Hier dreht sich alles um die News "Spider-Man - Homecoming" wird bejubelt - Cast-Enthüllungen & Poster. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Was? Es eskaliert? Ohne meine Kommentare?
Ich bin bestürzt!
Zum Thema
Ich weiß auch noch nicht, was ich vom neuen Spidey halten soll. Aber eins steht fest, er muss Teil des MCU s sein. Ob es dazu wieder einer Origin Geschichte braucht, glaube ich nicht. Es könnte aber auch ganz witzig werden, denn TH ist schauspielerisch und komödiantisch definitiv besser aufgestellt als TM. Mal schauen, ob es mich ins Kino zieht.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Duck MJ-Unwort des Monats einführen halte ich für eine sehr gute Idee!
@Sully
Ich würde ja gerne ins Bett, man lässt mich nur nicht :o
Um einfach auch mal was geschrieben zu haben, wo ja offensichtlich schon über mich gesprochen wurde
Also ich freue mich auf den Film genau wie ich mich auf Justice League freue, auf Homecoming, weil ich eben einfach seit 15+ Jahren Spidey-Fan bin, die Comics lese, etc und auf JL, weil ich Snyders Stil für Comicverfilmungen einfach extrem mag. Oh mein Gott, ist ja Marvel UND DC, uiuiuiui, sowas geht doch nicht
Keine Ahnung, ob Spidey gut wird. Ich finde die Idee Tony als Mentorcharakter zu haben schonmal recht frisch, denn ein gestandener Held, den wir seit Jahren kennen und begleiten als Mentor für einen jungen und aufstrebenden? DAS ist wirklich was neues, was es so noch nicht gab (zumindest für nen ganzen Film, Inspiration durch "alte Helden" gab es ja schon in Avengers 2 seitens Hawkeye ^^). Die 10 Minuten Highschool-Alltag auf The Amazing Spider-Man fand ich cool und sympathisch, genau wie die Zeit aus dem ersten Spider-Man, grade bevor Peter Spidey wird und kurz danach wenn er Flash eine Lektion erteilt (nein, wir hatten nicht NUR Uni-Peters). Trotzdem will ich nicht wieder Highschool nach (muhahaha) Schema F - sprich "Flash bullyt Peter, Peter rächt sich" - Vorteil hier: wir bekommen scheinbar NUR den Peter mit Kräften, nicht den ohne, das eröffnet erzählerisch Möglichkeiten, die hoffentlich genutzt werden.
Auch die ganze Sache mit dem Kostüm von Stark und dem Hineinwachsen in die Rolle als Spidey OHNE die technischen Gimmicks, also das finden des inneren Heldeny einfach weil es das richtige ist gefällt mir, auch wenn es ähnlich schon mehrfach gemacht wurde; das Hereinwachsen - nicht das Klamotten leihen. Aber ich bin gespannt wie er eben ab dem "Ich bin nichts ohne diesen Anzug"-Moment Auftritt, denn solche Momente sind seit Jahren in den Comics typisch Spidey. Er hat so oft diesen "Moment schieren Willens", der ihn antreibt.
Und ja, da wird auch einiges dabeisein, was man eventuell bereits kennt, auch wenn ich in Homecoming vor allem darauf achten werde, was er anders macht als DIE BISHERIGEN SPIDEYS, denn hier hat man eben innerhalb der Darstellungen dieser einen Figur verschiedene Vergleichspunkte. Und ja,...dass ich seit langem großer Spidey-Fan ist kann durchaus dafür sorgen, dass die Begeisterung ihn wieder auf der Leinwand zu sehen Überhand nimmt, so ehrlich bin ich jetzt schon
Lieber Duck, ich bin hier bei MJ noch im Vergleich ziemlich grün hinter Ohren. Dass ich für jmd.,der in meinen Augen sich zurecht beleidigt gefühlt hat, Partei ergreife finde ich richtig und würde es immer wieder tun. Hat doch hier mit dem Thema nix zu tun?
Thema ist Schema F: ZZSnake hat die WW Origin Story, zurecht!, als Schema F kritisiert. Das hat er mit Argumenten belegt, finde ich toll!
Du schreibst doch unter DC Filmen auch was dir nicht gefällt, das ist dein gutes Recht, hier bei Marvel-Filmen das gleiche anderen vorzuwerfen, halte ich für falsch. Mit zweierlei Maß messen.
Von allem was ich bis jetzt gesehe habe (MJ, Twitter, andere Quellen) sieht die Verfilmung einer meiner Lieblingshelden sehr stark nach Schema F aus, sieht sehr stark nach (und das ist keine Provokation, das ist meine Wahrnehmung!!) Marvel-Fließband-Arbeit aus. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, spätestens wenn der Film bei uns erscheint. Ich hoffe ich habe unrecht, aber die Erfahrung zeigt nun mal, dass ich die Filme aus dem Hause Marvel/Disney mit Vorsicht zu genießen habe. Das ist meine Meinung, meine Erfahrung und mein Filmgeschmack, wenn du lieber Duck, als Marvel-Fan, damit nicht einverstanden bist, ist das dein gutes Recht, genauso wie mein gutes Recht es ist zu sagen, dass mir die 0815 Comicverfilmungen nicht gefallen.
Übrigens (ich hoffe ich muss das nicht ständig wiederholen): ich bin kein DC-Fanboy, kein WB, kein Marvel-Fanboy oder Disney, ich besitze keine Aktien, ich sympathisiere nicht mit den Firmen, keiner meiner Verwandten arbeitet dort usw. Ich bin in erster Linie ein Comic-Fanboy. Ich freue mich so sehr, dass die Comics verfilmt werden, egal ob Sups, Batman, oder Spiderman. Andere Helden mag ich weniger, wie Iron Man oder Cap. America. Ich würde sie genauso wenig mögen, wenn sie aus dem Hause DC wären. Also in Zukunft: bitte steck mich nicht in die DC Fanboy Schublade :-) Danke!
@Jool
Das hat schon seinen Sinn. Der Stinson hätte heute mit der Schule einen Ausflugstag und daran darf er jetzt nicht teilnehmen. Und bevor er auf die Idee kommt, dass er nun den ganzen Tag an seinem Nintendo 3DS rumhängt, fliegt er mal glatt ab ins Bett.
Und Dir wird ob der frechen Nachfrage gleich mal der Nachtisch gestrichen. Was ist denn heute nur mit den Gören los?!
@Kal-El
Nur fürs Protokoll: Mir gegenüber hast Du es von Dir gewiesen, "Partei ergriffen" zu haben. Jetzt sagst Du es aber selbst?!
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Von wegen 3DS, hab ja nur einen blöden GameBoy Colour von dir bekommen.
@ Sully:
Schwere Zeiten was? Wenn selbst unsere Elite vom MJ-Olymp herabsteigen und die lieben kleinen persönlich zurechtweisen muss. Früher hatten wir für sowas Personal...aber es wird ja ÜBERALL gespart. Armes Deutschland -)
Und da fängt geht schon los, mit zweierlei Maß messen, schade!
Keine Ahnung, ob Spidey gut wird. Ich finde die Idee Tony als Mentorcharakter zu haben schonmal recht frisch, denn ein gestandener Held, den wir seit Jahren kennen und begleiten als Mentor für einen jungen und aufstrebenden? DAS ist wirklich was neues ...
Ja genau, das gabs noch nie, das ist völlig neu! /Ironie Off.
@ Kal-El:
Wo gab es das denn schon in der Form? Wo haben wir nen Helden seit 10 Jahren dabei in nem laufenden Universum, der dann Mentor für nen Frischling dort wird und ihm sogar mit Technik unter die Arme greift. Zeig mir ein paar Beispiele, Hawkeye hab ich ja selbst eingeräumt. Eventuell noch Batman in Batman Forever, auch wenn viele den ja nicht mögen, ich find ihn gut ^^
Edit:
Ich beziehe die Aussage rein auf Comic-Realverfilmungen, nicht auf andere Filmgenres, nur um das klarzustellen. Rookie-Cop wird vom erfahrenen Detective angelernt, etc. in anderen Genres hatten wir natürlich schon, aber diese Comicinterne Interkonnektivität ist halt eine Entwicklung der letzten 10 Jahre und im Kino so bisher selten überhaupt mal angegangen worden.
@Stinson
Ja, aber nach dem Du WAS schon noch 3 Wochen kaputtgekriegt hast? Richtig!
@Snake
Jaja...die gute alte Zeit...Soviel Gold wie wir nur essen konnten...mmmhmm
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Duck: Alles klar, sollte von mir ja auch kein Beginn einer Diskussion werden. Aber solange Vater Sully aufpasst hält sich meistens eh alles im Rahmen.
@Sully: Ich entschuldige mich hiermit für meine anmaßende und respektlose Aussage. Nicht dass ich mir noch eine Schelle von Herrn Balboa persönlich einfange..
@Kal-El
Das mit der Person, die in deinen Augen sich zurecht beleidigt gefühlt hat ignoriere ich einfach, da ich ja scheinbar der Verursacher war und mir bis heute keiner Schuld bewusst bin.
Beim Rest sind wir ja eigentlich auf der gleichen Wellenlänge. Dass ich dich als DC-Fan wahrgenommen habe liegt zum einen daran, dass du vor allem in Threads mit diesem Thema schreibst, zum anderen weil du einfach wie ein kryptonisches Alien heisst^^
Auch ich kann immer nur betonen, dass ich ein Superheldenfan bin und die Verlage mir schnuppe sind. Nicht umsonst gehören gleich 3 DC-Filme zu meinen absoluten Favoriten und ich bin eben neben Spidey vor allem mit Batman aufgewachsen. Was bei mir für viele dann scheinbar wie Hass aussieht ist eben auch die Sorge, dass die Figuren nicht so behandelt werden wie sie es verdient haben. Mir gefielen die bisherigen DCEU-Filme eben nur mittelmässig, ich denke da wurde sehr viel Potenzial vergeudet - nur weil ich nicht alles bejubele, heisst doch nicht, dass ich es auch nicht gut finde. Tu ich übrigens bei Marvel ebenfalls so, wer meine Kritik zu Doctor Strange gelesen hat weiss was ich meine.
Ansonsten ging es mir nur darum, dass du eben provokativ mit dem Schema F angefangen hast, obwohl du dabei warst, als diese Aussage zu einer Eskalation führte. Nur wegen Trailern kann man nicht von Schema F reden, nach dem Film dürfen wir gerne beurteilen ob es typisch MCU ist oder man uns überrascht hat. Du sagst ja selbst, das ZSSnake es belegen konnte, schreibst aber eben auch, dass du ihn nicht ernst nehmen kannst, wenn er bei Spidey etwas anderes schreibe wird ;) Und diese Aussage ist eben unsinnig, da bleib ich dabei, weil wir alle den Film nicht gesehen haben. Klar kann er Schema F sein, es ist aber nicht so, dass er nur wegen den Trailern mit Sicherheit Schema F und Marvel-/WW-Einheitsbrei ist.
@ZSSnake
Ich musste gerade tatsächlich etwas überlegen, aber dann ist mir doch ein Film eingefallen:
"X-Men: Apocalypse" mit den Veteranen und Frischlingen!
Und je nachdem, wie man es betrachtet, könnte man auch Batman und Robin in "The Dark Knight Rises" anführen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Jool
Das man aber auch immer erst was sagen muss. Aber gut, Du bist wenigstens einsichtig.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@ Luph:
Stimmt, bei den X-Men passiert das tatsächlich vergleichbar, gutes Beispiel, generell da im Franchise, ja auch in Logan ^^ Da geht es ja sowieso oft um "Heldenschule" mit Xaviers Schule.
Robin in The Dark Knight Rises empfand ich zwar ein wenig als "reingefummelt", aber in gewissem Maße lernt er was von Batman und "erbt" dessen Rolle zum Schluss. Ist etwas anders, aber ähnlich, richtig.
Aber alles in allem ist das Konstrukt recht frisch und insbesondere im MCU so bislang nicht genutzt worden. Außerdem hatte Spidey bisher nie nen "Mentor" in seinen Filmen, außer unseren guten, alten, ewig toten Onkel Ben.
"Spider-Man - Homecoming" wird bejubelt - Cast-Enthüllungen & Poster
Moviejones | 28.06.2017