Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neues aus Mittelerde: "Lord of the Rings: The Hunt for Gollum" in Arbeit!

Moviejones | 10.05.2024

Hier dreht sich alles um die News Neues aus Mittelerde: "Lord of the Rings: The Hunt for Gollum" in Arbeit!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
32 Kommentare
1 2 3
Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
13.05.2024 06:59 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.064 | Reviews: 0 | Hüte: 131

Nachdem WB in erster Amtshandlung den Fanfilm vom Netz nehmen lies, nehme ich mal an werden sie eine ähnliche Story erzählen.
Aragorn macht sich im Auftrag von Gandalf auf Gollum zu suchen. Zeitlich war die Geschichte zwischen Bilbos Geburtstag und Frodos Aufbruch nach Bree angesiedelt.
Da kann jedenfalls ne sehr gute Geschichte erzählt werden, die definitiv besser werden würde als alle 3 Hobbitfilme zusammen. Ich hoffe man wählt wieder ein ernsteres Setting und nicht dieses Spaß und Klamauksetting aus den Hobbitfilmen.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
13.05.2024 07:38 Uhr | Editiert am 13.05.2024 - 09:35 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 925 | Reviews: 0 | Hüte: 26

@DrGonzo
Yo wäre nicht verkehrt

  • weniger Klamauk
  • weniger unnötige Länge
    Hobbit hätte maximal 4h sein dürfen
  • besserer Look der CGI-Charaktere
    finde Gollum aus HdR optisch immer noch besser als die Orks aus Hobbit
  • nicht auf Krampf jeden Charakter aus der HdR Trilogie an den Start bringen
Avatar
Lehtis : : Bowser
13.05.2024 09:13 Uhr | Editiert am 13.05.2024 - 09:22 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 1.805 | Reviews: 6 | Hüte: 73

Ich persönlich mag die Hobbit Filme (ok Teil 3 ist nicht so toll), wenn man also diese Qualität halten kann bin ich völlig zufrieden. Hobbit hatte immer noch richtig Mittelerde Feeling, die Amazon Serie hat das so gar nicht.

Ich würde mir wünschen, wenn man es schafft Ian McKellen nochmal als Gandalf zurück zu holen.

@Duck-Anch-Amun Buchleser wissen natürlich, wer in diesem Film vorkommen müsste. Neben Gandalf also auch Aragon und Legolas. Und spätestens hier wirds problematisch, da ich mir eine Rückkehr von Viggo Mortensen und Orlando Bloom nicht vorstellen kann und es somit zu Recastings kommen wird. Es sei denn das Projekt wird ebenfalls animiert werden, wofür aber die Rückkehr Serkins als Gollum längst nicht so prominent veröffentlicht worden wäre.

Würde ich nicht so sicher ausschließen. Mit Makeup und CGI wäre es schon machbar. Würde halt schön viel kosten wenn das gut aussehen soll, aber andereseits hat man ja auch eine starke VFX Abteilung. Ein Neu Cast wäre halt hier wirklich problematisch, gerade bei Legolas, der auch in Hobbit schon zu sehen ist. Wenn es zwischen Hobbit und HDR spielen soll, dann wäre hier ein anderer Legolas ein sehr starker Bruch.
Von dem her würde ich sogar stark davon ausgehen, dass man hier die alten Darsteller künstlich verjungert und möglicherweise man sogar zeigen will was mit Technik heute alles geht. Daher wirklich täuschend echte Gesichter.

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
13.05.2024 10:54 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.570 | Reviews: 29 | Hüte: 218

The Lord of the Rings - The War of the Rohirrim wird wohl aufgrund seines japanischen Regisseurs Kenji Kamiyama und des japanischen CGI-Anime-Studios sehr viel Prügel einstecken müssen. Alleine deswegen schon, weil hier ein CGI-Anime vorliegen wird.

Keine Handzeichnungen sozusagen wie bei den Rankin-Bass THE HOBBIT, RETURN OF THE KING oder Bakshis LORD OF THE RINGS. (natürlich war Baksi hier eine Rotoskopie-Arbeit, die nachgezeichnet wurde!). Aber selbst Rankin-Bass THE HOBBIT hatte hier japanische Mitarbeit.

Soweit mir bekannt war oder ist Kamiyama kein Fan der Materie (was nicht schlecht sein muss) und auch wenn der Look der Peter-Jackson-Hexalogie benutzt werden sollte, es wird nicht anders kommen.

Darauf könnt ihr euch schon mal einstellen. Auch wenn es vielleicht hier auf moviejones vielleicht gesitteter zugehen wird als an vielen anderen Stellen im Web.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
13.05.2024 11:40 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.556 | Reviews: 45 | Hüte: 775

@Lethis
Ich hoffe auch, dass es so kommt. Ich mein Disney hat dies ja schon gut hinbekommen (oh nein, wieder ne Disney-Erwähnung) z.B. mit Captain Marvel. Ich denke auf dem Level ist viel möglich. Aber ich bin da auch bisschen skeptisch, denn schließlich sahen die Orks in Hobbit trotz all der Technologie einfach viel mieser aus als die Orks in HDR (btw. Gollum sah in Hobbit ebenfalls toll aus ;)).

Die Frage ist auch, ob die Darsteller überhaupt zurückkommen wollen. Viggo Mortenson ist ja irgendwie gar nicht mehr präsent. Bei Ian McKellen wäre immerhin der Vorteil, dass er nur kurz vorkommen müsste oder gar als Erzähler.

@DrGonzo
Da kann jedenfalls ne sehr gute Geschichte erzählt werden, die definitiv besser werden würde als alle 3 Hobbitfilme zusammen.
Naja, die Geschichte passt ja so bereits auf einen Bierdeckel. Nicht vergleichbar mit den Hobbit-Filmen (Buch + Anhänge). Da wird man die Geschichte auch künstlich strecken müssen, indem man Gollum z.B. in den Vordergrund stellt und Serkis auch was zu tun gibt.

Ich bleib mal skeptisch, denn es gibt auch einen Grund warum dies nie im HDR-Film gezeigt wurde und es auch niemand vermisst hat. Anders als die Geschichten des Hobbits, HDR und Silmarillon, etwas was nun wirklich nicht nach einer spannenden Geschichte schreit, vor allem da wir den Ausgang ja schon kennen. Da die Handlung im Buch trotzdem angedeutet wird, hat man dann auch nicht so viele Freiheiten wie bei anderen Filmen ähnlicher Art a la Rogue One.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
13.05.2024 11:57 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.473 | Reviews: 180 | Hüte: 638

@DrGonzo
Die Sperre wurde wieder aufgehoben, "The Hunt For Gollum" ist weiterhin bzw. wieder zu sehen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
13.05.2024 15:18 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.064 | Reviews: 0 | Hüte: 131

@luhp92
Ah ok vielen Dank für die Info.

@Duck-Anch-Amun
Dass es niemand vermisst stimmt so auch nicht ganz. Ich glaube dass damals bei dem Youtube Video doch viele Stimmen laut wurden die das gerne auf großer Leinwand gesehen hätten mit Viggo Mortensen usw (der is jetzt natürlich zu alt).
Ich persönlich freue mich auf das Projekt, frage mich aber warum man das jetzt noch realisiert. Zumindest Aragorn wird man neu besetzen müssen, außer man verjüngt Mortensen digital.
Ich hoffe auch auf die Rückkehr des alten Ork-Designs (so gut wie kein CGI am besten verwenden)

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
13.05.2024 16:08 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 871 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Also ich bin grundsätzlich offen für jegliche Marvel, DC, HdR, Planet der Affen und natürlich Star Wars Geschichten solange diese gut sind. ^^

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
ferdyf : : Alienator
14.05.2024 01:54 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.674 | Reviews: 7 | Hüte: 93

Da muss ich sofort an das extrem erfolgreiche Gollum Spiel denken. Innovativ, setzte Maßstäbe auf der Switch, PC und Playstation...

Avatar
Clampner : : Moviejones-Fan
14.05.2024 20:33 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.20 | Posts: 162 | Reviews: 0 | Hüte: 3

@Raven13
Viggo sieht im Gesicht immer noch wie damals aus, wenn du ihm ne Aragorn Maske verpasst. Und Orlando hat vor 10 Jahren noch Legolas gespielt. Bei ihm hat man den Unterschied im Gesicht zwar gesehen (deutlich kantiger), aber seitdem ist auch nicht viel passiert. Ich glaub die beiden kommen zurück. Viggo trau ichs sogar noch mehr zu, trotz seines Alters. Bei Ian McKellen wirds dann schon happiger.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
14.05.2024 20:43 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.332 | Reviews: 113 | Hüte: 654

@ Clampner

Optisch ist das sicherlich kein Problem dank Masken und digitaler Verjüngung. Ich denke da eher an seine (Viggo´s) körperliche Verfassung. Kann er noch rennen, kämpfen, springen und dergleichen? Er ist mittlerweile 65 Jahre alt.

Orlando Bloom ist ja noch jünger (47). Bei ihm wäre die Rolle sicherlich noch gut spielbar für ihn, wenn er vorher ordentlich trainiert.

Ian McKellen ist mittlerweile 84 Jahre alt. Ob er sich einen solchen Stress nochmal antut? Vielleicht, aber ich denke eher nicht.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.05.2024 12:27 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.473 | Reviews: 180 | Hüte: 638

Ich bin mir nicht sicher, ob Ian McKellen in dem Film überhaupt sonderlich viel an Action zu tun bekommt. Ich weiß nicht, ich sehe da McKellen eher in dem Film als Viggo Mortensen, auf dem neben Gollum die Hauptlast liegen dürfte.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.05.2024 22:03 Uhr | Editiert am 15.05.2024 - 22:04 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.556 | Reviews: 45 | Hüte: 775

@luhp92
In den Filmen verläuft die Handlung ja anders als in den Bücher. In Herr der Ringe - Die Gefährten verläuft die Feier von Bilbo und die Übergabe des Rings an Frodo, Gandalfs Aufbruch nach Minas Tirith und seine Rückkehr nach Hobbingen gefühlt in wenigen Tagen. Im Buch sind dazwischen ja einige Jahre, hier mal ein Auszug aus Ardapedia.de

  • 3001 Bilbo Beutlin feiert ein großes Fest anlässlich seines "einundelfzigsten" (111.) Geburtstags (...) Gandalf vermutet, dass Bilbos Ring der Eine Ring sein könnte, die Wachen um das Auenland werden verdoppelt. Er beginnt damit, nach Gollum zu fahnden und bittet Aragorn dabei um seine Hilfe.
  • 3002 Bilbo lässt sich in Bruchtal nieder.
  • 3004 Gandalf besucht Frodo in Beutelsend und kommt auch in den nächsten vier Jahren hin-und wieder bei ihm vorbei.
  • 3008 Im Herbst besucht Gandalf Frodo zum vorerst letzten Mal.
  • 3009 Gandalf und Aragorn machen sich im Laufe der nächsten acht Jahre in den Anduintälern, im Düsterwald und in Rhovanion bis an die Grenzen Mordors gelegentlich wieder auf die Jagd nach Gollum. Irgendwann während dieser Zeit wagt sich Gollum nach Mordor hinein und gerät in Gefangenschaft. Da das Nebelgebirge und Wilderland immer gefährlicher und unsicherer werden, schickt Elrond nach Arwen, die immer noch in Lórien bei ihrer Großmutter Galadriel lebt, und sie kehrt nach Bruchtal zurück.
  • 3017 Gollum wird aus Mordor entlassen und wenig später von Aragorn in den Totensümpfen aufgegriffen. Er bringt ihn zu König Thranduil in den Düsterwald, wo er von den Waldelben bewacht wird. Gandalf besucht Minas Tirith und liest die Schriftrolle Isildurs.
  • 22.04.3018: Gandalf kommt nach Hobbingen
  • 20.06.3018: Sauron greift Osgiliath an; Thranduil wird ebenfalls angegriffen, und Gollum kann entkommen
  • August: Alle Spuren von Gollum sind verloren. Man glaubt, dass er um diese Zeit, da er sowohl von den Elben als auch von Saurons Dienern gejagt wird, in Moria Zuflucht gesucht hat; aber als er endlich den Weg zum Westtor entdeckt hatte, konnte er nicht hinaus

Also muss man da einiges anpassen und Gandalf kann da wie schon von mir geschrieben keine große Rolle einnehmen, weil es zeitlich nicht in die Filme passt. Auf Action kann man da verzichten, Mortenson wäre da natürlich ein Hauptcharakter. Ich dachte aber auch, dass Legolas ne größere Rolle spielte, konnte diesbezüglich jetzt aber nix finden...
Trotzdem spielt Thandruil ne Rolle, Legolas und vielleicht sogar Tauriel (um die Brücke auch zur Hobbit-Reihe zu schlagen) könnten vorkommen und dann würde ich auch mehr Mordor zeigen.

(@luhp92 - war jetzt nicht direkt an dich gerichtet, wollte eher allgemein meien Gedanken mal niederschrieben^^)

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
16.05.2024 09:21 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 871 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Also sucht Gandalf und Aragorn Gollum obwohl sie den einen Ring schon haben weil Bilbo nach seinem Geburtstag ihn ja an Frodo übergibt. Klingt ja wirklich nicht grade spannend das zu verfilmen wenn es quasi um nix geht.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.05.2024 15:07 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.556 | Reviews: 45 | Hüte: 775

@Rafterman
Genau, es ist eigentlich ein Spiel auf Zeit, wo beide Seiten Gollum suchen um die endgültige Wahrheit zu bekommen. Deshalb fände ich es ja wie egsagt cool, wenn auch die Mordor-Seite Raum bekäme. Es ist ein Wettlauf, wer Gollum zu erst zu fassen bekommt und erst durch Gollum sind sich beide Seiten dann ja endgültig bewusst, um was es wirklich geht.

Das Problem ist halt einfach, dass es im Film halt einfach erwähnt wird und es ja trotzdem funktioniert, ohne dass wir mehr dazu erfahren haben

1 2 3
Neues Thema
AnzeigeN