Ein kranker und verzweifelter John reist nach Mexiko, um sich auf eine riskante und experimentelle Behandlungsmöglichkeit einzulassen, in der Hoffnung, dadurch den Krebs besiegen zu können. Dann findet er heraus, dass die ganze Sache eine Falle war.
Nun, da er eine neue Bestimmung gefunden hat, kehrt der berüchtigte Serienmörder an die Arbeit zurück und dreht den Spieß für diejenigen, die ihn betrogen haben, auf seine ganz persönliche, teuflische Weise um. Teuflische, geisteskranke und geniale Fallen warten auf sie.
Ich habe mir den Film am 12. Juli 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Hat mir wieder deutlich besser gefallen als Saw:Spiral. Der Film beginnt tatsächlich eher ruhig, lässt sich seine Zeit und wirkt fast eher wie ein Drama. Dann geht’s aber irgendwann richtig zur Sache und einzelne Fallen sind hier ganz schön heftig. Bei einer konnte ich tatsächlich kaum hingucken, da mir diese fast schon zu extrem gewesen ist. Ansonsten ist es fast schon eine Hommage an Tobin Bell, dem man sein hohes Alter aber mittlerweile deutlich ansieht. Kein Plan was man sich jetzt mit Saw 11 überlegt hat, aber gerade für Tobin Bell als Jigsaw wäre das hier eigentlich ein guter und runder Abschluss. Mal schauen was da jetzt noch kommt.
Meine Bewertung@sid
Ich bekomme keinen Ping bei meinem alten Namen.^^
Zu Saw, hab aktuell den MGM Channel bei Prime abonniert, da sind glaube ich die meisten drin. Zumindest hab ich Teil 1 letztens schon da gesehen. Kostet nur 99 Cent pro Monat, geht voll fit.
Pearl gäbe es per Abo bei Wow im Moment.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@FlyingKerbecs
Saw IV kommt am Freitag um 0:05 auf RTL II. Der läuft doch glatt unter Fantasy-Thriller ^^.
Ich hatte eigentlich, wo Maxxxine bald startet, auf Pearl gehofft, kann aber bisher nichts entdecken. Interessieren täte er mich schon, aber 4 oder mehr € zahlen will ich eigentlich nicht.
Der Film hat mich einmal mehr daran erinnert, dass ich endlich mal wieder Saw 1-7 schauen sollte. Manche von denen hab ich glaub ich noch gar nicht gesehen und vermutlich keinen vollständig. Und von den jüngeren Teilen...an Jigsaw kann ich mich null erinnern, hab ihm aber 2 Hüte nur gegeben, war wohl nicht so gut. Von Spiral weiß ich kaum noch was abgesehen vom Cast und, dass ich den Film ganz nett fand.
Saw X ist jedoch eine direkte Fortsetzung zum ersten Teil und wie schon bei Halloween (2018) ist der Versuch geglückt, denn der Film war ziemlich gut, sehr persönlich, mit guten Performances (vor allem Bell aber auch Frau Lund) und dem üblichen Saw-Gore, wenn auch etwas bodenständiger als bei den Vorgängern, denke ich. Mit Knapp 2 Stunden Laufzeit ist der Film der mit Abstand längste der Reihe, aber war überwiegend spannend, vor allem als es mit den "Spielen" dann losging. Im Finale gab es dann auch wieder den ein oder anderen Twist den ich nicht hab kommen sehen, der geile Soundtrack war auch wieder da und es gab ein schönes Ende.
Evtl. schaue ich Teil 1-7 in nächster Zeit und mache dann ein Ranking. Bin mir aber jetzt schon sicher, dass Saw X ganz oder fast ganz oben stehen wird.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Schleichwerbung: Ist im Moment bei amazon Prime für 0,99 Euro verfügbar!
Ich habe mir den Film am 23. Dezember 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Definitiv besser als Teil 6,7,8 und 9.
Meine BewertungHeute nachmittag im Kino gewesen und Saw X geschaut. Vorweg sei gesagt: Der erste Film hat mir damals außerordentlich gut gefallen. Teil 2 und 3 sah ich ebenfalls und fand sie unterhaltsam, aber danach bin ich ausgestiegen.
Jedoch funktioniert Saw X auch ohne Teil 4 bis 9 gesehen zu haben. Es wird das gleiche bekannte "Spiel" gezeigt, auch wenn es zunächst nicht danach ausschaut. Die Dialoge sind manchmal albern und die teilweise derben Gewaltszenen wirken hin und wieder künstlich. Trotzdem bedient der Film sein Genre ordentlich. Es ist halt der vermutlich 10. Aufguss der gleichen Formel. Wenn einem das nicht zu langweilig ist, dann sollte man sich Saw X ruhig anschauen. Oder man hat den "Vorteil", dass man einen Großteil dazwischen gar nicht gesehen hat, dann wirkt es etwas weniger ausgelutscht.
Seine 18er Freigabe hat der Film auf jeden Fall zu recht. Die zwei Stunden Laufzeit habe ich als sehr kurzweilig wahrgenommen.
Meine Bewertung
@RogueX-19
Leider handelte es sich um ein Versehen, dass mittlerweile korrigiert wurde. Die Nähe des US-Termins am 29. September hat letzte Nacht einen gedanklichen Fehler verursacht.
Ist der vorgezogene Starttermin am 30. September wirklich korrekt? Bislang war ja immer die Rede davon, dass der Film hierzulande erst am 30. November in die Kinos kommen soll.