Zusammen mit anderen Siegertributen konnte Katniss Everdeen aus der Arena vom Jubeljubiläum gerettet werden, doch eine Heimat gibt es für sie nicht mehr, nachdem das Kapitol Distrikt 12 komplett vernichtet hat. Die wenigen Überlebenden wurden von den im Untergrund lebenden Bewohnern des Distrikt 13 gerettet und aufgenommen. In der Zwischenzeit ist Krieg in Panem ausgebrochen, fast alle Distrikte sind im Aufstand gegen das Kapitol. Die Rebellen wollen Katniss, das Mädchen, das in Flammen stand, zu dem Symbol der Freiheit aufbauen. Doch Katniss hat ganz andere Sorgen, denn Peeta ist noch in der Gewalt des Kapitols und Präsident Snow hat keine Skrupel, Peeta gegen Katniss als Waffe einzusetzen.
Ich habe mir den Film am 28. Dezember 2019 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Leider wird "Mockingjay" durch seine Splittung oft ein wenig in die Länge gezogen. Hier wäre ein etwas länger gehaltener dritter und letzter Teil weitaus passender gewesen. Aber was soll man sagen...Geld regiert nun mal die Welt. Trotzdem will ich die Panem-Reihe nicht missen und auch "Mockingjay-Teil 1" ist trotz seiner diversen Längen ein guter Beitrag geworden. Alles in allem ist der Film etwas ruhiger gehalten, als seine beiden Vorgänger. Hier zeigt sich deutlich, dass die Hunger Spiele einiges an "Spuren" bei den Beteiligten hinterlassen haben und vor allem wird hier das Grauen, welches vom Kapitol ausgeht, extrem verdeutlicht. Hier geht es mehr um die Bewältigung dieser traumatischen Erlebnisse und natürlich um den Beginn der Rebellion mit ihrem Spotttölpel.
Meine BewertungAus der Erwartung das es in Teil 3 der Filmreihe jetzt richtig los geht wurde: Was geht los da rein?... Was war das denn? Das war ja gar nichts! Mit Abstand der mieseste erste Teil 1 von 2 zu einem einzigen Buch, den ich je ertragen musste. Bei so viel Langeweile und weil sich fast alles nur mit blödem Gelaber in Bunkern abspielt wird man ja richtig genervt agressiv dabei. Bäh, kackfilm!^^
Meine Bewertung