch wird natürlich auch hier der Computer eingesetzt, die genaue Aufteilung, was digital und echt ist, kann Edgerton jedoch nicht im Detail wiedergeben.

Der Schauspieler ist sich aber sicher, dass es richtig war, ein Prequel zu Das Ding aus einer anderen Welt zu drehen und nicht ein Sequel. Für ihn ist es sowieso schrecklich, wie sehr die Filmwelt heute auf Fortsetzungen, Remakes und auch Prequels abfährt. Bei The Thing denkt er aber, dass dieses Prequel berechtigt sei, da wirklich versucht wurde, Carpenter treu zu bleiben und gerecht zu werden, während andere Filme nicht soviel Aufwand betreiben. Sonst wird gern etwas aus der Luft gegriffen, hier nahm man sich die nötige Zeit und für Edgerton zeigt der Film nur eine Episode der Gesamtgeschichte, die lange darauf wartete, erzählt zu werden. Vieles scheint vertraut, dennoch bleibt für den Zuschauer etwas Neues übrig mit neuen Figuren. Ohne zuviel zu verraten, soll der Film das Gefühl eines Ursprungs vermitteln und man wird viel mehr über das Raumschiff erfahren.

Genug geredet. Wir hoffen, die Kritiken in den USA stützen seine Aussage, bei uns startet The Thing am 17. November.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
hrxuuuu : : Kleider-Tumnus
06.10.2011 22:51 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.10 | Posts: 1.595 | Reviews: 25 | Hüte: 4
Ich habe auch nichts an der Schauspielerin auszusetzen. Ich finde sie Hot und sie macht immer ein beeindruckenden Schauspiel ihrer seits.
Avatar
Hillbilly : : Göttergünstling
06.10.2011 07:57 Uhr
0
Dabei seit: 25.03.11 | Posts: 433 | Reviews: 0 | Hüte: 5
Ich find Mary Elizabeth Winstead extra Hot ^^
Oooo ich bin dem Marketingtrick zum Opfer gefallen xD
Film selber wird *Imba* ^^
Forum Neues Thema