Das weltberühmte japanische Zeichentrickfilmstudio Ghibli ist für außergewöhnliche Meisterwerke bekannt, die Zuschauer in andere Welten entführen, aber auch sehr wirklichkeitsnah sein können. Obgleich heutzutage viele Trickfilme und Anime-Produktionen am Computer entstehen, wird beim Studio Ghibli weiterhin für "klassische" Entwicklung die Fahne hochgehalten.
"Nausicaä - Aus dem Tal der Winde" war zwar kein richtiger Ghibli-Film, da er 1984 vor Gründung der Studios entstand, war aber so erfolgreich, dass die Produktionsfirma Tokuma Shoten 1985 das Studio Ghibli gründete. Der erste richtige Ghibli-Zeichentrickfilm stammt von 1986 und war "Das Schloss im Himmel". Es folgten viele weitere Perlen, die zwar von Fans geliebt und der Kritik gelobt werden - unvergessen "Prinzessin Mononoke" oder der unglaublich traurige Film "Die letzten Glühwürmchen" - die jedoch in internationalen Kinos kaum in Erscheinung treten. Hoffen wir, dass die Filme irgendwann als das anerkannt werden was sie sind - großartiges Kino in vollendeter Erzählform.
Nach Jahren zum zweiten Mal gesehen. Ein wirklich toller Film mit sehr vielen Anspieleungen auf die menschliche Natur und ihre Abgründe (Gier nach Macht und Fortschritt um jeden Preis, Egoismus, Individualismus, Ausbeutung der Natur, Krieg, etc.). Heute aktueller denn je.
Die Story ist klasse und die Charaktere gut geschrieben. Es gibt nicht nur Licht und Schatten, sondern viele Nuancen dazwischen.
Ich gehe mit meiner ursprünglichen Wertung hoch und empfinde ihn nun nach Nausicaä als den zweitbesten Ghibli-Film.
9/10 Punkte - Mittlerer Wiederschauwert
Meine BewertungIch habe mir den Film am 24. April 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Schon jetzt ein Klassiker seines Genres und ohne jede Frage einer der besten Zeichentrickfilme aller Zeiten!
Meine BewertungIch habe mir den Film am 23. April 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Einer der besten Zeichentrickfilme die ich je gesehen habe. Wer den noch nicht kennt unbedingt anschauen. Story sehr gut, Soundtrack sehr gut
Meine BewertungEiner der besten Zeichentrickfilme die ich je gesehen habe. Wer den noch nicht kennt unbedingt anschauen. Story sehr gut, Soundtrack sehr gut
Ich habe mir den Film am 22. April 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Grandioser Soundtrack, grandiose Geschichte. Eigentlich mein liebster Anime-Film. Kleiner Makel: Meiner Meinung nach wäre "Die Legende von Ashitaka" der bessere Titel.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 21. April 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ich habe diesen Film als junges Mädchen gesehen. Einige Ghibli Filme kannte ich sogar schon in den 90er Jahren. Habe mir extra sogar die Hayao Miyazaki Blu-Ray Collection geholt und alle anderen Filme. Ich liebe einfach die Ghibli Filme. Und Prinzessin Mononoke lässt einen nie wieder los.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 18. April 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ich liebe diesen Film. Ich weiß gar nicht mehr wann ich ihn das erste mal gesehen hab. Dürften bestimmt 15 Jahre her sein. Eine Jugendliebe zu der ich immer wieder gerne zurückkehre. Einer der besten seiner Art.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 20. April 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Immer wieder ein Vergnügen. Den Film würde ich soo gern mal im Kino erleben.
Dein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
sittingbull:
Merci, ja ich war nicht wirklich überrascht das der gut ist, aber das er SO gut ist hatte ich irgendwie nicht erwartet. "Chihiro" wir wahrscheinlich mein nächstes Projekt, aber da sind noch ein paar eigene BluRay Projekte dazwischen ;)
“Ich bin der große Verräter. Es darf keinen größeren geben!“
@MB80
Für deinen Aha-Effekt und deine schönen Ausführungen zum Film gebe ich dir gerne einen Hut.
Mir ging es nämlich damals ähnlich...habe Chihiro aus einer Laune geguckt und wurde dann immer weiter in diesen Kosmos hineingezogen. Mit Mononoke und Totoro hast du sicherlich schon die ganz großen Meisterwerke gesehen und es freut mich, dass sie dir so gut gefielen. Chihiro und Porco Rosso würde ich dir auf jeden Fall auch noch ans Herz legen.
Ok ok, kein Druck bitte...
Aber "Chihiros Reise ins Zauberland" hatte ich tatsächlich eh noch im Programm, ich glaube der und "Totoro" und "Mononoke" fallen immer, wenn es um deren beste Filme geht.
“Ich bin der große Verräter. Es darf keinen größeren geben!“
@MB80
Oh, jemand der bisher vor dem Netflix-Deal noch keinen Kontakt mit Ghibli hatte? Das liest man auch nicht alle Tage^^
Mit "Mein Nachbar Totoro" und "Prinzessin Mononoke" hast du gleich auch direkt zwei der besten Ghibli-Filme erwischt, ich würde dann mit "Chihiros Reise ins Zauberland" und "Porco Rosso" weitermachen.
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
@MB80
Jo, wie MobyDick schon sagt, mach dich mal ran.^^
Vor allem die, die ich unten hingeschrieben habe, sind empfehlenswert. Mit Prinzessin Mononoke hast du aber den (mMn) besten gleich mit am Anfang geschaut.^^ Totoro ist auch klasse.
Dein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
MB80
Na dann mal ran. Bei Mononoke ist es so, dass ich damals im Kino als ich Avatar gesehen habe innerlich nur noch am Fluchen war
FlyingKerbecs:
Nee, von denen habe ich noch keinen gesehen, mit den Ghibli-Filmen kenne ich mich kaum aus, außer dass man diverse Titel schon mal gehört hat. Als die jetzt bei Netflix rauskamen bin ich aber neugierig geworden... Bis jetzt habe ich aber erst "Totoro" gesehen.
“Ich bin der große Verräter. Es darf keinen größeren geben!“