
Bewertung: 4 / 5
Heute habe ich mir "Alles steht Kopf 2" im Kino angesehen.
Hier hat Pixar wieder mal zu alter Stärke zurückgefunden. Der Film ist fast genauso emotional wie "Alles steht Kopf" aus 2015. Auch die Handlung ist wieder mal sehr spannend und interessant und wird wunderbar erzählt. Wieder einmal wachsen mir die Charaktere ans Herz, wenn auch nicht alle, denn "Zweifel" ist mir leider extrem unsympathisch.
Trailer zu Alles steht Kopf 2
Allerdings ist auch nicht alles perfekt an der Fortsetzung. Im Grunde erzählt der Film die gleiche Geschichte wie der Vorgänger, nur mit ein paar Veränderungen. Statt um wichtige "Kern-Erinnerungen" geht es dieses Mal um "Kern-Eigenschaften" oder auch "Prinzipien" von Riley, also das, was Rileys Charakter ausmacht. Es gibt vier neue Emotionen, die passend zur Pubertät von Riley dazukommen: Zweifel, Neid, Peinlichkeit und Faulheit. Genau wie damals im Zwist zwischen Freude und Kummer gibt es dieses Mal einen Zwist zwischen Zweifel und Freude und den anderen alten Emotionen Wut, Ekel, Angst und Kummer. Zweifel will einfach mal die anderen Emotionen unterdrücken und Riley`s Charakter auf den Kopf stellen. Somit ist die Handlung der Fortsetzung eigentlich nur eine Kopie des ersten Films, wenn auch eine wirklich gute Kopie.
Schade allerdings finde ich, dass von den neuen Emotionen Zweifel eigentlich die einzige Emotion im Vordergrund ist, während Neid, Faulheit und Peinlichkeit nur Rand-Emotionen werden.
Schön ist aber auch das Coming-of-Age-Thema, wie Riley nun älter wird und welche Probleme Teenager so haben können.
Auch die Musikuntermalung in Teil 1 ist noch etwas besser gewesen als in Teil 2.
Insgesamt ist Teil 1 in meinen Augen einfach noch etwas runder und emotionaler als es die Fortsetzung ist. Dennoch ist auch die Fortsetzung sehr emotional und witzig und absolut empfehlenswert, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ist er gut geeignet.
Bewertung: 8/10 Punkte
Wiederschauwert: Mittel
Nachhaltiger Eindruck: Mittel
Emotionale Tiefe: Hoch (Freude, Trauer, Mitgefühl, Spannung)


