Verfilmung der vielfach ausgezeichneten Videospielereihe "Assassin's Creed". Durch eine revolutionäre Technologie, die seine genetischen Erinnerungen freischaltet, erlebt Callum Lynch die Abenteuer seines spanischen Vorfahren Aguilar im 15. Jahrhundert. Er findet heraus, dass er von einer mysteriösen Geheimgesellschaft, den Assassinen, abstammt, und eignet sich das Wissen und die Fähigkeiten an, um es in der heutigen Zeit mit der mächtigen Templer-Organisation aufzunehmen.
Klassischer Fall von: "Ich hab die Spiele nie gespielt und deshalb eine komplett falsche Erwartung". Ja, ich dachte es ginge um Assassinen, die in vergangenen Epochen über Dächer springen. Ja, dies kam im Film vor, machte aber leider knapp 30 Minuten aus. Der Rest war klassische Sci-Fi mit klassischem Macguffin, das eine Seite haben möchte, die andere Seite niemals nutzen darf.
Die Momente in der Vergangenheit, die meiner Erwartung entsprechen waren dabei sehr interessant. Tolle Settings, coole Verfolgungsjagden und Spannung. Leider war dies im kompletten Film nur 3 mal der Fall. Den Rest verbringt man in irgendeiner grau tapezierten Anstalt mit Michael Fassbender, der diesen Film leider nicht mehr retten kann. Denn wo die Assassinen-Action atemberaubend wirkt, ist der Rest des Films leider sehr langweilig und vergessenswert.
Schade, ein Film ohne Zeitreisen und Stammbaum-Gelaber wäre definitiv interessanter gewesen.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 28. Oktober 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Meine Bewertung:
Meine Bewertung"Assassin’s Creed" ist ein recht interessanter Film geworden. Die Geschichte ist in Ordnung und kann man im Raum stehen lassen. Was mir überhaupt nicht gefallen hat, dass man die Special Effects mal gut und mal schlecht umgesetzt hat. Es gibt Szenen, für die könnte man sich bei so einem teuren Film schämen. Ich habe von der Spielserie gehört, aber habe diese nie selbst gespielt, von daher bewerte ich nur den Film. Teilweise ist die Lichtsetzung mies, da manche Szenen etwas zu dunkel geworden sind. Der Streifen beantwortet nicht alle Fragen, im Gegenteil, er wirft mehr Fragen auf, als er sie beantwortet und das darf nicht passieren. Die Kampfszenen sind gut geworden. Man arbeitet mit schnellen Schnitten, was an sich in Ordnung ist. Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung, aber ist nicht die allerbeste, die man bisher gesehen hat, obwohl Michael Fassbender gut seine Rolle spielt, aber die Schauspieler drumherum haben mich nicht zu 100 % überzeugen können.
Ich hatte bei "Assassin’s Creed" eine hohe Erwartung gehabt und wurde leider enttäuscht. Des Weiteren bleibt man wie beschrieben mit Fragezeichen zurück. Wenn man sich diesen Streifen anschauen möchte, dann sollten Sie Ihre Erwartungen senken, denn er kann sie nicht erfüllen. Schade.
Meine BewertungSchade um die vergebene Möglichkeit für eine gute Videospielverfilmung.
AC ist leider so ein Film geworden, den man nur interessant finden kann und mehr nicht.
Action und Effekte Top, der rest Zzzzzzzzzzzzzzzzz.
Meine BewertungMake Movies!! not War!!
Leider geht die Spannung komplett verloren, was schade ist, denn diese Action die man von Assasins Creed kennt, kommt echt geil rüber. Ich habe keines der Spiele gespielt und muss sagen, dass ich sehr gerne mehr sehen würde, da man vieles besser machen kann und das Potenzial riesig ist. Tolle Vorlage und tolle Schauspieler sollten doch einen tollen Film ergeben...
Meine BewertungTja, sagen wir es mal so, hätte ich über diesen Film noch nie etwas gehört, hätte ich mir keine großen Gedanken drüber gemacht. Ganz neutral betrachtet, ist es ein mittelmäßiger Film. So extrem schlecht wie er von vielen geredet wird, empfinde ich ihn allerdings nicht. Assasins Creed ist ein etwas langweiliger Action-Fantasy-Film mit einem recht unbefriedigenden Ende. Sätze wie "Du bist der Sohn deiner Mutter", oder so ähnlich, lassen einen zwischendurch, verwundert wer solche Dialoge schreibt, den Kopf schütteln. Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich schon wesentlich schlechtere Filme gesehen habe, die nicht halb so viel verrissen wurden. Optisch macht der Film jedenfalls Spaß. Die Story ist nicht gerade der Burner, aber auch hier habe ich schon schlimmeres erlebt. Die eingesetzte CGI lässt sich sehen und auch die Schauspieler machen ihre Sache gut. Ich Denke, wenn die Erwartungen an den Film nicht bei vielen nicht so hoch gewesen wären, dann wäre auch die einhellige Enttäuschung nicht so groß gewesen. Der Film wäre einfach im großen "Hollywoodallerlei" untergegangen.
Letzten Endes gibt es von mir, für diesen mittelmäßigen Film, mittelmäßige zweieinhalb Sterne.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Au hauaha...war das grausig. Mein erster Verriss dieses Jahr steht: Assassins Creed - Review
Schade drum, ich hatte zumindest okaye Unterhaltung erwartet...
Habe mehr erwarte vom film als nur sinnloses hin und her geswitche in den zeiten
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Assassins Creed" Kritik
Meine BewertungGibbs Regel Nr.28: Wenn du Hilfe brauchst, dann fragt nach Hilfe!
Ich fand den Film klasse. Super Story mit tollen Easter Eggs, gut choreografierte (und vllt zu hektisch geschnittene) Fights und ein mega Soundtrack. Fanherz, was willst du mehr?
Aber objektiv kann ich den Film eh nicht bewerten, weil ich halt die Spielereihe hart feiere
Wie der Streifen also auf Leute wirkt die sich nicht mit der Materie nicht auskennen kann ich nicht sagen...
Aber sonst: Nerdgasm all the way =)
Erste Reviews lassen mal wieder keinen wirklich guten Videospiel-Film vermuten! Schade, gespannt bleibe ich aber trotzdem weiter.
Hier gibt es nichts zu sehen!
Ich war seit jeher Fan der Assassins Creed-Reihe und habe mich durch sämtliche Epochen gekämpft. Hoffentlich wird der Film der Vorlage auch nur ansatzweise mal gerecht.
Ich versuche gerade, den Trailer aus den Augen von jemandem zu sehen, der im Kino sitzt und keines der Spiele je gespielt hat. Da müssten die Bilder recht wirr und konfus wirken, zudem mit sehr mäßiger Musikuntermalung. Aber er wirft auch jede Menge Fragen auf und es bleibt zu hoffen, dass auch Nicht-Fans der Spiele hierbei die Antworten erfahren möchten.
Die Darstellung des Animus mit der mechanischen Unterstützung gefällt mir nicht so, ist aber eben die Freiheit der filmischen Stilisierung. So spielt sich das Eintauchen in die genetische Vergangenheit eben nicht nur im Kopf ab, sondern der Körper wird glaubhaft trainiert, was dann die eventuelle Erweckung der Fähigkeiten glaubhafter erscheinen läßt.
Ich bin gespannt und schraube mir als Einstimmung glatt nochmal alle Spieletrailer rein...
Ich liebe die Spiele und werde auf jeden Fall in den Film gehen!!!!
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Nobody exists on purpose, nobody belongs anywhere, everybody’s gonna die. Come watch TV.