Anzeige
Anzeige
Anzeige

"3D ist nicht am Ende!" - James Cameron über "Avatar"-Technologie

Moviejones | 17.09.2022

Hier dreht sich alles um die News "3D ist nicht am Ende!" - James Cameron über "Avatar"-Technologie. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
28 Kommentare
1 2
Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
15.09.2022 04:34 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.629 | Reviews: 8 | Hüte: 41

3D ist nicht vorbei aber es gibt zu wenig Filme wo sich 3D für mich lohnt. Da Avatar 1 definitiv sich lohnt in 3D hat Cameron natürlich recht. Hier ist das Problem wieviele Jahre sind vergangen nach Avatar1? Zuviele und danach habe ich mich oft geärgert zuviel bezahlt zu haben für kein Mehrwert. Was bringt es wenn in 10Jahren nur ein handvoll Filme gibt die den Aufpreis wert waren. Richtig es wirkt unnötig und es kostet mehr Geld für den Kunden.

Mein Lieblingsbeispiel ist Suicide Squad1 da hat man ein Captn Boomerang und man erwartet das dieser Boomerang fast ins Gesicht fliegt aber den Besten 3D Effekt eines Boomerangs ist im Abspann. Was soll das da fühlt man sich veräppelt. Es gibt wirklich viele Filme wo ich mit diesem Gefühl aus dem Kino kam. Solange Hollywood nicht auf Qualität setzt wird 3D zu einer Nische was es natürlich nicht verdient hat.

" Das One Piece existiert " :–P

Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
15.09.2022 06:02 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 787 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Das der 3D Hype schnell wieder vorbei war, daran waren doch die Studios selbst Schuld. Gleich nach "Avatar" ging es doch schon mit "Kampf der Titanen" und dem Schwindel mit schlechten Konvertierungen los. Ich habe in all den Jahren gerade einmal ZWEI Filme gesehen, in denen mich das 3D umgehauen hat. Das war neben "Avatar" nur noch "Gravity". Der Rest war halt irgendwie 3D, ohne daß das oftmals auch nur irgendeinen Mehrwert geboten hätte.

Und auch wenn im Kino der 3D Zug noch nicht ganz abgefahren ist, im Heimkino ist er schon längst hinter alle Berge verschwunden. Kein Fernsehhersteller macht noch was mit 3D und auch beim Beamer wird es schon schwierig da noch was zu finden. Und im regulären TV Programm oder Streaming war 3D niemals auch nur irgend ein Thema.

Also selbst wenn das 3D eines Films gut war, im Heimkino wird man davon nichts mehr zu sehen bekommen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

Avatar
Ellessarr : : Wundersamer
15.09.2022 08:00 Uhr
0
Dabei seit: 11.01.10 | Posts: 529 | Reviews: 4 | Hüte: 11

Also Avatar 2 ohne 3D wäre enttäuschend, das muss schon sein. Zuhause war das für mich nie ein Thema, bis auf eine ätere Technologie von Nvidia am PC, das war mit unter recht unterhaltsam. Im Kino schaue ich mir das zwar an, bin aber meist enttäuscht. Bei Minions wars zumin. ganz lustig da mein 3 Jähriger das erste mal im Kino und dann noch in 3D war. Er hat sich echt ein paar mal erschreckt und die Hand ausgestreckt. Vielleicht nehmen die das noch anders wahr.

Ich hoffe und warte ja noch auf die Kinoumsetzung von "echtem" 3D. Der tiefen Effekt ist ja ganz nett, aber es beschränkt sich halt alles auf die Ränder der Leinwand. Ich war im Eröffnungsjahr im Disneyland Paris. Da gab es eine Michael Jackson Show. Ging etwa 15-20 Minuten, man hat auch eine Brille tragen müssen, erst war das gar nicht so beeindruckend, das was da vorn lief war halt in 3D, bis dann so kleine Fliegeviecher kamen und einem im Abstand von 10 Zentimetern um die Köpfe geflogen sind, 360° alle in diesem Raum haben versucht die Dinger zu vertreiben wie ein Schwarm Bienen, damals war ich noch recht jung, heute ist es ja simpel, man hatte den Eindruck das nur vorn die Leindwand ist wie im Kino halt. Und nicht das man von dieser komplett umgeben ist. Wenn ich mir jetzt irgendeine FSK 16/18 Produktion Vorstelle, wo das Geschoss nicht nur näher sondern auch durch einen hindurch könnte, Regen/Schnee im ganzen Raum, oder nur Blätter die vorbei fliegen. stelle ich mir das schon wieder interessanter vor. Und das war 1992/93, das war noch vor meinem ersten richtigem Kinobesuch, aber so hatte ich mir immer die Zukunft vorgestellt.

Das ist jetzt nicht mit VR Technologie zu vergleichen. Das würde ich mir weniger wünschen. Ich kriege da so schon relativ schnell Motion Sickness, und da entscheide ich ja wann ich wohin laufe. Jetzt einen 2 Stunden Actionfilm aus Ego Perspektive und ich würde brechen müssen.

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
15.09.2022 08:14 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

AVatar 1 ohne 3D wäre Pocahontas mit Schlümpfen gewesen. Von daher ganz klar 3D.

Der Vergleich mit dem Farbfilm passt schon ganz gut.

Die ersten Farbfilme waren sich der neuen Möglichkeiten sehr bewusst und setzten sie sehr gekonnt ein (Beispiel die Roger Corman E.A. Poe Filme). Später war es selbstverständlich.

Im 3D Sector wurde zuerst alles mit gewalt auf 3D getrimmt. Mal kacke (Kampf der Titanen) mal weltklasse (Cabret).

Oft wurde aber 3D als Cashcow missbraucht. Bei Star wars gabs idr immer nur eine richtige 3D szene. Das die Leute da frustriert waren, kann ich verstehen.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
15.09.2022 08:25 Uhr | Editiert am 15.09.2022 - 08:27 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.332 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Außer Avatar fand ich den 3D Effekt selten gelungen, bei Sin City 2 fand ich es noch sehr passend, habe zuletzt oft vermieden den Film in 3D zu sehen.

Denke auch das 3D nicht tot ist in zwei bis drei Jahren gibts sicher wieder ein richtiges Revival.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
15.09.2022 08:28 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 679 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Avatar funktioniert nur mit 3D. In 2D sieht man die VFX sehr oft und auch sehr genau (Jake im Wasser). Das passt nicht. Ansonsten ist 3D tot und begraben. Einzig Tron: Legacy hat in 3D noch Spaß gemacht. Der funktioniert aber auch bestens in 2D.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
15.09.2022 09:14 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83

"Avatar funktioniert nur mit 3D."

Nö!

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
15.09.2022 10:04 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.126 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Avatar ist auch ohne 3D gut und gefällt mir auch im Heimkino auf meinem 55 Zoll TV.

Abseits von Avatar wüsste ich in all den Jahren aber keinen Film mit guten 3D Effekte - und ich hab einige gesehen.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
15.09.2022 22:17 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

3D als solches Gimmick ist für mich tatsächlich NICHT die Zukunft, HFR ist das was ich als nächsten Evolutionsschritt gesehen hätte, da ist quasi 3D mit incorporiert und sieht auch verdammt echt und gut aus.

Leider hat sich das Ding eben nicht durchgesetzt, naja mal schauen, soweit ich weiss macht ja Cameron genau das gerade, und wer weiss, vielleicht genetierzmt er ja den notwendigen Boom dafür?

Alleine deswegen würde ich seiner Gurke den Erfolg gönnen.

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
15.09.2022 22:40 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Dass Cameron sein zurecht in der Bedeutungslosigkeit versunkenes Gimmick mit der Erfindung des Farbfilms vergleicht, zeigt nur wie weltfremd und abgehoben der Kerl ist. Farbfilme hatten Schwarzweißfilme binnen weniger Jahre verdrängt, während 3D-Filme inzwischen weniger als 20% der Umsätze ausmachen, Tendenz seit Jahren sinkend.

Auch seine Behauptung, er habe für den Oscar-Durchbruch digital gedrehter Filme gesorgt, ist völlig Banane. Mittlerweile wird der Großteil der Filmproduktionen aus Kostengründen mit Digitalkameras gedreht, da ist es nur logisch, dass die Oscars für die beste Kamera vermehrt an digital gedrehte Filme gehen. Diese Entwicklung hätte es auch ohne "Avatar" gegeben. Zumal seine Aussage ja nicht mal korrekt ist, "Slumdog Millionaire", der im Jahr zuvor den Oscar für die beste Kamera gewonnen hatte, war ebenfalls schon größtenteils digital gedreht worden.

Kurzum, Camerons Interviews sind inhaltlich so gehaltvoll wie seine Filme der letzten drei Jahrzehnte.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
15.09.2022 22:49 Uhr | Editiert am 15.09.2022 - 22:51 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.573 | Reviews: 145 | Hüte: 730

3D ist nur gut, wenn es wie bei Avatar genutzt wird und wenn mit echten 3D-Kameras gedreht wird. Bei Avatar 2 mache ich mir dahingehend keine Sorgen. Das wird in 3D absolut großartig aussehen.

Aber wie MobyDick sehe ich auch in HFR eher die Zukunft.

Und noch mehr als das sehe ich die Zukunft in der Display-Technologie "Micro-LED". Alle Kinos sollten meiner Meinung nach auf diese Technik umrüsten. Diese Technik ist ALLEM überlegen, ob OLED, LCD, Projektoren oder CRT. Und Micro-LED in Verbindung mit Dolby Vision und HFR ist etwas, das alles bisher dagewesene in den Schatten stellen wird. Das Bild wird so realistisch wirken, dass ein 3D-Effekt nicht mehr nötig ist. Es wirkt wie zum Anfassen real und somit trotz 2D-Technik dennoch fast dreidimensional und "tief".

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.09.2022 22:51 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.526 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@PaulLeger

Cameron meint hier 3D-Digitalkameras und spielt auf "Hugo Cabret" und "Life of Pi" in den Jahren danach an. "Gravity" könnte man da auch noch nennen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
15.09.2022 23:01 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ luhp92

Slashfilm zitiert Cameron folgendermaßen:

"Avatar won the best cinematography with a 3D digital camera. No digital camera had ever won the best cinematography Oscar before."

Seine Aussage im zweiten Satz spricht nur von Digitalkameras, 3D erwähnt er da nicht. Der Satz ist so, wenn korrekt zitiert, faktisch falsch.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.09.2022 23:12 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.526 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@PaulLeger

Ja. Nur bin ich mir sicher, dass er das in dem Sinne nicht genannt hat, weil man aus dem Kontext des ersten Satzes ja schließen kann, dass er von 3D-Kameras redet.

So wie ich hier jetzt "3D-Kameras" schreibe und man weiß, dass ich digitale meine und keine analogen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
16.09.2022 00:23 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ luhp92

Der Satz wäre dann aber auch eine komplette Nicht-Aussage. Vor 2009 gab es keine mit 3D-Digitalkamera gedrehten Spielfilme, somit ist es eine Binsenweisheit, dass vor 2010 nie ein mit 3D-Digitalkamera gedrehter Film einen Oscar gewonnen hat.

Im gesamten Kontext der Aussage wirkt es übrigens auch nicht so als habe er exklusiv 3D-Digitalkameras gemeint:

No digital camera had ever won the best cinematography Oscar before. Then two out of the three subsequent years, the same cameras were used by the cinematographers that won the Oscar. So you got 3 out of 4 years where the Academy embraced digital cinematography. And all 3 of those films were in 3D."

Im hervorgehobenen Satz spricht er noch einmal ohne 3D-Zusatz von digital gedrehten Filmen. Dass er 3D im nächsten Satz nachschiebt, zeigt, dass es ihm primär um Digitalkameras an sich geht, nicht um 3D im Speziellen. Er stellt sich als Vorreiter aller digital gedrehten Filme dar.

Muss er ja auch, da 3D quasi tot ist, bringt es wenig sich als dessen Vorreiter feiern zu lassen, da flunkert man lieber ein wenig und stellt sich selbst als Pionier einer tatsächlichen filmtechnischen Revolution dar. Dabei wäre die wie gesagt auch ohne ihn gekommen.

1 2
Neues Thema